t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

FC Chelsea: "Blues" trennen sich von Pochettino – Weg frei für Tuchel-Comeback?


Ex-Bayern-Trainer noch ohne neuen Job
Top-Klub trennt sich von Trainer – Weg frei für Tuchel?

Von t-online, dd

Aktualisiert am 21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Nicht mehr Trainer des FC Chelsea: Mauricio Pochettino.Vergrößern des BildesNicht mehr Trainer des FC Chelsea: Mauricio Pochettino. (Quelle: IMAGO/Nick Potts/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Chelsea trennt sich nach einer enttäuschenden Saison von Coach Mauricio Pochettino. Dafür gibt es nun Spekulationen um eine Rückkehr des deutschen Trainers nach London.

Geht jetzt alles ganz schnell für Thomas Tuchel? Der FC Chelsea hat sich hat am Dienstagabend von Trainer Mauricio Pochettino getrennt. Dies gab der Klub offiziell bekannt. "Im Namen aller bei Chelsea möchten wir Mauricio unseren Dank für seine Dienste in dieser Saison aussprechen. Er ist jederzeit wieder an der Stamford Bridge willkommen und wir wünschen ihm für seine zukünftige Trainerkarriere alles Gute", heißt es in der Mitteilung der "Blues". Der 52-jährige Argentinier hatte an der Stamford Bridge noch ein Jahr Vertrag.

Durch den nun vakanten Posten könnte es aber zu einem Comeback von Thomas Tuchel in London kommen. Laut "Sky" sei der Traditionsklub eine ernsthafte Option für den Bayern. Der 50-Jährige hatte Chelsea bereits von Januar 2021 bis September 2022 trainiert, gewann in seinem ersten halben Jahr direkt die Champions League.

Mehr als 450 Millionen Euro für neue Spieler

Chelsea hat in dieser Saison Spieler für mehr als 450 Millionen Euro verpflichtet (Transfereinnahmen: circa 270 Millionen), die Saison in der Premier League aber nur Rang sechs beendet – dank eines Schlussspurts mit fünf Siegen an den letzten fünf Premier-League-Spieltagen.

"Ich danke der Eigentümergruppe und der sportlichen Leitung des FC Chelsea für die Möglichkeit, Teil der Geschichte dieses Fußballklubs zu sein", sagte Pochettino: "Der Verein ist jetzt gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren in der Premier League und in Europa weiter voranzukommen."

Pochettino, der in der Vergangenheit immer wieder auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, machte sich bei Chelseas Stadtrivalen Tottenham Hotspur unter anderem durch den Champions-League-Finaleinzug 2019 einen Namen, seine drei Titel als Trainer gewann der Argentinier allesamt in einer eineinhalbjährigen Amtszeit bei Paris St. Germain (2021 bis 2022).

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website