Mesut Özil hat sich durchgesetzt im Starensemble von Real Madrid. Von Schalke 04 über Werder Bremen brachte es der 22-Jährige in seiner ersten Saison bei den Königlichen auf Anhieb zum Stammspieler. Wie es in Zukunft mit seiner Karriere weiter geht, darüber entscheidet ab sofort offenbar nicht mehr sein langjähriger Berater, sondern Papa Mustafa. Wie die "Bild" berichtet, kündigte Özil Senior am Wochenende den Vertrag mit Reza Fazeli, dem Mann, der nicht nur Nuri Sahin und Hamit Altintop, sondern auch seinen Sprössling zu Real transferierte.
Spanien - Primera Division
"Ich war schon immer an den wichtigsten Entscheidungen beteiligt oder habe sie getroffen", erklärte Özils Vater die Gründe für den Rauswurf. "Ich war immer die wichtigste Person an Mesuts Seite."
Überraschende Entscheidung
Berater Fazeli scheint von dem Rauswurf überrascht. "Es trifft mich menschlich sehr. Der Vater möchte es alleine machen, das müssen Mesut und ich akzeptieren. Unsere Freundschaft bleibt von der Trennung unberührt. Ich wünsche ihm das Allerbeste."
Treibende Familienkraft
Damals, als es darum ging, für welche Nationalmannschaft sich Özil entscheiden würde, war Papa Mustafa ein wichtiger Ansprechpartner und empfahl seinem Sohn eine Karriere im DFB-Dress. Nach Özils famosen Leistungen bei der WM 2010 gab er Interviews, in denen er Mesuts Wechsel nach Madrid forcierte.
Eigentlich muss eine offizielle FIFA-Lizenz erworben werden, um den Beruf des Beraters auszuüben. Von dieser Regelung sind aber nicht nur Rechtsanwälte, sondern auch enge Familienangehörige ausgenommen.