t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Fabian Delph zu Unrecht Opfer von Hasskommentaren im Netz


Verdacht auf Kindermissbrauch
Falscher Spieler Opfer von Hasskommentaren im Netz

Von t-online, np

21.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Fabian Delph: Der Everton-Spieler bekam zu Unrecht Hass im Netz ab.Vergrößern des BildesFabian Delph: Der Everton-Spieler bekam zu Unrecht Hass im Netz ab. (Quelle: Shutterstock/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Montagabend berichtete die "Daily Mail" über einen Premier-League-Spieler, der wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch in den Fokus der Polizei geriet. Auf Social-Media-Plattformen bekam nun ein Unschuldiger eine Menge Hass ab.

Am vergangenen Freitag war ein 31-Jähriger Familienvater wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch verhaftet worden. Der Premier-League-Profi, der für den FC Everton spielt, wurde von seinem Verein suspendiert, während die Polizei die Anschuldigungen weiter untersucht (Mehr dazu lesen Sie hier).

In den sozialen Netzwerken ist nun der falsche Profi in den Fokus der Nutzer geraten. Fabian Delph, 31 Jahre alt und 20-facher Nationalspieler Englands, wurde fälschlicherweise zum Schuldigen erklärt und mit Hassnachrichten überhäuft. Dass Delph allerdings unschuldig ist, bestätigte eine Quelle aus den Reihen des Premier-League-Klubs der englischen Tageszeitung "The Sun".

"Er ist völlig unschuldig und wurde durch die Entscheidung des Vereins, den Namen des anderen Spielers nicht zu nennen, in die Sache hineingezogen, was direkt zu Gerüchten führte, die sich auf unregulierten Websites und in sozialen Medien verbreiteten", so die Quelle.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website