t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportTennis

Australian Open: Bittere Diagnose da – Rafael Nadal fällt wochenlang aus


Verletzter Tennisstar
Diagnose da: Nadal fällt wochenlang aus

Von dpa-video, sid-video
Aktualisiert am 19.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Rafael NadalVergrößern des BildesRafael Nadal hat sich bei den Australian Open am linken Hüftbeuger verletzt. (Quelle: James Ross/AAP/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Bei seinem Auftritt in der zweiten Runde der Australian Open verletzte sich der spanische Tennisstar an der Hüfte. Er wird mehrere Wochen nicht auf dem Court stehen können.

Spaniens Tennisstar Rafael Nadal rechnet nach seiner Verletzung beim Zweitrunden-Aus bei den Australian Open mit einer Ausfallzeit von sechs bis acht Wochen. Das gab der 36-Jährige am Donnerstag in einer Mitteilung in den sozialen Medien bekannt. Demnach habe die MRT-Untersuchung eine Schädigung zweiten Grades am Iliopsoas-Muskel, dem wichtigsten Muskel für die Hüftbeugung in der Leiste, seines linken Beines ergeben. Nun sei die Zeit für "Sportruhe und entzündungshemmende Physiotherapie" gekommen, schrieb Nadal.

In Melbourne hatte Nadal in seinem Zweitrundenmatch gegen den US-Amerikaner Mackenzie McDonald keine Chance mehr, nachdem er im zweiten Satz die Blessur erlitten hatte. Seiner Frau Maria setzten die Szenen deutlich zu, ihr liefen auf der Tribüne Tränen die Wange hinunter. Nadal verlor 4:6, 4:6, 5:7.

"Ich wollte als Titelverteidiger nicht aufgeben", hatte Nadal nach dem Spiel gesagt: "Es ist die Hüfte. Ich konnte die Rückhand überhaupt nicht schlagen und nicht mehr laufen."

Unmittelbar nach seiner Dreisatz-Niederlage am Mittwoch hatte Nadal seine Zukunft offengelassen. Es sei "ermüdend und frustrierend", dass "ein großer Teil" seiner Karriere daraus bestehe, sich nach Verletzungen zurückzukämpfen. Er müsse eine längere Pause wegen der aktuellen Hüftverletzung unbedingt vermeiden, "denn wenn nicht", hatte der 22-malige Grand-Slam-Turniergewinner gesagt, "wird es schwer".

Durch die Diagnose stünde einem Start bei seinem Lieblingsturnier French Open vom 28. Mai bis 11. Juni aber nichts im Wege.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen dpa und SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website