t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportTennis

Tennis: US Open in New York sollen ohne Zuschauer stattfinden


Ohne Zuschauer
US Open in New York sollen stattfinden

Von sid
Aktualisiert am 16.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Alexander Zverev: Deutschlands Nummer eins erreichte bei den US Open 2019 das Achtelfinale.Vergrößern des BildesAlexander Zverev: Deutschlands Nummer eins erreichte bei den US Open 2019 das Achtelfinale. (Quelle: East News/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Australien Open wurden noch gespielt, die French Open verschoben und Wimbledon gänzlich abgesagt. Das vierte Tenns-Grand-Slam des Jahres soll allerdings wie geplant stattfinden.

Die US Open der Tennisprofis sollen wie geplant stattfinden – allerdings ohne Zuschauer. Wie New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo am Dienstag mitteilte, werde an der Austragung im hart von der Corona-Pandemie getroffenen New York festgehalten. Gespielt werden soll vom 31. August bis zum 13. September. Nur eine Woche später ist der Start der zweimal verschobenen French Open in Paris vorgesehen.

Harsche Kritik an der geplanten Austragung

Von den vier Grand Slams konnten bislang nur die Australian Open stattfinden. Frühzeitig abgesagt wurden die All England Championships in Wimbledon.

In den vergangenen Tagen hatte es harsche Kritik an einer geplanten Austragung gegeben, vor allem angesichts der vorgesehenen Quarantäne- und Hygiene-Bestimmungen. Der Weltranglistenerste Novak Djokovic etwa mokierte sich darüber, dass nur ein Begleiter pro Spieler zugelassen werden sollte. Unbehagen hatte auch die vorgesehene Isolierung aller Teilnehmer in einem Hotel am Flughafen JFK hervorgerufen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website