t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Oliver Pocher: SWR distanziert sich von grenzüberschreitenden Äußerungen


Zuschauerin gedemütigt
SWR distanziert sich von Oliver Pocher

Von t-online, dra, meh

Aktualisiert am 22.05.2024Lesedauer: 3 Min.
Oliver Pocher steht bei der 12. Charity-Gala am 16.12.2023 im Dolce Bad Nauheim auf der Bühne.Vergrößern des BildesOliver Pocher: Der Comedian soll eine Zuschauerin zur Verzweiflung gebracht haben. (Quelle: IMAGO/STAR-MEDIA)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Comedian Oliver Pocher nahm bei einem Auftritt eine Zuschauerin aufs Korn. Wohl so vehement, dass sie im Anschluss Betreuung benötigte. Jetzt reagiert der SWR.

Oliver Pocher war als Topact für das diesjährige SWR-Sommerfestival gebucht worden, das vom 17. bis zum 20. Mai auf dem Stuttgarter Schlossplatz stattfand. Als Comedian sollte er die Gäste unterhalten. Eine Zuschauerin hatte aber wohl nur wenig zu lachen. Pocher soll sie so in die Mangel genommen haben, dass sie am Ende der Performance völlig verzweifelt Hilfe beim Sender gesucht habe, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf die "Stuttgarter Zeitung" berichtet.

Der TV-Star habe im Rahmen seines Auftritts alle ledigen Zuschauer gebeten, sich zu melden. Zwei Frauen aus den ersten Reihen seien darauf eingegangen. Eine soll Oliver Pocher offengelegt haben, seit zwei Jahren solo zu sein. Die zweite Frau habe verraten, dass sie noch nie einen Partner gehabt habe. Pochers Reaktion: "Aber gebumst hast du schon?" Die Dame habe verneint und sei mit ihrer Antwort zum Running Gag des Abends geworden.

Pocher soll Zuschauerin "völlig verstört" zurückgelassen haben

Dass sie in Oliver Pochers Visier geriet, machte ihr offenbar zu schaffen. "Focus" zufolge sei sie nach dem Ende der Show "völlig verstört" sitzen geblieben und anschließend in den VIP-Bereich des Schlosses gebracht worden. Dort sei sie von einer anderen Zuschauerin sowie Personen aus dem SWR-Team emotional aufgefangen worden. Sie habe sich vor allem um mögliche Konsequenzen durch ihren Arbeitgeber gesorgt, den sie auf Pochers Nachfrage im Rahmen der Show namentlich erwähnt habe.

Das SWR-Team soll ihr zwar versichert haben, die Szenen nicht im TV auszustrahlen, habe jedoch auch erklärt, dass es keinen Einfluss auf Social-Media-Veröffentlichungen von Handyaufzeichnungen durch anwesende Zuschauer habe. Tatsächlich landete die Szene im Netz: Oliver Pocher selbst teilte besagten Gag mit seinen 1,7 Millionen Instagram-Followern.

Sender reagiert auf Wirbel um Oliver Pocher

Auf seinem Instagram-Profil lud er ein Video seines Stuttgart-Auftritts hoch. In dem erwähnt er ebenfalls die Jungfräulichkeit der Zuschauerin, während er seine Handykamera direkt auf sie richtet.

"Und das Schöne ist, sie ist Doktorin und noch jungfräulich", lässt er in dem Clip verlauten und fragt die Dame, in welchem Krankenhaus sie arbeitet. In den Kommentaren wird scharfe Kritik geübt: "Peinlich, immer wieder Witze auf Kosten anderer machen zu müssen. Die Frau tut mir wahnsinnig leid, dass sie das durchmachen musste. Pocher sollte das Video löschen, um sie zu schützen", wettert eine Userin gegen den 46-Jährigen.

"Boykottaufruf gegen diesen sogenannten 'Komödianten'. Aber ich kann ihm gerne den Tipp nachreichen für eine lange, glückliche Ehe: nicht Oliver Pocher heiraten", heißt es in einem weiteren Kommentar. Ein Follower ist jedoch der Meinung: "Jeder, der zu Oli geht, weiß, worauf er sich einlässt und teilt ebenfalls seinen Humor. Ich weiß gar nicht, wo das Problem sein soll."

Auch dem SWR ist nicht entgangen, dass der Auftritt von Oliver Pocher polarisiert. Der Sender distanziert sich mittlerweile von den Sprüchen des Komikers: "Für den SWR hätten derartige verletzende Bloßstellungen in einem öffentlich-rechtlichen Angebot nichts verloren. Mit Pocher sollte ein Publikum angesprochen werden, das sonst nur unzureichend versorgt würde." Dieser Versuch sei in diesem Fall bedauerlicherweise völlig misslungen, lautet die Stellungnahme auf der SWR-Homepage.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website