t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Angela Merkel: So könnte ihr Zapfenstreich auch klingen


Alternative Songauswahl
Angela Merkel: So hätte ihr Zapfenstreich auch klingen können

MeinungVon Janna Halbroth

02.12.2021Lesedauer: 3 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.
Angela Merkel: Am 2. Dezember findet ihr zu Ehren ein Zapfenstreich statt.Vergrößern des Bildes
Angela Merkel: Am 2. Dezember findet ihr zu Ehren ein Zapfenstreich statt. (Quelle: photothek/imago-images-bilder)

Ende. Aus. Finito. Basta. Das war's! Angela Merkel gibt das Zepter ab. Zur Belohnung darf ihr die Bundeswehr den Marsch blasen. Drei Songs hat sich die "Mutter der Nation" dafür gewünscht. Wir hätten da andere Vorschläge.

"Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef, "Du hast den Farbfilm vergessen" von Nina Hagen und das 1771 geschriebene Kirchenlied "Großer Gott wir loben Dich" von Ignaz Franz – diese drei Songs hat sich Angela Merkel für ihren Abschied gewünscht.

Damit vereint die 67-Jährige mit Knef ihre Verbundenheit zur deutschen Kultur, mit Hagen zur DDR und mit Franz zur CDU. Dabei war Merkel in den 16 Jahren, die sie als Kanzlerin das Land anführte, für viele Menschen sehr viel mehr. Und das kann oder soll man doch auch bitteschön hören.

Helene Fischer – "Atemlos"

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Statt durch die Straßen und Clubs bis weit nach Mitternacht zu ziehen, schlug sich Angela Merkel besonders in den vergangenen Monaten etwas anders die Nächte um die Ohren. Zwischen Ministerpräsidentenkonferenzen und Corona-Beschlussbesprechungen zog unsere Angie um die Regierungshäuser. So manches Mal war sie dabei atemlos, "bis ein neuer Tag erwacht". Auch wenn sie dabei vielleicht nicht aussah wie Helene Fischer, eine gute Figur haben sie und ihre bunten Blazer dennoch gemacht.

Beyoncé – "Run the World"

"Who run the World?", also auf Deutsch: "Wer regiert die Welt?", fragt Beyoncé in ihrem Hit, um sich selbst die Antwort darauf zu geben: "Girls". Nun ist Merkel nicht gerade das, was man sich unter einem Girl vorstellt, trotzdem ist sie vielen Mädchen ein Vorbild, ohne das je großartig zum Thema gemacht zu haben.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Etliche junge Frauen sind mit einer Frau als Bundeskanzlerin aufgewachsen und mussten so nicht das Gefühl haben, dass die mächtigste Position stets mit einem Mann besetzt sein muss. Merkel hat sich nie als Feministin engagiert, aber trotzdem – ob gewollt oder nicht – gezeigt, wozu Frauen imstande sein können und sollten und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Sportfreunde Stiller – "'54, '74, '90, 2014"

Merkel ist nicht nur Deutschland, sondern selbstverständlich auch Fußballfan. Im Stadion fieberte sie bei zahlreichen Spielen der Nationalmannschaft mit. Wer erinnert sich nicht an die Bilder, als die Kanzlerin 2010 Schweini, Götze, Klose oder Boateng in der Kabine einen Besuch abstatte?

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Sportfreunde Stiller haben Angie sogar ein ganzes Lied gewidmet. Oder wie soll man sich diese Zahlenfolge sonst erklären: '54: Happy Birthday. Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren. '74: Aus Kasner wird Merkel. Als Physikstudentin lernt die damals 20-Jährige Angela Kasner 1974 ihren ersten Ehemann Ulrich Merkel kennen. '90: A Star is Born. Merkel tritt 1990 der CDU bei und spricht zum ersten Mal persönlich mit Helmut Kohl himself. 2014: Glückwunsch! Seit März 2014 ist Merkel die am längsten amtierende Regierungschefin der Europäischen Union. Respekt.

Tim Bendzko – "Nur noch kurz die Welt retten"

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nicht alles, was Merkel in ihren 16 Jahren Amtszeit gemacht hat, war richtig. Trotzdem hat sie Deutschland oft gut vertreten. Häufig hat sie die richtigen Entscheidungen getroffen und wer, wenn nicht sie, kann von sich sagen: "Muss nur noch kurz die Welt retten. Noch 148 Mails checken. Wer weiß, was mir dann noch passiert, denn es passiert so viel."

Nina Hagen – "Du hast den Farbfilm vergessen"

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Es ist ja nicht alles schlecht, was Merkel sich selbst für ihren Zapfenstreich ausgesucht hat. "Das Lied war ein Highlight meiner Jugend", erklärte sie immerhin in der jüngsten Pressekonferenz, in der es eigentlich um die neuen Corona-Maßnahmen ging. Der Song sei in der DDR groß gewesen, er spiele in einer Region, die ihr früherer Wahlkreis war. Und wer will einer Angela Merkel schon alle Wünsche abschlagen?

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website