t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Kronprinzessin Amalia feiert 18. Geburtstag – was sich jetzt ändert


Neue Fotos der künftigen Königin
Amalia der Niederlande feiert 18. Geburtstag – was sich jetzt ändert

Von dpa, t-online, jdo

07.12.2021Lesedauer: 3 Min.
Kronprinzessin Amalia: Die zukünftige Königin der Niederlande feiert ihre Volljährigkeit.Vergrößern des BildesKronprinzessin Amalia: Die zukünftige Königin der Niederlande feiert ihre Volljährigkeit. (Quelle: IMAGO / ANP)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die älteste Tochter von Máxima und Willem-Alexander wird ihrem Vater einmal auf den Thron folgen. Doch schon ab heute wird ihre Rolle im Königshaus anders aussehen, denn Amalia ist jetzt volljährig.

Rund ein Jahr nach ihrer Traumhochzeit verkündeten Willem-Alexander und Máxima der Niederlande im Juni 2003, dass sie zum ersten Mal Eltern werden. Am 7. Dezember erblickte ihre Tochter Amalia das Licht der Welt und wurde als ältestes Kind des heutigen Königs damit zur Thronfolgerin.

Ritterorden, Glockenspiel und goldene Briefmarke

Anlässlich ihres heutigen 18. Geburtstages wurde die Kronprinzessin von ihrer Familie und dem niederländischen Volk gebührend gefeiert. Glückwünsche erhielt Amalia aus dem ganzen Land, teils in sehr besonderer Form. So ließ die Königliche Glockenspieler-Vereinigung eigens ein Geburtstagsständchen komponieren. Das Werk mit dem Titel "Amalia Achttien" ("Amalia Achtzehn") soll in den nächsten Tagen in allen Teilen des Landes von Glockenspielern aufgeführt werden.

Die niederländische Post ließ 750 Exemplare einer Sonderbriefmarke mit einem Porträt der künftigen Königin herstellen – unter Verwendung von 24-karätigem Gold. Stückpreis: 50 Euro. Der Ehrentag von Kronprinzessin Amalia sei "ein besonderer Moment für unser Land und ein prächtiger Meilenstein für sie", twitterte Ministerpräsident Mark Rutte. "Ich wünsche ihr einen angenehmen und vor allem festlichen Tag."

König Willem-Alexander ernannte die älteste seiner drei Töchter außerdem zum Ritter Großkreuz des Orden vom Niederländischen Löwen sowie zum Ritter des Hausordens des Goldenen Löwen von Nassau, wie das Königshaus mitteilte.

Die Auszeichnung von Thronfolgern hat in den Niederlanden Tradition. 1898 war Königin Wilhelmina die erste Frau, die zum Ritter Großkreuz des Löwenordens ernannt wurde. Seitdem werden alle Kinder des Staatsoberhauptes an ihrem 18. Geburtstag mit dieser Auszeichnung geehrt. Größere öffentliche Feiern mussten allerdings mit Rücksicht auf die Corona-Schutzmaßnahmen ausbleiben.

Zwei Fotoserien der zukünftigen Königin

Der Palast veröffentlichte gleich mehrere neue Fotos von Amalia, die sie in herrschaftlichen Posen in einem prunkvollen Palastsaal zeigen. Auf einigen der Bilder ist sie in einem roten Kleid mit offenen gewellten Haaren, leichtem Make-up und zartem Schmuck zu sehen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die andere Serie ist dunkler gehalten. Darauf trägt die Prinzessin von Oranien, wie sie seit der Thronbesteigung ihres Vaters am 30. April 2013 heißt, ein dunkel gemustertes Kleid mit goldenen Elementen. Während sie in der roten Serie freundlich lächelt, sieht sie auf den anderen Bildern ernster aus.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Neue Aufgaben für Amalia

Als Volljährige hat Amalia nun das Recht, ihrem Vater auf den Thron zu folgen und ihn in Krankheitsfällen zu vertreten. Damit hat die Prinzessin von Oranien jetzt auch einen Sitz im Staatsrat, einem Verfassungsorgan zur Beratung der Regierung. Am Mittwoch wird sie in einer Sondersitzung von König Willem-Alexander, dem Vorsitzenden des Staatsrats, in dieses Amt eingeführt. Bei den regelmäßigen Zusammenkünften soll die Kronprinzessin auf ihre Rolle als zukünftige Königin vorbereitet werden. Darüber hinaus wird Amalia eine Rede im Schloss Kneuterdijk in Den Haag halten.

Dass sie mit ihren jungen Jahren schon weitreichende Entscheidungen treffen kann, bewies Amalia bereits vor einigen Monaten. Ab ihrem 18. Geburtstag hätte ihr eine steuerfreie staatliche Zulage von jährlich 1,6 Millionen Euro zugestanden. Diese lehnte sie jedoch mit den Worten ab: "Ich finde es unangenehm, solange ich wenig als Gegenleistung bringen kann und andere Studenten es so viel schwerer haben, vor allem in dieser unsicheren Corona-Zeit."

Was sie studieren will, ist derzeit noch nicht bekannt. Zunächst will die älteste Tochter von Willem-Alexander und seiner Máxima ein Jahr lang reisen und Praktika machen, wie sie selbst sagte. Neben Amalia hat das Königspaar noch die sechszehnjährige Alexia und ihre zwei Jahre jüngere Schwester Ariane.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website