t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Prinz William und Herzogin Kate: So sieht ihr neues Zuhause aus


Royals ziehen um
Prinz William und Herzogin Kate: So sieht ihr neues Zuhause aus

Von t-online, spot on news, RZ, jdo

14.06.2022Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Royals: Noch in diesem Sommer will Prinz William mit seiner Familie in diese Residenz ziehen. (Quelle: t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Prinz William und Herzogin Kate verlassen London. Noch in diesem Sommer ziehen der Zweite in der Thronfolge und seine Frau mit den drei Kindern um. Die Wahl ihres neuen Zuhauses ist eine Überraschung.

Die Umzugspläne stehen: Prinz William und Herzogin Kate werden mit ihren Kindern einen räumlichen Neuanfang wagen. Die Royals wollen noch in diesem Sommer von London ins rund 30 Kilometer entfernte Windsor ziehen, wohin auch Queen Elizabeth II. kürzlich ihren Hauptwohnsitz verlegte.

Das neue Zuhause der Cambridges, das Adelaide Cottage, ist allerdings eine kleine Überraschung, denn es kommt im Gegensatz zu ihrer jetzigen Bleibe geradezu bescheiden daher. Im Kensington Palast bewohnten sie stolze 20 Zimmer, nun werden der fünfköpfigen Familie gerade einmal vier Schlafzimmer zur Verfügung stehen. Im Video oben oder hier können Sie einen Blick auf das Adelaide Cottage werfen.

"Sie wollten nichts zu Protziges"

Die Cambridges streben laut "Majesty Magazine"-Chefredakteurin Ingrid Seward einen etwas "ländlicheren" Lebensstil an. Windsor biete mehr als genug Freiraum zum Spielen für die Kinder sowie für ausgiebige Spaziergänge mit ihrem Hund. "Sie wollten nichts zu Protziges oder etwas, das eine aufwendige Renovierung oder Sicherheitsleute braucht, um dem Steuerzahler nicht zur Last zu fallen", so die Royalexpertin.

Durch den Umzug werden William und Kate nicht nur der Queen näher sein, sondern auch den Eltern der Herzogin. Carole und Michael Middleton leben eine rund 45-minütige Autofahrt entfernt im Dorf Bucklebury. Zudem ermöglicht der Wohnortwechsel dem achtjährigen Prinzen George, der ein Jahr jüngeren Prinzessin Charlotte und dem Nesthäkchen Prinz Louis, der im April seinen vierten Geburtstag feierte, ab dem neuen Schuljahr gemeinsam eine örtliche Schule zu besuchen.

Ein Zuhause mit Geschichte

Das Adelaide Cottage blickt auf eine spannende Geschichte zurück: Ursprünglich wurde es 1831 für Königin Adelaide von Sachsen-Meiningen, die Ehefrau von König Wilhelm IV., erbaut. Zu Lebzeiten war es eines der Lieblingshäuser von Königin Victoria. Sie soll im 19. Jahrhundert dort regelmäßig gefrühstückt haben. Der letzte dauerhafte Bewohner des Hauses war Peter Townsend, auch bekannt als Liebhaber der Queen-Schwester Prinzessin Margaret, die 2002 starb.

Anschließend wurde das Haus als Schlafplatz für Angestellte und Gäste genutzt, 2015 erhielt es eine Generalüberholung. Zwar ist das Adelaide Cottage vergleichsweise "prunklos", dennoch trumpft es laut "Daily Mail" mit Mobiliar wie einem griechisch-ägyptischen Marmorkamin auf. Das Hauptschlafzimmer hat eine gewölbte Decke mit vergoldeten Delfinen sowie Seilornamenten aus der königlichen Royal-George-Jacht. Hinzu kommen sieben bewachte Ein- und Ausgänge zum Schloss Windsor, sodass die Familie relativ unauffällig hin- und herlaufen kann.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website