t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTVTatort

Wuppertal will Dortmund als "Tatort"-Stadt beerben


Offizielle Bewerbung
Wuppertal will Dortmund als "Tatort"-Stadt beerben

Von dpa
30.01.2019Lesedauer: 1 Min.
Der "Tatort": Die Krimi-Reihe ist ein Quotengarant in der ARD.Vergrößern des BildesDer "Tatort": Die Krimi-Reihe ist ein Quotengarant in der ARD. (Quelle: WDR)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wuppertal macht Ernst und will Dortmund als "Tatort"-Kulisse beerben. Wuppertals Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD) habe sich nun bei WDR-Intendant Tom Buhrow darum beworben, teilte eine Sprecherin der Stadt mit.

Wuppertal habe hervorragendes Potenzial als Drehort in der Riege der Tatortstädte. Die Schwebebahn-Stadt habe ein unverwechselbares Profil und sei in den vergangenen Jahren schon häufig Drehort für Filmproduktionen gewesen. So seien die letzten Szenen des Films "Werk ohne Autor" von Florian von Donnersmarck in Wuppertal gedreht worden.

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte sich erzürnt, dass der "Tatort" nur Klischees seiner Stadt verbreite. In dem jüngsten Krimi, der offenbar Anlass war, hatte Kommissar Faber den Mord an einem Ex-Bergmann untersucht - vor tristen Industriekulissen und unter Bergleuten, die nach Zechenschließungen Frust und Langeweile schieben.


Intendant Buhrow hatte Sieraus Kritik zurückgewiesen. Ein "Tatort" habe nicht die Aufgabe, das Image einer Stadt oder Region aufzupolieren.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website