t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Staffelstart von "The Crown": Das gefällt der echten Royal Family gar nicht


Staffelstart der Netflix-Serie
Die echte Royal Family ist wütend über "The Crown"

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 15.11.2020Lesedauer: 3 Min.
Die britische Royal Family: Die neue Staffel von "The Crown" stößt den Mitgliedern ganz offenbar übel auf.Vergrößern des BildesDie britische Royal Family: Die neue Staffel von "The Crown" stößt den Mitgliedern ganz offenbar übel auf. (Quelle: imago images / Paul Marriott)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auf Netflix ist ab heute die neue Staffel von "The Crown" abrufbereit. Darin geht es besonders um die Beziehung von Charles, Diana und Camilla. Der Royal Family gefällt das ganz und gar nicht.

Staffel vier von "The Crown" ist da und die Netflix-Serie über das Leben von Queen Elizabeth II. (gespielt von Olivia Colman) und ihrer Familie rückt immer näher an die Gegenwart: Erstmals geht es um die Geschichte von Lady Diana Spencer (Emma Corrin) und Prinz Charles (Josh O'Connor). Nicht außer Acht gelassen wird dabei Herzogin Camilla, die in der Beziehung und der Ehe durchweg eine Rolle spielte. Insgesamt werden in der neuen Staffel die Ereignisse innerhalb der britischen Königsfamilie bis 1990 behandelt.

Gegenüber dem Blatt "Daily Mail" haben palastnahe Quellen berichtet, wie die Mitglieder der Royal Family darauf reagieren, dass nun unter anderem Dianas Essstörung, der große Medienrummel um sie sowie die gescheiterte Beziehung zwischen ihr und Prinz Charles – inklusive seiner Affäre mit seiner jetzigen Ehefrau Camilla – so große Beachtung in der mehrfach ausgezeichneten Serie finden. Eines ist klar: dass die Queen und ihre engsten Verwandten darüber ganz und gar nicht "amused" sind. Auch Freunde und Vertraute von Prinz Charles sind empört.

"Ohne Rücksicht auf beteiligte Personen"

Der engste Kreis um Prinz Charles sei erbost darüber, dass Netflix "den Schmerz der königlichen Familie für finanziellen Gewinn" ausnutzen würde und eine fiktive Serie als real darstelle. "Es handelt sich um Drama und Unterhaltung zu kommerziellen Zwecken, die ohne Rücksicht auf die tatsächlich beteiligten Personen gemacht werden, deren Leben ausgenutzt werden", heißt es von einer Seite wörtlich. In Großbritannien gibt es auch einige Realityshows, in denen das Leben der Mitglieder der Royal Family persifliert wird, in diesen gebe es aber immerhin zu Beginn einen Hinweis, "dass einige Szenen zur Unterhaltung erfunden wurden". Auch sagt jemand aus dem Palast: "Die Öffentlichkeit sollte sich nicht dazu verleiten lassen, zu glauben, dies sei eine genaue Darstellung dessen, was wirklich passiert ist."

Wie Prinz William über die neue Staffel von "The Crown" denkt, ist offenbar ebenfalls nach außen gedrungen. Ein Insider wird wie folgt zitiert: "Der Herzog von Cambridge ist nicht allzu erfreut darüber. Er hat das Gefühl, dass seine Eltern ausgenutzt und auf eine falsche, vereinfachte Art und Weise dargestellt werden, um Geld zu verdienen."

Prinz Charles und Lady Diana Spencer sind sich 1977 das erste Mal begegnet. Er war damals 29 und sie gerade 16 Jahre alt. Etwa sechs Monate nach Beginn der Beziehung im Jahr 1980 gab der Buckingham-Palast am 24. Februar 1981 die Verlobung bekannt. Den Antrag hatte Charles Diana drei Wochen zuvor gemacht. Richtig gut lief es für das Paar aber wohl nie. Die Prinzessin erzählte später der TV-Doku zufolge über ein "schreckliches" Interview zur Verlobung: "Dieser lächerliche Mann fragte: 'Sind Sie verliebt?' Ich dachte: Was für eine kranke Frage. Also sagte ich: 'Ja, natürlich sind wir das', und Charles drehte sich um und sagte: 'Was auch immer Liebe bedeutet.' Und das hat mich total umgehauen. Ich dachte: Was für eine seltsame Antwort. Es hat mich traumatisiert."

Besonderes Augenmerk auf jungem Charles

Diana und Charles heirateten am 29. Juli 1981 in der St. Paul's Cathedral in London. Es folgten die Geburten zweier Kinder: Thronfolger William kam 1982 zur Welt und Prinz Harry 1984. Ende der Achtzigerjahre soll die Beziehung zwischen Charles und Diana bereits Risse bekommen haben, 1992 trennte sich das Paar, 1996 folgte die Scheidung.

Insgesamt dreht sich die vierte Staffel von "The Crown" um die Jahre 1979 bis zur Amtsenthebung von Margaret Thatcher im Jahr 1990. Mehr als auf politische Ereignisse wird in dem Drama aber ein Augenmerk auf die Darstellung des jungen Prinzen Charles gelegt, der auf der einen Seite Diana heiratet und gleichzeitig seine Affäre mit der anderweitig verheirateten Camilla Parker-Bowles am Leben erhält. Dabei werde der Queen-Sohn gefühllos, kaltherzig und selbstsüchtig dargestellt. Das ist es, was dem Palast besonders übel aufstößt.

Bitter: Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Prinz Harry und Ehefrau Meghan, die seit diesem Jahr in den USA leben, einen Megadeal mit Netflix abgeschlossen haben. Angeblich gehe es um bis zu 100 Millionen Dollar – von der Streamingplattform, die seine Familie in ein schlechtes und angeblich falsches Licht rückt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website