Xtrackers (IE) PLC - Xtrackers Russell 2000 UCITS ETF

ISIN: IE00BJZ2DD79
WKN: A1XEJT
ETF
Zur Watchlist hinzufügen
275,90 EUR
-  (-)
Aktuelles Chart: – Boerse STU
  • -∞
  • -∞

Wichtigste Kennzahlen

SparplanfähigMorningstar RatingAusschüttungsartSharpe Ratio über 1 JahrTotal Expense Ratio (TER)
Sparplanfähig Nein
Morningstar Rating
MorningStar 2
Ausschüttungsart Thesaurierend
Sharpe Ratio über 1 Jahr 0,60 (Neutral)
Total Expense Ratio (TER) 0,30%

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Russell 2000® Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen, die im Russell 3000® Index enthalten sind, widerspiegeln soll. Der Russell 3000® Index umfasst die 3000 größten Aktien von US-amerikanischen Unternehmen gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index umfasst die 2000 kleinsten Unternehmen des Russell 3000® Index. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Die Aktie muss an einer bedeutenden US-amerikanischen Wertpapierbörse notiert sein und bestimmte Mindestvoraussetzungen hinsichtlich der gehandelten Kurse und der Handelsaktivität erfüllen. Es können bestimmte nicht-US-amerikanische Unternehmen in den Index aufgenommen werden. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens jährlich überprüft. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Russell 2000® Index (der Index) vor Gebühren und Aufwendungen abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien bestimmter Unternehmen, die im Russell 3000® Index enthalten sind, widerspiegeln soll. Der Russell 3000® Index umfasst die 3000 größten Aktien von US-amerikanischen Unternehmen gemessen am Gesamtwert der Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. Der Index umfasst die 2000 kleinsten Unternehmen des Russell 3000® Index. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe, gemessen am Gesamtwert der frei verfügbaren Aktien eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen, ab. Die Aktie muss an einer bedeutenden US-amerikanischen Wertpapierbörse notiert sein und bestimmte Mindestvoraussetzungen hinsichtlich der gehandelten Kurse und der Handelsaktivität erfüllen. Es können bestimmte nicht-US-amerikanische Unternehmen in den Index aufgenommen werden. Die Zusammensetzung des Index wird mindestens jährlich überprüft. Der Index wird auf Basis der Netto-Gesamtrendite (Total Return Net) berechnet, was bedeutet, dass alle Dividenden und Ausschüttungen der Unternehmen nach Steuern wieder in den Aktien angelegt werden. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden.

Zahlen & Daten

Wertentwicklung

+0,43%
+3,13%
+0,51%
+13,63%
+17,41%
+5,02%
+51,79%
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
60%
45%
30%
15%

Jährliche Wertentwicklung im Durchschnitt

1 Jahr3 Jahre5 Jahre
+17,41%+1,67%+10,36%

Kursdaten

HandelsplattformTageshochLetzter KursTagestiefEröffnungskurs heuteJahreshochSchlusskurs VortagJahrestief
HandelsplattformBoerse STUTageshoch277,85Letzter Kurs275,90Tagestief274,50Eröffnungskurs heute276,65Jahreshoch287,75Schlusskurs Vortag276,95Jahrestief223,00

Stammdaten

ISINWKNHerausgeberAuflagedatumWährungBenchmarkNachbildungFondsvolumen
ISINIE00BJZ2DD79WKNA1XEJTHerausgeberDWS Investment S.A.Auflagedatum06.03.2015WährungUSDBenchmarkRussell 2000 Total Return IndexNachbildungPhysisch vollständigFondsvolumen990 Mio. USD

Zusammensetzung

Top Einzelwerte

Summe der größten 10 Einzelwerte5,25%
  1. 1
    SUPER MICRO COMPUTER INC1,76%
  2. 2
    Microstrategy0,64%
  3. 3
    Comfort Systems USA Inc.0,44%
  4. 4
    Onto Innovation Inc0,37%
  5. 5
    Weatherford0,36%
  6. 6
    Elf Beauty Inc0,35%
  7. 7
    Carvana0,34%
  8. 8
    Viking Therapeutics Inc.0,33%
  9. 9
    API Group0,33%
  10. 10
    Scientific Games Corp0,33%

Länder

  1. USA
    USA95,36%
    Bermuda
    Bermuda1,62%
    Irland
    Irland0,59%
    Kaimaninseln
    Kaimaninseln0,48%
    Vereinigtes Königreich
    Vereinigtes Königreich0,30%
    Puerto Rico
    Puerto Rico0,28%
    Monaco
    Monaco0,18%
    Israel
    Israel0,14%
    Singapur
    Singapur0,12%
    Frankreich
    Frankreich0,10%
  2. Sonstige
    Sonstige1,95%

Branchen

  1. Industrie17,36%
    Finanzwesen15,96%
    Gesundheitswesen14,91%
    Informationstechnologie14,80%
    Langlebige Gebrauchsgüter10,49%
    Energie7,50%
    Immobilien5,64%
    Grundstoffe4,73%
    Basiskonsumgüter3,35%
    Versorger2,65%
  2. Sonstige36,97%

News unserer Partner

Anzeige

Die Märkte heute

Top Indizes

DAX
+0,01%
18.497,94
MDAX
-0,33%
26.716,80
SDAX
+0,23%
15.123,12
Dow Jones
+1,51%
38.686,32
NASDAQ 100
+0,03%
18.542,84
S&P 500
+0,85%
5.280,24

Währungen

EUR/USD
+0,21%
1,09 USD
EUR/GBP
+0,17%
0,852497 GBP
EUR/CHF
+0,15%
0,980239 CHF
EUR/CNY
-0,21%
7,79 CNY
EUR/JPY
+0,51%
170,74 JPY
EUR/RUB
+0,21%
98,73 RUB

Rohstoffe

Gold
-0,66%
2.327,82 USD
Silber
-2,56%
30,41 USD
Rohöl WTI
-0,91%
77,16 USD
Platin
+0,46%
1.037,70 USD
Öl Brent
-2,98%
81,11 USD
Palladium CPC
-0,00%
914,50 USD

Kryptowährungen

Bitcoin
-0,04%
62.387,30 EUR
Ethereum
-0,57%
3.482,95 EUR
Ripple
-1,51%
0,471514 EUR
Cardano
-1,20%
0,40934 EUR
Polkadot
-1,29%
6,44 EUR
Solana
-2,91%
149,81 EUR

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.