Wirtschaft & Finanzen
Anlageideen
Beruf & Karriere
Börse & Märkte
Corona-Krise
Die ganze Welt der ETFs
Geld & Vorsorge
Immobilien & Wohnen
Kolumne - Ursula Weidenfeld
Quiz
Unternehmen & Verbraucher
Versicherungen
DAX
Dow Jones
ETFs
Aktien kaufen für Anfänger
Börse Frankfurt live
Rente
Steuern
Wirtschaft & Finanzen
Anlageideen
Beruf & Karriere
Börse & Märkte
Corona-Krise
Die ganze Welt der ETFs
Geld & Vorsorge
Immobilien & Wohnen
Kolumne - Ursula Weidenfeld
Quiz
Unternehmen & Verbraucher
Versicherungen
DAX
Dow Jones
ETFs
Aktien kaufen für Anfänger
Börse Frankfurt live
Rente
Steuern
Hohe Energiekosten machen Verbrauchern weltweit zu schaffen. Die USA wollen deshalb eine Preisobergrenze fĂĽr russisches Ă–l einfĂĽhren.Â
FĂĽr seine Staatsanleihen muss Russland Zinsschulden begleichen, doch das hat es auch nach Ablauf der Frist nicht getan. Was der Ausfall bedeutet.
In der Schweiz tauchen drei Tonnen russischen Golds auf – und kein Unternehmen will es gewesen sein. Dabei ist die Rolle der Schweiz bei den Sanktionen besonders wichtig.Â
Im Alter noch einen Kredit aufnehmen? Eine neue Studie zeigt nun: Es kann sogar gĂĽnstiger sein als fĂĽr JĂĽngere.
Börse & Märkte
Börse & Märkte
Wegen der Gaskrise und der Aktivierung der Alarmstufe sorgen sich Investoren. Der Dax schloss am Donnerstag unterhalb von 13.000 Punkten.
Im Vergleich zum Jahresbeginn liegen die Ă–lpreise noch immer derzeit 40 Prozent höher. Doch nun fallen die Preise.Â
VW lässt sich vom Marktumfeld nicht einschüchtern: Trotz der starken Kursverluste wollen sie die Tochter Porsche noch in diesem Jahr an die Börse bringen.
Die Ölpreise steigen wegen des russischen Krieges in der Ukraine – und Russland macht hohe Gewinne. Das will die USA nun ändern: Eine Preisobergrenze beim Öl soll die Weltwirtschaft entlasten und Russland eine Einnahmequelle schmälern.
Nach wochenlangen Rückschlägen aufgrund von Inflation und Ukraine-Krieg hellt sich die Stimmung auf dem Deutschen Aktienmarkt erstmals wieder auf. Doch Experten rechnen nicht mit einer nachhaltigen Erholung.
Kurze Ruhe an den Märkten: Sowohl der Dax als auch auf dem Kryptomarkt beruhigt sich die Lage nach den herben Verlusten in der Vorwoche etwas. Doch Experten warnen vor zu viel Optimismus.
Geldanlage
Inflation, Zinswende und nicht zuletzt der Ukraine-Krieg: Es gibt ein Beben an den Börsen. Aber mit diesen Investments mĂĽssen Sie nicht den Mut verlieren. Â
Die Wirecard-Pleite vor ziemlich genau zwei Jahren steckt Aktionären noch tief in den Knochen. Es ist eine Mischung aus Wut und Fassungslosigkeit. Was Sie jetzt noch tun können und was uns das Drama lehrt.
Immer mehr Menschen auf der Welt produzieren immer mehr Abfall. Nicht nur die Weltmeere werden zu einer gigantischen Müllhalde. Recycling ist eine Lösung dieses Problems. Und ein spannendes Thema für Aktionäre.
Aktuelle Geld-Tipps
Stehen Paare vor den TrĂĽmmern ihrer Ehe, kommt es oft zur Frage, wer wen finanziell unterstĂĽtzen muss. Ist die Scheidung noch nicht durch, greift der Trennungsunterhalt.
Der Fachkräftemangel lässt so manche Einstiegshürde sinken: In vielen Branchen ist es inzwischen auch Fachfremden möglich, einen Job zu bekommen – und der kann sogar richtig gut bezahlt sein.
Wenn viel Arbeit anfällt, bleibt man schon mal länger als vertraglich vereinbart. Für diese Zeit können Sie in der Regel zusätzliches Geld kassieren. Das hat jedoch meist Folgen für die Steuer.
Wer eine Wohnung sucht, ist in manchen Städten froh, wenn er überhaupt etwas Passendes findet. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die Mietkosten nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen.
Wissen & Trends
Was Sie bei Fondsanteilen steuerlich beachten sollten, hängt davon ab, wann Sie die Anteile gekauft haben. Denn mit dem Investmentsteuerreformgesetz ist der Bestandsschutz entfallen.
Geldscheine gehen durch viele Hände. Das kann Spuren hinterlassen. Doch was, wenn Euroscheine bemalt, angerissen oder verkohlt sind? Sind sie dann automatisch wertlos?
Was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen geschehen soll, können Sie frei bestimmen. Eine Möglichkeit ist, einen Vor- und Nacherben einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Konsequenzen das hat.
Gold gilt als ein sicher Hafen, nicht nur in Krisenzeiten. Denn der Rohstoff ist begrenzt. Doch ist es auch eine sichere Bank bei der Vermögensplanung? Hierauf sollten Sie achten.
Anlageideen
Die Börsen hatten zuletzt eine gute Handelswoche mit Gewinnen von 9 Prozent im Nasdaq etwa.
Die Flaute an den internationalen Aktienmärkten ist noch nicht ausgestanden. Sollten Notenbanken weltweit die rekordhohe Inflation nicht in den Griff bekommen, droht sogar weiteres Ungemach
So gelingt der Einstieg an der Börse
Immer mehr Menschen legen ihr Geld mit ETFs günstig und ohne viel Risiko an der Börse an. Alles, was Sie dazu wissen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich? Und wie finde ich den passenden Aktienfonds fĂĽr mich?
Private Rentenversicherungen sind teuer und bringen oft keine hohen Erträge mehr. Viele Menschen sorgen deshalb mit einem ETF-Sparplan fürs Alter vor. So gelingt auch Ihnen der Einstieg!
Specials
Nachhaltigkeit ist wichtig – für uns und unsere Umwelt. Unser Anlagecheck zeigt Ihnen ganz einfach, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit nach Ihren persönlichen Vorstellungen in konkrete Investitionspläne umsetzen könnten.
Eine Immobilie ist fĂĽr die meisten Menschen eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens.
Ihre Immobilie ist tadellos, Sie haben Sie im Exposé perfekt in Szene gesetzt und dennoch meldet sich kein Kaufinteressent auf Ihr Inserat?
Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Arbeitsleben endlich die Füße hochzulegen und langjährige Träume zu verwirklichen?
Welche Möglichkeiten Ihnen ETFs zur Geldvermehrung bieten, erfahren Sie hier.