Wirtschaft & Finanzen
Anlageideen
Beruf & Karriere
Börse & MÀrkte
Corona-Krise
Geld & Vorsorge
Immobilien & Wohnen
Kolumne - Ursula Weidenfeld
Quiz
Unternehmen & Verbraucher
Versicherungen
DAX
Dow Jones
ETFs
Aktien kaufen fĂŒr AnfĂ€nger
Börse Frankfurt live
Rente
Steuern
Entlastungen fĂŒr Autofahrer: Ab Juni wird Tanken billiger, die Energiesteuer auf Sprit sinkt dann auf das MindestmaĂ der EU. Doch die Branche erwartet Probleme â Benzin und Diesel könnten knapp werden.
Rheinmetall ist einer der wichtigsten deutschen RĂŒstungskonzerne, bereitet aktuell Panzerlieferungen an die Ukraine vor. Der Chef der Panzer-Sparte war aber laut einem Bericht vier Tage lang vermisst. Wo war er?
Die Bundesregierung sucht unter Hochdruck nach Alternativen zum russischen Gas. ZunĂ€chst hieĂ es, FlĂŒssigerdgas aus Katar stĂŒnde erst ab 2026 bereit â nun könnte es doch deutlich schneller gehen.
Die TĂŒren der russischen McDonald's-Filialen könnten bald wieder öffnen. Dann allerdings unter neuem Namen. Die Fastfoodkette hat ihre 850 Restaurants an einen russischen Unternehmen verkauft.Â
Börse & MÀrkte
Zum Wochenende hat der Dax geringfĂŒgig zugelegt. Den starken Tagesstart konnte der Börsenindex dabei aber nicht halten. Grund fĂŒr den Auftrieb waren Impulse aus China.Â
Trotz Krypto-Crash werben viele Anbieter um Anleger, die in Bitcoin und Co. investieren wollen. Jetzt tun sich mit dem Online-Broker Flatex Degiro und dem KryptohÀndler Bison zwei Firmen zusammen.
Warren Buffett ist wieder aktiv. Nach fast zwei Jahren ohne gröĂere Deals hat er im ersten Quartal bei gleich mehreren Firmen im groĂen Stil zugeschlagen.
Die gröĂten börsennotierten Unternehmen Deutschlands haben ein auĂerordentliches erstes Quartal abgeschlossen: Umsatz und Gewinne waren so hoch wie noch nie. Gleichzeitig wĂ€chst bei vielen Firmen die Unsicherheit.
Nach Verlusten zum Wochenstart, hat sich der Börsenindex Dax am Freitag noch einmal berappelt und erreichte zum Börsenschluss 14.027,93 Punkte. Trotzdem sehen Analysten weiter einen AbwĂ€rtstrend.Â
Anleger, die in KryptowÀhrungen investiert haben, brauchen weiter starke Nerven: Der Kurs des virtuellen Geldes ist stark eingebrochen, der Bitcoin so wenig wert wie zuletzt vor vier Monaten.
Es gibt Aktien, die laufen einfach besser, auch in schlechten Börsenphasen. Denn: Manche Unternehmen beweisen sich in Krisen als besonders robust. Auf diese Aktien sollten Sparer setzen.Â
An der Börse lĂ€uft es nicht gut. Aber deshalb 2022 schon als schlechtes Börsenjahr abzuschreiben, ist zu frĂŒh. Beruhigen Sie sich mit meiner Lieblingsgrafik â dem Rendite-Dreieck.Â
Stehen Paare vor den TrĂŒmmern ihrer Ehe, kommt es oft zur Frage, wer wen und in welcher Höhe finanziell unterstĂŒtzen muss. Ist die Scheidung noch nicht durch, greift der Trennungsunterhalt.
Der FachkrĂ€ftemangel lĂ€sst so manche EinstiegshĂŒrde sinken: In vielen Branchen ist es inzwischen auch Fachfremden möglich, einen Job zu bekommen â und der kann sogar richtig gut bezahlt sein.
Wenn viel Arbeit anfĂ€llt, bleibt man schon mal lĂ€nger als vertraglich vereinbart. FĂŒr diese Zeit können Sie in der Regel zusĂ€tzliches Geld kassieren. Das hat jedoch meist Folgen fĂŒr die Steuer.
Wer eine Wohnung sucht, ist in manchen StĂ€dten froh, wenn er ĂŒberhaupt etwas Passendes findet. Trotzdem sollten Sie darauf achten, dass die Mietkosten nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten ĂŒbersteigen.
Was Sie bei Fondsanteilen steuerlich beachten sollten, hÀngt davon ab, wann Sie die Anteile gekauft haben. Denn mit dem Investmentsteuerreformgesetz ist der Bestandsschutz entfallen.
Geldscheine gehen durch viele HĂ€nde. Das kann Spuren hinterlassen. Doch was, wenn Euroscheine bemalt, angerissen oder verkohlt sind? Sind sie dann automatisch wertlos?
Was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen geschehen soll, können Sie frei bestimmen. Eine Möglichkeit ist, einen Vor- und Nacherben einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Konsequenzen das hat.
Gold gilt als ein sicher Hafen, nicht nur in Krisenzeiten. Denn der Rohstoff ist begrenzt. Doch ist es auch eine sichere Bank bei der Vermögensplanung? Hierauf sollten Sie achten.
Die Frage nach dem besten Broker in Deutschland lÀsst sich nicht so leicht beantworten.
Die rasant gestiegene Inflation macht das Leben teuer und lÀsst Vermögen schmelzen.
Immer mehr Menschen legen ihr Geld mit ETFs gĂŒnstig und ohne viel Risiko an der Börse an. Alles, was Sie dazu wissen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich? Und wie finde ich den passenden Aktienfonds fĂŒr mich?
Private Rentenversicherungen sind teuer und bringen oft keine hohen ErtrĂ€ge mehr. Viele Menschen sorgen deshalb mit einem ETF-Sparplan fĂŒrs Alter vor. So gelingt auch Ihnen der Einstieg!
Nachhaltigkeit ist wichtig â fĂŒr uns und unsere Umwelt. Unser Anlagecheck zeigt Ihnen ganz einfach, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit nach Ihren persönlichen Vorstellungen in konkrete InvestitionsplĂ€ne umsetzen könnten.
Wer sein Geld vermehren möchte, sollte sich nach Alternativen zum klassischen Sparbuch umsehen. Hier lernen Sie Alternativen kennen.
Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Arbeitsleben endlich die FĂŒĂe hochzulegen und langjĂ€hrige TrĂ€ume zu verwirklichen?
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht nicht nur vor einer komplexen Aufgabe von groĂer finanzieller Tragweite.