Wirtschaft & Finanzen
Beruf & Karriere
Börse & Märkte
Die Anleger
Geld & Vorsorge
Immobilien & Wohnen
Unternehmen & Verbraucher
Versicherungen
DAX
Dow Jones
ETFs
Aktien kaufen für Anfänger
Börse Frankfurt live
Rente
Steuern
Wirtschaft & Finanzen
Beruf & Karriere
Börse & Märkte
Die Anleger
Geld & Vorsorge
Immobilien & Wohnen
Unternehmen & Verbraucher
Versicherungen
DAX
Dow Jones
ETFs
Aktien kaufen für Anfänger
Börse Frankfurt live
Rente
Steuern
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher nimmt weiter zu – trotz eingeschränkter Gaslieferungen aus Russland. Das 75-Prozent-Ziel scheint realistisch.
In der Hauptstadt ist Vattenfall der wichtigste Stromversorger. Jetzt müssen sich die Berliner auf deutlich höhere Preise einstellen.
40 Prozent der Deutschen gehen davon aus, dass es ihnen in einem Jahr schlechter gehen wird als jetzt. Noch mehr finden, die Ampelkoalition tue zu wenig.
Gas-Engpässe und Lieferketten-Probleme: Die Konjunktur kühlt sich laut Wirtschaftsministerium weiter ab. Auch Arbeitsplätze sind gefährdet.
Börse & Märkte
Börse & Märkte
Der deutsche Leitindex könnte mit leichten Aufschlägen starten. Ein Grund dafür sind auch Nachrichten aus China.
Der Dax hat zum Wochenschluss nachgegeben. Grund dafür sind unerwartet viele neue Jobs in den USA und die damit verbundene Sorge vor steigenden Zinsen.
Große Gewinne dank steigender Energiepreise: Die Aktionäre der großen Ölkonzerne können sich auf hohe Zahlungen freuen.
Chinas Wirtschaft stottert, in den USA wird die Stimmung in der Industrie schlechter. Beide Entwicklungen drücken den Ölpreis.
Der Dax ist unverändert in den August gestartet. Nach einer starken Vorwoche erwartet mancher Analyst mittel- und langfristig eine weitere Erholung.
Der Nasdaq legt zu: Apple und Amazon ziehen den Tech-Index nach oben. Apple überzeugt mit seinem iPhone-Geschäft.
Partner News
Die Anleger
An Schwergewichten wie Apple und Amazon kommt niemand vorbei. Wieso die Giganten der Wall Street über das Plus oder Minus in unseren Depots entscheiden.
Aktuelle Geld-Tipps
Wie hoch Ihre spätere Rente ausfällt, hängt maßgeblich von der Zahl Ihrer Rentenpunkte ab. Doch wie viele Punkte sind genug? Reichen 60 oder braucht es mehr? Wir rechnen Ihnen vor, wie viel Geld das ergibt.
Stehen Paare vor den Trümmern ihrer Ehe, kommt es oft zur Frage, wer wen finanziell unterstützen muss. Ist die Scheidung noch nicht durch, greift der Trennungsunterhalt.
Der Fachkräftemangel lässt so manche Einstiegshürde sinken: In vielen Branchen ist es inzwischen auch Fachfremden möglich, einen Job zu bekommen – und der kann sogar richtig gut bezahlt sein.
Wenn viel Arbeit anfällt, bleibt man schon mal länger als vertraglich vereinbart. Für diese Zeit können Sie in der Regel zusätzliches Geld kassieren. Das hat jedoch meist Folgen für die Steuer.
Wissen & Trends
Was Sie bei Fondsanteilen steuerlich beachten sollten, hängt davon ab, wann Sie die Anteile gekauft haben. Denn mit dem Investmentsteuerreformgesetz ist der Bestandsschutz entfallen.
Geldscheine gehen durch viele Hände. Das kann Spuren hinterlassen. Doch was, wenn Euroscheine bemalt, angerissen oder verkohlt sind? Sind sie dann automatisch wertlos?
Was nach Ihrem Tod mit Ihrem Vermögen geschehen soll, können Sie frei bestimmen. Eine Möglichkeit ist, einen Vor- und Nacherben einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Konsequenzen das hat.
Gold gilt als ein sicher Hafen, nicht nur in Krisenzeiten. Denn der Rohstoff ist begrenzt. Doch ist es auch eine sichere Bank bei der Vermögensplanung? Hierauf sollten Sie achten.
So gelingt der Einstieg an der Börse
Immer mehr Menschen legen ihr Geld mit ETFs günstig und ohne viel Risiko an der Börse an. Alles, was Sie dazu wissen und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.
In Zeiten niedriger Zinsen ist es sinnvoll, sein Geld in Aktien zu investieren. Unkompliziert geht das mit Aktienfonds. Was genau aber ist das eigentlich? Und wie finde ich den passenden Aktienfonds für mich?
Viele Menschen sorgen inzwischen mit einem ETF-Sparplan fürs Alter vor. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie auch Ihnen der Einstieg gelingt.
Specials
Wussten Sie, dass es Fonds gibt, die Ihnen regelmäßige Erträge, wie Sie es vom Sparbuch gewohnt sind, bieten können? Wie das geht, erfahren Sie hier.
Ab dem 5. September können Börsenneulinge und erfahrene Profis sich im Börsenspiel „Trader 2022“ wieder so richtig austoben und versuchen ihr Spielgeld mit Aktien und Zertifikaten zu vermehren. Acht Wochen lang sucht Société Générale mit t-online und weiteren Partnern den "Trader 2022". Dem Sieger winkt ein Jaguar F-PACE im Wert von rund 80.000 €.
Nachhaltigkeit ist wichtig – für uns und unsere Umwelt. Unser Anlagecheck zeigt Ihnen ganz einfach, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit nach Ihren persönlichen Vorstellungen in konkrete Investitionspläne umsetzen könnten.
Welche Möglichkeiten Ihnen ETFs zur Geldvermehrung bieten, erfahren Sie hier.