Mit der kostenlosen t-online-App haben Sie Nachrichten, Liveberichte und Sport-Events auf Ihrem Handy – immer und überall dabei.
Die größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands haben ein außerordentliches erstes Quartal abgeschlossen: Umsatz und Gewinne waren so hoch wie noch nie. Gleichzeitig wächst bei vielen Firmen die Unsicherheit. Trotz der schlechter Ausgangslagen haben die Dax<DE0008469008>-Konzerne im ersten Quar
Ukraine-Krieg, Inflation, Corona – und dann legt die Globalisierung auch noch den Rückwärtsgang ein. Weltweit wachsen die Risiken für eine Rezession. Die könnte uns alle treffen. Als die britische Königin im Jahr 2008 – etwas ungnädig – die besten Ökonomen ihres Landes fragte, warum in Gottes Namen
Russisches Vermögen für den Aufbau der Ukraine? Im Zuge härterer Sanktionen gegen Russland ist der Finanzminister offen für die Idee, der russischen Zentralbank Auslandsvermögen zu entziehen. Im Ringen um weitere Sanktionen gegen Russland hat Finanzminister Christian Lindner sich offen für härtere
An den Börsen erreicht der Weizenpreis neue Rekorde – für Millionen von Menschen könnten bald Cents über Leben und Tod entscheiden. Ein sofortiger Exportstopp in Indien treibt die Preise weiter an. Weizen wird zu einem knappen Gut. Am Montag sind die Preise für Weizen auf einen neuen Rekordwert ges
Drastische Worte: Der Chef der britischen Zentralbank warnt vor einem "Reallohnschock" bei Lebensmittelpreisen, nicht nur in Großbritannien. Denn Weizen ist wegen des Ukraine-Krieges weltweit knapp.
Das Verbot russischer Ölimporte in der EU scheiterte an Ungarns Widerstand. Das wirkt sich auf den Ölpreis aus. Der Preis der Nordseesorte Brent sinkt um rund 0,5 Prozent auf 113,71 je Barrel.
Die Beziehung zwischen Elon Musk und dem Management von Twitter hat einen Tiefpunkt erreicht: Twitter-Chef Parag Agrawal äußert sich zu einem Vorwurf von Musk – und erhält eine äußerst abwertende Antwort. In der wechselhaften Übernahmeschlacht um Twitter hat Unternehmenschef Parag Agrawal Vorwürfe ü
Der Autobauer Renault beendet sein Russland-Geschäft. Die Unternehmensanteile gehen an die Stadt Moskau. Diese sind eigentlich 2,2 Milliarden Euro Wert, doch gezahlt wird wohl nur ein symbolischer Geldbetrag. Der französische Autobauer Renault stellt seine Aktivitäten in Russland wegen des Krieges
Die Fastfoodkette McDonald's beendet ihr Geschäft in Russland. Die 850 Filialen im Land bleiben dauerhaft geschlossen. Auf McDonald's kommen dadurch hohe Kosten zu. Die US-Fast-Food-Kette McDonald's <US5801351017> gibt infolge des russischen Kriegs gegen die Ukraine ihr Geschäft in Russland auf.