Mit der kostenlosen t-online-App haben Sie Nachrichten, Liveberichte und Sport-Events auf Ihrem Handy – immer und überall dabei.
Anleger strafen Snapchat ab: Nachdem der Tech-Konzern seine Prognose erneut nach unten korrigieren musste, befindet sich die Aktie im freien Fall. Das belastet die gesamte Wall Street. Wegen schlechter Nachrichten aus der Social-Media-Branche haben die US-Aktienmärkte am Dienstag ihre Gewinne des Vo
Mobilität für einen kleinen Preis: Das 9-Euro-Ticket findet einen großen Anklang – mehr als eine Million Tickets hat die Deutsche Bahn allein innerhalb von zwei Tagen verkauft. Für 9 Euro den öffentlichen Nahverkehr in den Städten und den Regionalzügen der Deutschen Bahn nutzen: Das Konzept findet b
Bis zu 300 Euro für ausstehende Glücksspielforderungen: Damit versuchen Betrüger aktuell Verbraucherinnen und Verbraucher zu überlisten. Doch die Inkassobriefe sind oft gefälscht. Betrüger versuchen wieder verstärkt, mit gefälschten Inkassoschreiben Gelder zu erbeuten. "Aktuell melden sich viele Bet
9-Euro-Ticket, Tankrabatt, Energiepauschale: Der Bund nimmt in der Preiskrise Milliarden in die Hand. Damit mag sich die Regierung beliebt machen. Vernünftig sind die Pläne dennoch nicht. Es ist erst seit ein paar Stunden zu haben, aber immerzu ausverkauft: Das 9-Euro-Monatsticket für den Regionalve
Menschen in Deutschland gingen vergangenes Jahr früher in Rente als in den Vorjahren, wie aus neuen Zahlen der Rentenversicherung hervorgeht. Ihre Bezüge waren ebenfalls höher als zuvor. Arbeitnehmer sind im vergangenen Jahr im Durchschnitt früher und mit höheren Bezügen in Rente gegangen als in den
Die Tourismusbranche leidet noch immer unter den Folgen der Corona-Pandemie. Nun muss eine bekannte österreichische Kette Insolvenz anmelden. Sie hofft dennoch, den Betrieb dauerhaft zu sichern. Erst vergangenes Jahr mussten die deutsche Star-Inn-Hotels nach ihrer Insolvenz für immer schließen. Betr
Die Vorbereitungen für den Ernstfall laufen: Wirtschaftsminister Habeck will bei einem Gasengpass die Stromerzeugung aus Gas zurückfahren – und stattdessen auf Kohlekraft setzen. Das Bundeswirtschaftsministerium will weitere Vorkehrungen für den Fall wegbrechender russischer Gaslieferungen treffen.
Die Augen von Sparern und Anlegern in der Eurozone sind auf EZB-Chefin Christine Lagarde gerichtet. Nun kündigt die Notenbank-Chefin eine baldige Zinswende an – bis zum Spätsommer. Die Europäische Zentralbank (EZB) hinkt den USA laut ihrer Chefin Christine Lagarde bei der Zinspolitik nicht hinterher
Siemens Energy will schlanker werden: Der Energietechnik-Hersteller will seine Managerposten eindampfen. Jede dritte Stelle soll wegfallen. Siemens Energy <DE000ENER6Y0> streicht fast jeden dritten Manager-Posten. Die schlankeren Strukturen sollten Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigen, teilt