t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Kein Wasser: McDonald's-Kunden sauer über Getränkeauswahl


Zuckerfallen-Automaten bei Fastfood-Kette
McDonald’s-Kunden sind sauer über Getränkeauswahl

Von t-online, cch

Aktualisiert am 21.06.2018Lesedauer: 2 Min.
Mc Donald's-Filiale am Bahnhof in Hamburg: Einige Kunden haben sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg über die Getränkeauswahl an Automaten beschwert.Vergrößern des BildesMcDonald’s-Filiale am Bahnhof in Hamburg: Einige Kunden haben sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg über die Getränkeauswahl an Automaten beschwert. (Quelle: picture alliance / J.W.Alker)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Verbraucher, die bei der Fast-Food-Kette McDonald’s ihr Menü über einen Automaten bestellen, können aktuell vielerorts kein Wasser als Getränk auswählen. Darüber haben sich in den vergangenen Tagen zahlreiche Verbraucher bei der Verbraucherzentrale Hamburg beschwert.

Die Bestellterminals bei McDonald's bieten derzeit vielerorts zu einem Menü nur zuckerhaltige Softdrinks, Milchshakes oder Kaffee. Das teilt die Verbraucherzentrale Hamburg mit. Wasser (und ebenso Apfelschorle) ist bei Menüs bei dieser Bestellart nicht als zusätzliches Getränk auswählbar. Die Beschwerden darüber häufen sich.

Kein Wasser im Menü am Automaten vorgesehen

"Es kann nicht sein, dass McDonald’s Kunden das Wasser vorenthält und stattdessen ungesunde Getränke offeriert, wenn sie ihr Menü über das digitale Bestellsystem ordern", sagt Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg. Softdrinks und Milchshakes enthalten im Gegensatz zu Wasser meist viel Zucker und werden daher mitverantwortlich gemacht für Volksleiden wie Fettleibigkeit, Herzerkrankungen oder Diabetes. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, nicht mehr als 25 bis 50 Gramm Zucker pro Tag aufzunehmen. Bei McDonald’s sind allein in einem Milchshake Erdbeergeschmack bereits 54 Gramm Zucker und in einer Cola 53 Gramm.

"Mit seinen Zuckerfallen-Automaten torpediert McDonald’s die auf vielen Ebenen unternommenen Anstrengungen, um den Zuckerkonsum in Deutschland zu senken", sagt Schwartau.

Derzeitige Einschränkung soll behoben werden

Ein Sprecher von McDonald's erklärt auf Nachfrage, dass eine Umstellung und Erweiterung des Sortiments der Grund für die nicht mögliche Auswahl von Wasser sei. Bei Wasser und Apfelschorle sei das Unternehmen von den recyclebaren Einwegbechern auf nachhaltigere Mehrweg-Pfandflaschen umgestiegen. "Selbstverständlich bieten wir in unseren Restaurants aber unser Getränkesortiment nach wie vor vollumfänglich an und arbeiten mit Hochdruck an einer technischen Lösung, welche die derzeitigen Einschränkungen beim Getränkesortiment an den digitalen Bestellterminals behebt."

Dem Sprecher zufolge habe McDonald's ein Interesse daran, den Zuckeranteil in den Produkten der Fastfood-Kette so niedrig wie möglich zu halten und wo möglich zu reduzieren – "ohne das Geschmackserlebnis für unseren Gast dabei zu beeinträchtigen". So sei in der Vergangenheit beispielsweise der Zuckergehalt in den Sirups für Shakes oder auch in den Apfeltaschen reduziert worden.

Bestellautomaten gibt es bei McDonald’s seit 2017

In immer mehr Filialen von McDonald’s stehen Bestellautomaten, die die Essens- und Getränkewünsche von Verbrauchern ergänzend zum Personal hinter dem Tresen entgegennehmen. Seit 2017 rüstet der Fast-Food-Anbieter seine Restaurants in Deutschland nach und nach mit dieser Technik aus.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Hamburg
  • eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website