t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Apfelmus einkochen: So einfach geht‘s


Kochen
Apfelmus einkochen: So einfach geht's

t-online, Stefanie Zimmermann

18.10.2022Lesedauer: 2 Min.
Apfelmus: Das cremige Mus aus Äpfeln eignet sich zum Garnieren von Süßen.Vergrößern des BildesApfelmus: Das cremige Mus aus Äpfeln eignet sich prima zum Garnieren von Süßspeisen. (Quelle: bhofack2/Getty Images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie möchten Apfelmus selbst zubereiten? Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie das Einkochen schnell und einfach gelingt.

Selbst gemachtes Apfelmus schmeckt lecker und Sie wissen beim Kochen ganz genau, welche Inhaltsstoffe es hat. Obendrein ist seine Herstellung einfach. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie das Apfelmus selbst zubereiten und wie Sie beim Einkochen vorgehen.

So bereiten Sie Apfelmus zu

  1. Waschen und schälen Sie die gewünschte Menge an Äpfeln zunächst – kein Muss, sondern optional.
  2. Halbieren Sie die Äpfel und entfernen ihre Kerne sowie den Strunk.
  3. Vierteln Sie die Äpfel und geben Sie die Apfelviertel in einen ausreichend großen Topf.
  4. Haben Sie eine saure Apfelsorte gewählt, mögen es aber süßer, können Sie ein wenig Zucker hinzufügen. Apfelmus lässt sich aber auch noch beim Verzehr je nach dem individuellen Geschmack nachsüßen.
  5. Fügen Sie nun Wasser oder Apfelsaft hinzu. Bei 1 Kilogramm Äpfeln entspricht die Menge ungefähr 100 Milliliter, je nachdem welche Konsistenz Sie bevorzugen.
  6. Geben Sie einen Spritzer Zitrone hinzu, um zu verhindern, dass das Apfelmus braun wird.
  7. Kochen Sie die Äpfel mit dem Wasser kurz auf und lassen Sie sie dann auf mittlerer Stufe ungefähr 15 bis 20 Minuten köcheln, bis die Äpfel ganz weich sind.
  8. Wenn Sie Ihr Apfelmus stückig mögen und keine Schale dabei ist, ist es bereits fertig. Andernfalls pürieren Sie das Apfelmus noch mit einem Pürierstab.

So kochen Sie Ihr Apfelmus ein

  1. Sterilisieren Sie Ihre Einmach- oder Weckgläser in kochendem Wasser für 10 Minuten.
  2. Füllen Sie das noch heiße Apfelmus in die Gläser und schließen Sie den Deckel. So ist das Apfelmus ungefähr 6 Monate haltbar.
  3. Alternative: Stellen Sie die sterilisierten, gefüllten Einmachgläser in ein Wasserbad von 90 Grad und kochen Sie diese für 30 Minuten ein. Das Wasser sollte die Gläser zu 2/3 bedecken und die Gläser dürfen sich nicht berühren. So ist das Apfelmus ungeöffnet mindestens 1 Jahr haltbar.

Kann selbst gemachtes Apfelmus eingefroren werden?

Selbstverständlich können Sie Apfelmus auch einfrieren. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Apfelmus einen Wasseranteil hat und dieser sich beim Einfrieren ausdehnt. Lassen Sie daher ein paar Zentimeter Platz in dem Behältnis, in welchem Sie es einfrieren. Außerdem sollte das Apfelmus sofort, nachdem es gekocht und abgekühlt ist, eingefroren werden, da sich sonst gegebenenfalls Keime bilden. Wenn Sie es lediglich einkochen, sparen Sie sich das Auftauen und haben auch spontan für Gäste eine leckere Beilage oder Nachtisch parat.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website