t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Dinkelbrötchen backen: Rezept für ein gesundes Frühstück


Leckeres Rezept
Dinkelbrötchen backen leicht gemacht

om (CF)

21.04.2016Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Selbstgemachte Dinkelbrötchen sind eine leckere Alternative.Vergrößern des Bildes
Selbstgemachte Dinkelbrötchen sind eine leckere Alternative. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, da sind sich viele einig. Doch wie gelingt der perfekte Start? Die Antwort liegt auf der Hand: Dinkelbrötchen backen! Damit locken Sie garantiert auch Morgenmuffel an den Frühstückstisch.

Backen leicht gemacht

Dinkelbrötchen waren lange Zeit in Vergessenheit geraten, doch langsam erlebt die Getreidesorte eine Renaissance: Zum Glück, denn das Schwabenkorn besticht durch seinen feinen nussigen Geschmack. Neugierig geworden? Wie Sie im Handumdrehen neun knusprige Brötchen backen können, erfahren Sie hier.

Für den Teig:

  • 310 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 5 f Honig oder Zuckerrübensirup
  • 7 g Margarine (ersatzweise Butter)
  • 7 g frische Hefe
  • 7 g Salz
  • Außerdem: Mehl zum Arbeiten

Für das Brühstück:

  • 50 g Dinkelmehl (Type 630)

    (Quelle: kuechengoetter.de)

Rezept für goldgelbe Dinkelbrötchen

Bringen Sie 50 Milliliter Wasser zum Kochen und fügen Sie 50 Gramm Dinkelmehl für das Brühstück ein – alles gut umrühren. Anschließend können Sie die Mischung vom Herd nehmen. Sobald die Masse abgekühlt ist, füllen Sie diese in eine Rührschüssel um und geben alle Zutaten für den Brötchenteig sowie 140 Milliliter kaltes Wasser hinzu.

Im nächsten Schritt verrühren Sie jetzt alles zehn Minuten lang mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine auf kleiner Stufe. Danach sollten Sie eine höhere Stufe wählen, um alles innerhalb von zwei Minuten zu einem glatten Teig zu verkneten.

Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie alles circa eine Stunde ruhen, bis sich das Teig-Volumen verdoppelt hat. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie dann den aufgegangen Teig zu einem ca. 21 x 21 Zentimeter großen Quadrat aus.

Profi-Tipp

Wer Dinkelbrötchen zum ersten Mal selber backt, sollte folgenden Tipp beachten: Klopfen Sie den Teig mit der flachen Hand aus oder falten Sie ihn mit leichtem Druck zweimal locker zusammen. So entweichen die Gärgase leichter und der Teig bekommt gleichmäßige Porten.

Schneiden Sie den Teig längs und quer in jeweils sieben Zentimeter große Streifen, damit neun eckige Dinkelbrötchen entstehen. Legen Sie die Brötchen jetzt für ungefähr eineinhalb Stunden auf ein mit Mehl bestäubtes Küchentuch und lassen Sie sie erneut mit Frischhaltefolie abgedeckt ruhen, bis sich ihr Volumen verdoppelt.

Dinkelbrötchen selber backen: So klappt es

In der Zwischenzeit können Sie bereits den Backofen mit Backstein (Mitte) auf 240 Grad vorheizen. Bevor Sie die Dinkelbrötchen backen, müssen Sie diese mit einem scharfen Messer diagonal einschneiden. Legen Sie sie anschließend auf den heißen Backstein im Ofen. Das Backen dauert circa 20 Minuten, die Dinkelbrötchen sind fertig, sobald sie goldbraun sind. Nehmen Sie die knusprigen Backwaren heraus und bestreichen Sie diese mit Wasser, anschließend sollten sie auf einem Gitter abkühlen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website