t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Rote Bete und Kürbis: Gemüse für Püree möglichst schonend garen


Rote Bete und Kürbis
Gemüse für Püree möglichst schonend garen

Von dpa
10.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Auch aus Rote Bete lässt sich leckeres Püree zubereiten: Dazu wird sie in grobe Stücke geschnitten und möglichst schonend gegart.Vergrößern des BildesAuch aus Rote Bete lässt sich leckeres Püree zubereiten: Dazu wird sie in grobe Stücke geschnitten und möglichst schonend gegart. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn./dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Bonn (dpa/tmn) - Wer Gemüse zu Püree oder Brei weiterverarbeiten will, sollte es möglichst schonend garen. Das empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung (BzfE). Geschmack und wertvolle Nährstoffe bleiben demnach am besten erhalten, wenn man das Gemüse im Ofen zubereitet oder in wenig Flüssigkeit dünstet.

Für Püree eignen sich längst nicht nur Kartoffeln. Auch Rote Bete, Kürbis, Möhren oder Auberginen und Wurzelgemüse können verwendet werden. Nach dem Garen püriert man das Gemüse einfach mit dem Stabmixer, erklärt das BzfE. Mit etwas Öl sowie Brühe, Milch oder Kokosmilch entsteht eine sämige Masse. Veredeln lässt sich die Beilage mit Gewürzen und frischen Kräutern.

Neben Gemüse machen sich auch Hülsenfrüchte gut als Püree, etwa Kichererbsen, Linsen oder Erbsen. Für ein cremiges Erbsenpüree etwa verarbeitet man die Hülsenfrüchte einfach mit etwas Petersilie, Muskatnuss und einem Schuss Sahne.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website