t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Kaufland: Neuerung bei Nudeln, Reis und Co. im Test


Probelauf in einigen Filialen
Kaufland testet Neuerung bei Nudeln, Reis und Co.

Von t-online, jb

27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Kaufland: Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit.Vergrößern des BildesKaufland: Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. (Quelle: Michael Gstettenbaue/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Möchten Kunden bei Kaufland etwa Nudeln oder Reis kaufen, wartet künftig eine Neuerung auf sie: Die Supermarktkette testet in einigen ihrer Filialen Unverpackt-Stationen. Was bedeutet das für den Einkauf? Und wo ist das Angebot verfügbar?

Kaufland bietet künftig an einigen Standorten sogenannte Unverpackt-Stationen an. Dabei handelt es sich um Abfüllstationen, an denen "Nudeln, Reis, Linsen oder Trockenfrüchte in Bio-Qualität bedarfsgerecht" abgefüllt werden können, erklärt das Unternehmen. Man wolle damit etwas gegen die Lebensmittelverschwendung sowie den hohen Plastikverbrauch tun.

Bedenken bezüglich der Hygiene müssen Kaufland-Kunden bei dem neuen Angebot nicht haben, sagt das Unternehmen: "Alle Artikel werden bspw. nur über Dispenser angeboten, sodass kein direkter Lebensmittelkontakt stattfindet", heißt es.

Wo gibt es die Unverpackt-Stationen?

Die Abfüllstationen für die trockenen und haltbaren Grundnahrungsmittel werden allerdings noch nicht an allen Standorten angeboten. Derzeit findet ein Test statt, und zwar in den Kaufland-Märkten in Pfungstadt (Hessen) sowie in Steinheim (Nordrhein-Westfahlen). Ist das Projekt erfolgreich, werden weitere Standorte folgen. Inwiefern sich der Verzicht auf die Verpackungen auf den Preis der selbst abgefüllten Ware auswirkt, teilte das Unternehmen nicht mit. Auf dem Foto, welches Kaufland zur Verfügung stellte, sind jedoch einige Preise erkennbar: 2,29 für 100 Gramm Cashewnüsse natur, 2,09 Euro für 100 Gramm Mandeln oder auch1,39 Euro für 100 Gramm Studentenfutter.

Bereits seit einigen Monaten testet Kaufland Abfüllstationen für Wasch- und Spülmittel. Bei diesem Test kostet das Waschmittel zum Selbstabfüllen 5,54 Euro und das Spülmittel 1,35 Euro. Die Preise für die Gefäße, die ebenfalls vor Ort gekauft werden müssen, sind dabei noch nicht mit eingerechnet.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website