t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandUSA

Eklat: Nancy Pelosi zerreißt Donald Trumps Manuskript


Ansprache zur Lage der Nation
Pelosi zerreißt Trumps Redemanuskript

Von dpa, afp, aj

Aktualisiert am 05.02.2020Lesedauer: 2 Min.
Unmittelbar nach der Rede stand Nancy Pelosi auf und zerriss demonstrativ ihre Kopie des Redetextes.Vergrößern des BildesUnmittelbar nach der Rede stand Nancy Pelosi auf und zerriss demonstrativ ihre Kopie des Redetextes. (Quelle: Patrick Semansky/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Stimmung zwischen Präsident und Opposition ist zum Zerreißen gespannt, das zeigte sich bei der Rede zur Lage der Nation: Donald Trump verweigert Nancy Pelosi den Handschlag. Die Demokratin reagierte hart.

US-Oppositionsführerin Nancy Pelosi hat auf aufsehenerregende Weise ihren Unmut über die Rede von Präsident Donald Trump zur Lage der Nation kundgetan: Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses zerriss am Dienstagabend (Ortszeit) unmittelbar nach Trumps Ansprache im Kongress eine Kopie des Redetextes.

Pelosi saß hinter Trump, als dieser seine Ansprache hielt, und hatte eine Kopie des Textes vor sich. Unmittelbar nach der Rede stand sie auf und zerriss demonstrativ ihre Kopie des Redetextes. Auf die Frage eines Reporters, warum sie das getan habe, sagte sie kurz darauf: "Weil es angesichts der Alternativen die höfliche Variante war."

Die heftige Szene zwischen Pelosi und Trump sehen Sie auch oben im Video.


Trump selbst hatte Pelosi vor Beginn seiner Rede einen Handschlag verweigert und damit mit einer Tradition gebrochen. Diese zog ihre Hand zurück, zuckte leicht mit den Schultern und lächelte. Klar wurde nicht, ob Trump die Geste absichtlich missachtete.

Entscheidung im Impeachment-Prozess steht an

Pelosi gilt als eine der wichtigsten politischen Gegnerinnen Trumps. Das von ihr geführte Repräsentantenhaus, in dessen Saal Trump jetzt seine Rede zur Lage der Nation hielt, hatte im Dezember wegen der Ukraine-Affäre ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten eingeleitet.

Interessieren Sie sich für US-Politik? Unser Washington-Korrespondent Fabian Reinbold schreibt über seine Arbeit im Weißen Haus und seine Eindrücke aus den USA unter Donald Trump einen Newsletter. Hier können Sie die "Post aus Washington" kostenlos abonnieren, die dann einmal pro Woche direkt in Ihrem Postfach landet.

Der sogenannte Impeachment-Prozess, der in der Folge im US-Senat geführt wurde, wird am Mittwoch mit den Abstimmungen über die Anklagepunkte enden. Eine Amtsenthebung Trumps gilt als ausgeschlossen, weil seine Republikaner im Senat die Mehrheit stellen und fest hinter dem Präsidenten stehen. Für eine Amtsenthebung wäre zudem eine Zweidrittelmehrheit nötig, eine sehr hohe Hürde.

Pelosis Geste nach Trumps Rede machte nun erneut deutlich, wie tief die Gräben zwischen Republikanern und Demokraten sind – und wie erbittert die politische Auseinandersetzung im Wahljahr 2020 geführt wird.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen afp und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website