t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikCorona-Krise

China startet klinische Studien mit Omikron-Impfstoffen an Menschen


An menschlichen Probanden
China startet klinische Studien mit Omikron-Impfstoffen

Von dpa
Aktualisiert am 16.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Chinesisches Forschungslabor (Symbolbild): In Hongkong wurden zwei Impfstoffkandidaten für klinische Studien zugelassen, die besonders wirksam gegen die Omikron-Variante sein sollen.Vergrößern des BildesChinesisches Forschungslabor (Symbolbild): In Hongkong wurden zwei Impfstoffkandidaten für klinische Studien zugelassen, die besonders wirksam gegen die Omikron-Variante sein sollen. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auf Basis toter Viren der Omikron-Variante haben chinesische Pharmaunternehmen neue Impfstoffe entwickelt. Zwei der Kandidaten dürfen nun an menschlichen Probanden getestet werden.

Zwei chinesische Impfstoffkandidaten sind in Hongkong für klinische Studien zugelassen worden. Wie das Pekinger Pharmaunternehmen Sinovac Biotech mitteilte, handelt es sich dabei um einen auf inaktivierten Viren basierenden Totimpfstoff, der speziell zum Schutz gegen die Omikron-Variante entwickelt wurde.

Auch ein inaktiviertes Vakzin der China National Biotec Group – ebenfalls gezielt gegen Omikron entwickelt – wurde in Hongkong für klinische Studien genehmigt, wie das Unternehmen mitteilte.

Null-Covid-Strategie stößt an ihre Grenzen

Derzeit leidet China unter der größten Corona-Welle seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. Mehrere Städte sind teilweise oder vollständig abgeriegelt, darunter auch die Wirtschaftsmetropole Schanghai. Doch die rigiden Ausgangssperren haben bisher nicht dazu geführt, das Virus einzudämmen. Seit Tagen werden in der Stadt konstant mehr als 20.000 Infektionen registriert.

Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, verfolgen Chinas Behörden weiterhin eine rigide Null-Covid-Strategie, die bereits auf kleine Infektionsausbrüche mit Ausgangssperren, Massentests und aggressiver Kontaktverfolgung reagiert. Die hochinfektiöse Omikron-Variante bringt Chinas rigide Maßnahmen jedoch an ihre Grenzen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website