t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikCorona-Krise

Regierung warnt vor neuer Corona-Welle in Südafrika: "Passt auf euch auf"


Gesundheitsminister besorgt
Regierung warnt vor neuer Corona-Welle in Südafrika

Von afp
Aktualisiert am 27.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Bei einer Frau in Johannesburg wird Fieber gemessen (Symbolbild): in Südafrika steigen die Infektionszahlen wieder.Vergrößern des BildesBei einer Frau in Johannesburg wird Fieber gemessen (Symbolbild): in Südafrika steigen die Infektionszahlen wieder. (Quelle: Manash Das/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Südafrika rauscht eine neue Corona-Welle durchs Land. Die aktuellen Zahlen sind die höchsten seit drei Monaten. Die Gesundheitsbehörden haben die Bevölkerung bereits gewarnt.

Südafrika wird derzeit von einer neuen Corona-Infektionswelle heimgesucht. "Die fünfte Welle ist da. Passt auf euch auf", warnte das Zentrum für Innovation und Reaktion auf Epidemien (CERI) am Dienstag auf Twitter. Das CERI wird vom Virologen Tulio de Oliveira geleitet, der durch das Aufspüren der Beta- und Omikron-Varianten bekannt wurde.

Laut dem Nationalen Institut für übertragbare Krankheiten (NICD) gab es zuletzt binnen 24 Stunden 5.062 Fälle, 15 Todesfälle und 83 Krankenhauseinweisungen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Die in den letzten Tagen verzeichneten Zahlen sind die höchsten seit fast drei Monaten, wobei der stärkste Anstieg in den vergangenen zwei Wochen passierte. Gesundheitsminister Joe Phaahla hatte bereits letzte Woche seine "Besorgnis" zum Ausdruck gebracht.

Laut Statistik sind in Südafrika die Omikron-Varianten BA.1 und BA.2 am weitesten verbreitet. Seit April ist aber auch ein Anstieg der Variante BA.4 zu sehen.

Das Land hatte erst Anfang April sämtliche Corona-Auflagen aufgehoben. Südafrika ist nach offiziellen Zahlen das am stärksten von der Pandemie betroffene Land des afrikanischen Kontinents. Bei einer Bevölkerung von fast 60 Millionen verzeichnete das Land mehr als 3,7 Millionen Fälle und etwa 100.350 Todesfälle. Weniger als 45 Prozent der Erwachsenen sind vollständig geimpft.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website