t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Segeljacht kentert vor Norderney: Ehepaar treibt ab – "Akute Lebensgefahr"


Einsatz für Seenotretter
Segeljacht kentert – Ehepaar in Lebensgefahr

Von t-online, stk

Aktualisiert am 04.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Die gekenterte Segeljacht: Das Ehepaar hatte noch eine Rettungsinsel zu Wasser gelassen. Durch starke Böen wurde diese jedoch abgetrieben.Vergrößern des BildesDie gekenterte Segeljacht: Das Ehepaar hatte noch eine Rettungsinsel zu Wasser gelassen. Durch starke Böen wurde diese jedoch abgetrieben. (Quelle: Screenshot/Die Seenotretter DGzRS)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Notruf auf hoher See: Ein Segelschiff fährt auf eine Sandbank, die Besatzung geht über Bord. Es folgt eine dramatische Rettung.

Eine Segeljacht ist am Mittwochabend vor der ostfriesischen Insel Norderney gekentert. Die Besatzung, ein Ehepaar, trieb daraufhin auf offener See, teilten die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit. Für die Frau und den Mann bestand zu diesem Zeitpunkt "akute Lebensgefahr".

Gegen kurz nach 18 Uhr ereilte die Seenotküstenfunkstelle ein Notruf der Besatzung. Das Ehepaar aus den Niederlanden war südlich des Schluchter-Fahrwassers auf eine Sandbank gelaufen. "Ihr Boot wurde unmittelbar von der Brandung überspült", schilderte die DGzRS das Szenario.

Fischerkutter und Fähren sind machtlos

Ein in der Nähe befindlicher Fischkutter sowie zwei Frisia-Fähren boten umgehend Hilfe an, jedoch hatten die Schiffe aufgrund ihres Tiefgangs keine Chance, an die Verunglückten zu gelangen. Zwischenzeitlich hatte das Ehepaar eine Rettungsinsel zu Wasser gelassen, doch diese riss sich aufgrund des schweren Seegangs los und trieb ab, hieß es weiter.

Der auf Norderney stationierte Seenotrettungskreuzer "Hans Hackmack" war letztlich in der Lage, zu den Verunfallten vorzudringen. Kurz bevor das Schiff beim Ehepaar ankam, sprangen die Verunglückten ins Wasser. Trotz starker Strömung sei es ihnen jedoch gelungen, in der Nähe des Wracks zu bleiben.

Ehepaar unterkühlt und unter Schock

Mithilfe des Tochterbotts "Emmi" steuerten die Retter letztlich das Ehepaar an und konnten sie an Bord nehmen. Die Niederländer waren unterkühlt und standen den Angaben nach unter Schock. Sie kamen zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat die weiteren Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Die Segeljacht tauchte mit steigendem Wasser wieder auf. Das Bremen Rescue Radio sendete über Nacht Sicherheitsmeldungen, um vor dem treibenden Hindernis zu waren, teilten die Seenotretter weiter mit. Die Höhe des Schadens könne zurzeit nicht eingeschätzt werden.

Verwendete Quellen
  • seenotretter.de: Mitteilung vom 04.05.23
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website