t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Flughafen Sylt muss wegen "Air Defender 23" zeitweise schließen


Kritik vom Flughafenchef
Flughafen Sylt soll wegen Militärübung zeitweise schließen

Von t-online, mkr

06.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Eine Cessna der Fluglinie Sylt Air am Flughafen: Auch auf der Nordseeinsel drohen wegen "Air Defender 23" Einschränkungen.Vergrößern des BildesEine Cessna der Fluglinie Sylt Air am Flughafen: Auch auf der Nordseeinsel drohen wegen "Air Defender 23" Einschränkungen. (Quelle: Kevin Hackert/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Militärübung "Air Defender 23" trifft auch den Flughafen auf Sylt. Für Einbußen durch Ausfälle soll nach Ansicht des Flughafenchefs die Bundeswehr aufkommen.

In wenigen Tagen startet mit "Air Defender 23" die größte Verlege-Übung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato. Fest steht schon jetzt, dass der Luftraum wegen des Manövers für zivile Flüge zeitweilig gesperrt wird. Das hat auch Konsequenzen für den Flughafen auf Sylt.

Die Luftwaffe hat drei Luftregionen für die Übung reserviert: über der Nordsee, in der auch Sylt liegt, über Ostdeutschland und einem süddeutschen Korridor. Die Gewerkschaft der Flugsicherheit (GdF) erwartet "massive Auswirkungen auf den Ablauf der zivilen Luftfahrt", sagte GdF-Chef Matthias Maas jüngst. Doch wie stark der Linienflugbetrieb durch die Militärübung beeinträchtigt wird, ist noch immer unklar. Hier lesen Sie mehr dazu.

"Air Defender 23": Flughafen Sylt muss Öffnungszeiten anpassen

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) erklärte laut "Sylter Rundschau" deshalb: "Um die Beeinträchtigungen für Passagiere und die Unternehmen so gering wie möglich zu halten, benötigen die Fluggesellschaften und Flughäfen sehr genaue Informationen, wann welche Luftraumblöcke gesperrt werden und wie dann die Flugführung organisiert werden soll."

Doch genau diese Informationen fehlen von offizieller Seite, wie Peter Douven, Chef des Insel-Flughafens, der Zeitung sagte. Lediglich durch die Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), in der die Flughafen Sylt GmbH Mitglied ist, habe man einen Hinweis erhalten. "Demnach soll unser Flughafen während der Luftoperationsübung werktags von 16 bis 20 Uhr geschlossen werden."

Finanzieller Schaden – und Ärger der Fluggäste?

Daraus ergeben sich laut Douven gleich mehrere Herausforderungen. Man unterliege gemäß der Landesluftfahrtbehörde einer Betriebspflicht – diese müsste aufgehoben werden, um während der Einschränkungen den Flughafen nicht offen halten zu müssen und zusätzliche Kosten zu produzieren. Außerdem gingen Erlöse verloren.

Durch die Schließung entstehe dem Flughafen Sylt "ganz eindeutig ein finanzieller Schaden", so Douven zur "Sylter Rundschau". Deshalb will er einen Nachteilsausgleich bei der Bundeswehr beantragen. Gemeinsam mit den Airlines arbeite man zudem daran, die Flüge in andere Tageszeiten zu verlegen. Wie die Fluggäste darauf reagieren würden, sei noch nicht absehbar.

An dem Großmanöver nehmen vom 12. bis 23. Juni unter deutscher Führung 25 Nationen und 10.000 Soldaten mit 250 Flugzeugen teil. Die meisten Flüge könnten nach Angaben der Luftwaffe über der Nord- und Ostsee stattfinden.

Verwendete Quellen
  • shz.de: "Airport-Chef sauer: Flughafen Sylt soll stundenweise schließen" (kostenpflichtig)
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website