t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Orang-Utan von Team des Krankenhauses Porz operiert


Kölner Zoo
Frauenärztin operiert Orang-Utan-Dame Cinta

Von t-online, fe

25.08.2023Lesedauer: 1 Min.
Der Eingriff: Cinta litt unter einer Eierstockinfektion.Vergrößern des BildesDer Eingriff: Cinta litt unter einer Eierstockinfektion. (Quelle: Dr. Rode White)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Tierischer Einsatz für das Krankenhaus Köln-Porz: Ein Team der Frauenklinik musste einer ungewöhnlichen Patientin zur Seite stehen.

Die Frauenklinik des Krankenhauses Köln-Porz hat in der vergangen Woche einen Orang-Utan operiert. Das Weibchen mit Namen "Cinta" lebt im Kölner Zoo und musste wegen einer Eierstockinfektion behandelt werden. Wie der Zoo mitteilt, sei der Eingriff erfolgreich gewesen – Cinta ist wohlauf und es gehe ihr inzwischen wieder besser.

Für die Operation unternahmen Dr. Mahdis Najafpour, Chefärztin der Gynäkologie, und ein kleines Team der Klinik einen Hausbesuch im Kölner Zoo. Zusammen mit Dr. Sandra Marcordes, der Tierärztin des Zoos, führte das Team die OP an der Affendame durch. Dass Affen durch Humanmediziner operiert werden, sei laut Zoo auch heute noch eine Seltenheit. Dabei sind "Orang-Utans uns Menschen in ihrer Anatomie faszinierend ähnlich", wie Dr. Mahdis Najafpour erklärt.

Orang-Utan-Dame ist wieder auf den Beinen

So ist das genetische Erbgut von Menschenaffen und Menschen fast identisch: Es stimmt zu etwa 97 Prozent überein. Deswegen gleichen sich auch die primären Geschlechtsorgane von Affen und Menschen stark. "Die Operation von ausgebildeten Fachleuten dieses Gebietes durchführen zu lassen, erhöht somit die Chancen eines komplikationsfreien Behandlungsverlaufes und kann in einem Fall wie diesem sehr sinnvoll sein", so Najafpour.

Durch den gelungenen Eingriff würde es Cinta laut Zoo nun schon deutlich besser gehen. Sie sei wieder auf den Beinen und in einem guten Zustand. Auch Zoodirektor Professor Theo B. Pagel zeigt sich mit den Resultaten der OP zufrieden: "Von dieser hervorragenden Teamleistung haben alle profitiert – vor allem unsere Cinta."

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Kölner Zoos vom 25. August 2023 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website