Der FC Bayern München muss im Halbfinale der Champions League gegen Atletico Madrid ran. Das ergab die Auslosung in Nyon. Der deutsche Rekordmeister spielt zuerst auswärts.
- Mühsam, glanzlos, erfolgreich : Die Bayern wackeln sich Richtung Champions-League-Titel
- Halbfinale der Champions League: FC Bayern knackt den Einnahmerekord
- Ersatzbank und Torflaute : Robert Lewandowski wird zum Sorgenkind
- "Irrationalität in seinem Spiel": Vidal ist Bayerns Schlüssel zum maximalen Erfolg
- Champions League 2016/2017: Alle Termine, Ergebnisse und Tabellen im Überblick
Im zweiten Semifinale stehen sich Manchester City und Real Madrid gegenüber. Die Hinspiele werden am 26. und 27. April ausgetragen, die Rückspiele finden am 3. und 4. Mai statt. Bayern spielt zuerst Mittwochs, die zweite Partie wird dann Dienstags ausgetragen.
In der Europa League muss Trainer Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool beim spanischen Tabellenvierten FC Villareal zunächst auswärts ran. Donezk trifft auf den FC Sevilla.
Champions League
FC Bayern zum fünften Mal in Serie im Halbfinale
Im Rückspiel gegen Benfica Lissabon reichte den Bayern ein 2:2. Video
"Müssen unsere beste Leistung abrufen"
Atletico gilt als unangenehmer Gegner. Es ist das Duell der besten Offensive der laufenden Champions-League-Saison (Bayern, 28 Tore) und der besten Defensive (Atletico, 5 Gegentore). "Sie haben in den letzten Jahren sehr wenige Tore kassiert, weil sie eine sehr gute Struktur haben", sagte FCB-Coach Pep Guardiola.
"Das wird eine schwere Aufgabe, auf die wir uns aber freuen", twitterte FCB-Mittelfeldspieler Sebastian Rode. "Ein super starker Gegner. Wir müssen unsere beste Leistung anrufen", meinte der verletzte Abwehrspieler Holger Badstuber.
1974 Sieg gegen Atletico
Die Bayern verknüpfen gute Erinnerungen mit dem spanischen Klub, auch wenn die Duelle schon lange her sind. 1974 gewannen die Münchner gegen Atletico den Europapokal der Landesmeister, als sie im Wiederholungsspiel in Brüssel 4:0 triumphierten. Im ersten Spiel hatte es ein 1:1 nach Verlängerung gegeben.
"Wir wollen keine Revanche, wir sind glücklich, dass wir im Halbfinale stehen", sagte Atléticos Geschäftsführer Clemente Villaverde. Für die Münchner ist es in der Champions League die fünfte Halbfinal-Teilnahme in Serie.
Weitere News aus der Bundesliga
- Umbruch in Leverkusen: Rudi Völler übernimmt neuen Job
- Stürmer aus der Premier League: Bieten die Bayern 46 Millionen für diesen Brasilianer?
- Bayern-Boss über neuen Trainer: Rummenigge: Darum passt Kovac besser zu uns als Ancelotti
- Ex-Torjäger beim Rekordmeister: Bayern-Boss bestätigt: Miroslav Klose vor Rückkehr
- Der nächste Rückschlag: Saison-Aus für Köln Kapitän nach missglücktem Fallrückzieher
Sollten sie wie 2001 das Endspiel von Mailand erreichen, wartet auf jeden Fall ein weiteres reizvolles Duell. Es ginge dann entweder gegen ManCity, der zukünftigen Mannschaft von Bayern-Coach Guardiola, oder dem Dauer-Rivalen Real Madrid. Die Königlichen hatten erst 2014 die Münchner im Halbfinale eliminiert.