t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Salatmix: Wann das Verbrauchsdatum nicht mehr gilt


Vorsicht vor Keimen
Salatmix: Wann das Verbrauchsdatum nicht mehr gilt

Von dpa
Aktualisiert am 19.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Fertigsalat: In bereits geöffneten Packungen mit Salatmischungen können sich Keime innerhalb weniger Tage stark vermehren.Vergrößern des BildesFertigsalat: In bereits geöffneten Packungen mit Salatmischungen können sich Keime innerhalb weniger Tage stark vermehren. (Quelle: Robert Günther/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Beim Kauf von fertig geschnittenem Obst und Gemüse und abgepacktem Salat sollten sich Kunden die Verpackung genau ansehen. In manchen Fällen sollten sie die Beutel besser liegen lassen.

Salatmischungen in Tüten und frisch geschnittenes Obst oder Gemüse aus dem Supermarkt verderben sehr schnell. Innerhalb weniger Tage können sich Keime in den Verpackungen stark vermehren. Sind Verpackungen angebrochen, gilt deshalb auch das Verbrauchsdatum nicht mehr, warnt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).

Bei Fresh-Cut-Produkten Verpackung genau prüfen

Beim Einkauf von sogenannten Fresh-Cut-Produkten sollten man sich die Verpackung genau angucken. Sie darf nicht beschädigt sein, das heißt Luft darf nicht entweichen. Sie darf aber auch nicht aufgebläht sein. Das sei ein Zeichen für unerwünschte Gasbildung. Solche Beutel sollten Kunden liegen lassen.

Beim Transport ist unbedingt auf die Kühlkette zu achten. Am besten sei, eine Kühlbox zu nutzen und die Packung zu Hause sofort im Kühlschrank zu lagern. Auch wenn auf der Packung der Hinweis "gewaschen und verzehrfertig" steht, rät das BZfE, die Fertigsalatmischungen vor dem Verzehr unbedingt zu waschen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website