Alto de Naranco (dpa) - Nairo Quintana hat sich den Trikot-Verlust leisten können, Alberto Contador trotz Sturz noch längst nicht aufgegeben, Chris Froome und Alejandro Valverde sind weiter im Spiel: Das zweite Wochenende der 71. Spanien-Rundfahrt manifestierte ... mehr
Cottbus (dpa) - Das Schaulaufen für Kristina Vogel geht weiter. Am Montag folgt der nächste Fernseh-Termin für die Gold- und Bronzemedaillen-Gewinnerin von Rio, die auch bei den am Sonntag zu Ende gegangenen nationalen Bahn-Meisterschaften in Cottbus Titel sammelte ... mehr
Das Schaulaufen für Kristina Vogel geht weiter. Am Montag folgt der nächste Fernseh-Termin für die Gold- und Bronzemedaillen-Gewinnerin von Rio, die auch bei den am Sonntag zu Ende gegangenen nationalen Bahn-Meisterschaften in Cottbus Titel sammelte ... mehr
La Camperona (dpa) - Der kolumbianische Radprofi Nairo Quintana hat auf der 8. Etappe der Vuelta das Rote Trikot des Gesamtführenden erobert. Der Movistar-Fahrer hatte auf dem bis zu 25 Prozent steilen Schlussanstieg den längeren Atem gegenüber dem Tour-Sieger Chris ... mehr
Sergey Lagutin (Katjuscha) hat die achte Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 177 Kilometer langen Teilstück von Villalpando nach La Camperona/Valle de Sabero zog der russische Radprofi am Schlussanstieg davon und kam als Erster durchs Ziel. Hinter ... mehr
Sprint-Olympiasiegerin Kristina Vogel (Team Erdgas 2012) hat am Samstag bei den 130. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus ihren 15. nationalen Meistertitel gewonnen. Die 25-Jährige aus Erfurt siegte zusammen mit Pauline Grabosch ... mehr
Favorit Marcel Barth hat am Freitagabend die 50. Auflage des Traditions-Steherrennens um das Goldene Rad von Erfurt gewonnen. Vor 1900 stimmgewaltigen Zuschauern setzte sich der Lokalmatador hinter Schrittmacher Christian Dippel aus Bielefeld nach 3 x 20 Kilometern ... mehr
Alberto Contador hat bei der 71. Spanien-Rundfahrt auf dem siebten Tagesabschnitt einen weiteren Rückschlag verkraften müssen. Der Spanier, der den vierten Sieg bei seinem Heimrennen anpeilt, stürzte wenige Meter vor dem Ziel und erlitt nach ersten Diagnosen schwere ... mehr
Von Christoph Sicars Am 14. Juli hatte Christoph Biermann seinen großen Tag. Im Rahmen des Škoda Aktivtrainings ging es für den 53 Jahre alten Franken am französichen Nationalfeiertag auf den mystischen Mont Ventoux. Drei Jahre zuvor wäre ein solches Vorhaben undenkbar ... mehr
Cottbus (dpa) - Marco Mathis hat sich bei den 130. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport den Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung gesichert. Der 23-Jährige vom rad-net Rose-Team gewann im Finale in Cottbus in Bahnrekordzeit von 4:31,544 Minuten gegen ... mehr
Luintra (dpa) - Radprofi Darwin Atapuma aus Kolumbien fährt bei der 71. Vuelta weiter im Roten Trikot des Spitzenreiters im Gesamtklassement. Die 6. Etappe brachte keine Veränderung an der Spitze. Den Tagessieg nach 163 Kilometern und vier mittelschweren Anstiegen ... mehr
Der belgische Radprofi Gianni Meersman vom Team Etixx-QuickStep hat seine zweite Etappe bei der diesjährigen Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem 171,3 Kilometer langen fünften Teilstück in Galizien von Viviero nach Lugo, nur gespickt mit einer Bergwertung der dritten ... mehr
Lugo (dpa) - Der belgische Radprofi Gianni Meersman hat sich bei der 71. Vuelta den zweiten Tagessieg gesichert. Der Quick-Step-Fahrer setzte sich auf der fünften Etappe über 171 Kilometer von Viveiro nach Lugo gegen den Italiener Fabio Felline und Kevin ... mehr
Der französische Radprofi Lilian Calmejane vom Team Direct Energie hat die vierte Etappe der Spanien-Rundfahrt für sich entschieden. Auf dem 163,5 Kilometer langen Teilstück von Betanzos nach San Andrés de Teixido siegte er mit 15 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer ... mehr
Der luxemburgische Radprofi Fränk Schleck kassiert Medienberichten zufolge zwei Millionen Euro von seinem ehemaligen Rennstall Leopard AG. Das Bundesgericht bestätigte demnach in letzter Instanz den Entscheid des Internationalen Sportgerichtshofs CAS, der den Rennstall ... mehr
San Andrés de Teixido (dpa) - Bei der zweiten Bergankunft am vierten Tag der 71. Vuelta verwaltete Chris Froome seinen Vorsprung vor den Mitfavoriten ohne Mühe. Der dreifache Gewinner der Frankreich-Rundfahrt ließ weiter keinen Zweifel an seinen Ambitionen, 38 Jahre ... mehr
Der französische Radprofi Alexandre Geniez hat die dritte Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der FDJ-Fahrer siegte auf dem 176,4 Kilometer langen Teilstück von Marín nach Dumbría/Mirador de Ézaro mit 21 Sekunden Vorsprung auf Rubén Fernández (Movistar). Der Spanier ... mehr
Mirador de Ézaro (dpa) - Am dritten Tag der 71. Spanien-Rundfahrt wechselte das Rote Trikot des Spitzenreiters erneut. Der polnische Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski musste es an den Tageszweiten Ruben Fernandez aus Spanien weitergeben. Die 3. Etappe auf dem Mirador ... mehr
Mit der 50. Auflage des Rennens um das "Goldene Rad von Erfurt" endet am Freitag die Steher-Saison auf der Radrennbahn im Andreasried. Beim dritten Saisonrennen geht es neben dem Tagessieg auch um die Gesamtwertung der diesjährigen Steher-Trilogie, die derzeit ... mehr
Berlin (dpa) - Die WM-Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) darf bei den Titelkämpfen auf der Straße am 16. Oktober in Katar nur mit sechs Teilnehmern ins Rennen gehen. Das bestätigte der für die Nominierung zuständige BDR-Vizepräsident Udo Sprenger ... mehr
Cottbus (dpa) - Olympiasiegerin Kristina Vogel aus Erfurt steht an der Spitze der Meldeliste für die 130. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus. "Ich weiß aber noch nicht genau, ob und in welchen Disziplinen ich starte", sagte die 25-Jährige vor ihrer ... mehr
Olympiasiegerin Kristina Vogel aus Erfurt steht an der Spitze der Meldeliste für die 130. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Cottbus. "Ich weiß aber noch nicht genau, ob und in welchen Disziplinen ich starte", sagte die 25-Jährige vor ihrer Abreise ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Die deutschen Mountainbiker Manuel Fumic und Moritz Milatz haben zum Abschluss der Rad-Wettbewerbe in Rio de Janeiro keine Rolle im Rennen um die Medaillen gespielt. Beim Olympiasieg des Schweizers Nino Schurter kam der ambitionierte Stuttgarter ... mehr
Radprofi Michael Schwarzmann hat den Sieg auf der zweiten Etappe der Spanien-Rundfahrt nur um eine halbe Radlänge verpasst. Der 25-Jährige vom Team Bora-Argon 18 musste sich nur dem Belgier Gianni Meersman (Etixx-QuickStep) geschlagen geben. Dritter ... mehr
Der australische Radprofi Caleb Ewan hat nach Protest die 21. Auflage der Hamburg Cyclassics gewonnen. Das Ewan-Team hatte gegen die unsaubere Fahrweise des Franzosen Nacer Bouhanni mit Erfolg protestiert. Nach 217,7 Kilometern rutschte am Sonntag durch ... mehr
Die Ziellinie überfuhr Nacer Bouhanni als Erster. Doch lange durfte sich der Franzose über seinen vermeintlichen Erfolg bei den Cyclassics in Hamburg nicht freuen. Da er im Zielsprint eine sogenannte Welle gefahren war und damit den Australier Caleb Ewan behindert ... mehr
Der französiche Rennradfahrer Nacer Bouhanni hat die 21. Auflage der Hamburg Cyclassics gewonnen. Nach 217,7 Kilometern war am Sonntag im Schlussspurt von den deutschen Topfavoriten André Greipel und Marcel Kittel nichts zu sehen. mehr
Hamburg hat einmal mehr seinen Ruf als Radsport-Metropole untermauert und auch bei der 21. Auflage der Cyclassics Werbung in eigener Sache gemacht. Bei nahezu idealem Wetter hatten sich am Sonntag rund 20 000 Hobbyradler auf die Distanzen von 60, 100 und 160 Kilometern ... mehr
Bis Ende August soll Klarheit über die Zusammensetzung der deutschen Mannschaft für die Straßenrad-Weltmeisterschaft am 16. Oktober in Katar herrschen. Diesen Terminrahmen nannte Udo Sprenger, der Vize-Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) am Sonntag am Rande ... mehr
Rund 20 000 Hobbyradler haben sich am Sonntag auf die drei Jedermann-Strecken (60, 100, 160 Kilometer) bei der 21. Auflage der Hamburg Cyclassics begeben. Bei bestem Wetter säumten schon Stunden vor dem Elite-Rennen mehrere tausend Menschen die Zieleinfahrt ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem schlechtesten Olympia-Abschneiden seit 1996 nicht stellen ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Sie quälte sich, sie kämpfte - und sie erreichte das Ziel. Mountainbikerin Sabine Spitz ist in ihrem letzten Cross-Country-Rennen der Karriere klar an der vierten Olympia-Medaille vorbeigefahren. Aber immerhin gelang es der 44-Jährigen, trotz ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Dabei sein ist alles! Wohl keine andere deutsche Athletin verkörperte in Rio so den olympischen Gedanken wie Sabine Spitz, die mit bandagiertem Knie stoisch ihre Runden auf dem Mountainbike drehte. Ignorierend ... mehr
Die deutschen Radsprinter wollen bei der 21. Auflage der Cyclassics am Sonntag in Hamburg erneut für einen Heimerfolg sorgen. Neben Titelverteidiger André Greipel und Marcel Kittel zählt auch John Degenkolb - Sieger 2013 - zu den Mitfavoriten bei Deutschlands einzigem ... mehr
Der dreimalige Tour-Sieger Chris Froome hat zum Auftakt der 71. Spanien-Rundfahrt einen Vorsprung auf seinen vermeintlich härtesten Widersacher Alberto Contador herausgefahren. Der Brite gewann mit seinem Sky-Team das 27,8 Kilometer lange Mannschafts-Zeitfahren ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Bei der waghalsigen Flugshow der BMX-Akrobaten haben Luis Brethauer und Nadja Pries die olympischen Finalläufe klar verpasst. Der 23-jährige Brethauer wurde am Freitag im Deodoro X-Park von Rio de Janeiro Gesamt-Achter seines Semifinales, nachdem ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird sich die 44-Jährige am Samstag zum fünften Mal bei Olympia aufs Mountainbike ... mehr
Ourense (dpa) - Chris Froome will das Double, Alberto Contador den vierten Sieg: Die am Samstag beginnende Spanien-Rundfahrt soll zur großen Tour-de-France-Revanche werden. Der Brite, der sich um Juli den dritten Sieg in Frankreich gesichert hatte, ist der Gejagte ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Straßen-Weltmeister Peter Sagan ist auch als Entertainer ein außergewöhnliches Talent. Sein Unterhaltungswert ist enorm. Wenn er ganz ausgelassen ist, fährt er schon mal mit einem Wheelie - nur auf dem Hinterrad - über den Zielstrich. Manchmal ... mehr
Hamburg (dpa) - Die Frage nach dem deutschen WM-Kapitän für die Titelkämpfe am 16. Oktober in Katar treibt besonders die beiden Topsprinter André Greipel und Marcel Kittel um. Das einzige einheimische WorldTour-Radrennen am Sonntag im Hamburg unter der Regie des neuen ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer ist souverän ins Halbfinale des olympischen BMX-Turniers eingezogen. Der 23 Jahre alte Wahl-Berliner fuhr im Viertelfinale im Deodoro X-Park von Rio de Janeiro auf Gesamtrang zwei seiner Gruppe ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Mountainbikerin Sabine Spitz rechnet trotz einer Knieverletzung mit ihrem fünften Start bei Olympischen Spielen. "Wir gehen davon aus, dass es klappt. Sie hat einen großen Schritt nach vorne gemacht", sagte ihr Ehemann und Betreuer ... mehr
Hamburg (dpa) – Die deutschen Topsprinter wollen beim Radrennen Hamburg Cyclassics am Sonntag erneut für einen Heimerfolg sorgen. Neben Titelverteidiger André Greipel sowie Marcel Kittel zählt auch John Degenkolb (Sieger 2013) zu den Mitfavoriten ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Mit meterhohen Sprüngen rasen die BMX-Fahrer unter der gleißenden Sonne über den Parcours. In kaum einem anderen olympischen Sport sind die Athleten so oft und so lange in der Luft. Schmerzhafte ... mehr
Die deutschen Topsprinter wollen beim Radrennen Hamburg Cyclassics am Sonntag erneut für einen Heimerfolg sorgen. Neben Titelverteidiger André Greipel sowie Marcel Kittel zählt auch John Degenkolb (Sieger 2013) zu den Mitfavoriten bei der Traditionsveranstaltung ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Bahnradsportlerin Miriam Welte hat bekräftigt, dass sie bei den Sommerspielen 2020 voraussichtlich nicht mehr an den Start gehen wird. "Wahrscheinlich ist es so, dass ich in Tokio nicht mehr dabei bin", sagte die Olympia-Dritte ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer ist mit einer ordentlichen Zeit in das dritte olympische BMX-Turnier gestartet. Der 23 Jahre alte Wahl-Berliner fuhr im Platzierungsrennen im Deodoro X-Park auf Rang 15 von 32 Startern. "Luis hat ein, zwei kleine Fehler gemacht ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Zum Dienstjubiläum gab es wieder einen Olympiasieg: Im 25. Jahr als Bahnrad-Bundestrainer feierte Detlef Uibel durch den Sprint-Erfolg von Kristina Vogel die dritte Goldmedaille. Mit Jens Fiedler, Rene Wolff und Stefan Nimke hatte Uibel ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Olympiasiegerin Kristina Vogel bereitet die Zukunft der Bahnradsportler erhebliche Sorgen: "Für uns ist es erschreckend, wie sich die Materialsache entwickelt. Da habe ich Angst, dass wir den Anschluss verlieren ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren großen Coup von Rio im Velodrome da noch nicht. Das geschieht ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) – Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die deutsche Bilanz im Bahnradsport bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklatant. Bundestrainer Detlef Uibel spricht Klartext. Detlef Uibel ... mehr
Ihr schwarz-rot-goldener Sattel flog krachend auf die Bahn, doch auch dieses Missgeschick konnte Kristina Vogel nicht stoppen: Die Erfurterin ist in Rio de Janeiro in den Olymp gesprintet. Als ihr Sieg mit nur vier Tausendstelsekunden Vorsprung auf die Britin Rebecca ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Weltmeister Joachim Eilers hat bei den olympischen Bahnrad-Wettbewerben in Rio de Janeiro nur knapp eine Medaille im Keirin verpasst. Der Chemnitzer musste sich im Finale mit dem vierten Platz begnügen. Gold gewann der Brite Jason Kenny ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Nach Tag elf hat das deutsche Olympia-Team schon elf Gold-Medaillen - so viele wie in London 2012 am Ende. Gleich drei Olympiasiege gibt es am Dienstag zu bejubeln: für Bahnrad-Sprinterin Kristina Vogel, Turnstar Fabian Hambüchen und Rennkanute ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Kristina Vogel verlor auf den letzten Metern zu Gold ihren Sattel und schlug ungläubig die Hände vors Gesicht. Die 25-Jährige hat sich nach einer Gala-Vorstellung auf dem Holzoval zur olympischen Sprint-Königin gekrönt. Mit ihrem Sieg hat Vogel ... mehr