Wolfgang Schäuble soll am Dienstag neuer Bundestagspräsident werden. Als Finanzminister habe er sich nicht immer mit Ruhm bekleckert, findet Sigmar Gabriel (SPD). Er habe sogar Deutschlands Ruf... mehr
Wolfgang Schäuble soll Bundestagspräsident werden. Als Finanzminister habe er sich nicht immer mit Ruhm bekleckert, findet Sigmar Gabriel. Er habe sogar Deutschlands Ruf geschadet.
So stark wie diesmal hat sich der Bundestag seit Jahrzehnten nicht mehr verändert. Zwölf Besonderheiten des neuen Parlaments im Überblick. Zum 19. Mal seit 1949 konstituiert sich an diesem Dienstag... mehr
Erstmals seit 1957 sitzen sechs Fraktionen im Parlament. Und auch ansonsten wird sich viel verändern. Ein Überblick in Highlights und Grafiken.
Normalerweise hat die konstituierende Sitzung des Bundestags zeremoniellen Charakter. Es fallen keine wichtigen Entscheidungen, es gibt keine Rededuelle und auch sonst keinen Streit. Diesmal ist das... mehr
Normalerweise hat die konstituierende Sitzung des Bundestags zeremoniellen Charakter. Es gibt keine Rededuelle und auch sonst keinen Streit. Diesmal ist das anders.
Wolfgang Schäuble ist zum neuen Bundestagspräsidenten gewählt worden. Ein Blick auf seine Vorgänger und historische Momente der Parlamentsgeschichte. Es ist eine parlamentarische Tradition. Die... mehr
Wolfgang Schäuble ist zum neuen Bundestagspräsidenten gewählt worden. Ein Blick auf seine Vorgänger und historische Momente der Parlamentsgeschichte.
Am Dienstag tritt Wolfgang Schäuble nach acht Jahren als Finanzminister ab. Jetzt beschrieb er die Anforderungen an seinen Nachfolger. "Er muss politisch führen können", sagte Schäuble der... mehr
Am Dienstag tritt Wolfgang Schäuble nach acht Jahren als Finanzminister ab. Jetzt beschrieb er die Anforderungen an seinen Nachfolger.
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki soll Bundestagsvizepräsident werden. Ein entsprechender Bericht der "Bild"-Zeitung wurde am Mittwoch in Berlin aus Parteikreisen bestätigt.... mehr
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki soll Bundestagsvizepräsident werden.
Auf den Tag genau vor 27 Jahren änderte sich das Leben von Wolfgang Schäuble radikal. Der CDU-Politiker wurde Opfer eines Attentats. Nun ist es wieder ein 12. Oktober, der für den 75-Jährigen eine... mehr
Auf den Tag genau vor 27 Jahren änderte sich das Leben von Wolfgang Schäuble radikal. Nun ist es wieder ein 12. Oktober, der für den 75-Jährigen eine Wende bringt.
Die Verhandlungen über eine Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen werden kompliziert und langwierig, sagen die Politiker aller beteiligten Parteien. Ob und vor allem wann die Jamaika-Koalition... mehr
Die Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition könnten die längsten in der Geschichte der Bundesrepublik werden.
Globalisierung fördern, Freihandel stärken, Klimawandel bekämpfen: Christine Lagarde hat die Jahrestagung ihres Weltwährungsfonds mit klaren Zielen eröffnet – und einer ebenso klaren Botschaft an... mehr
IWF-Chefin Christine Lagarde hat die Handelspolitik von Donald Trump scharf kritisiert. Ihre Forderungen: Globalisierung fördern, Freihandel stärken, Klimawandel bekämpfen.
Was macht eigentlich ...? Das Comeback war grandios. Genug Anlass, dicke Backen zu machen. Aber Christian Lindner rüstete noch in der Wahlnacht verbal ab – und hält sich auch jetzt bedeckt. Ist das... mehr
Christian Lindner hat die FDP zurück in den Bundestag geführt. Wie geht es für den 38-Jährigen weiter? Traut er sich das Finanzministerium zu oder lässt er sich ein Superministerium schneidern?