WM-Qualifikation

5. RUNDE

Israel
Loading...
Beendet
5:23:1
Loading...
Österreich

TORSCHÜTZEN

Manor SolomonSolomon5’
1 : 0
Mu'nas DabburDabbur20’
2 : 0
Eran ZahaviZahavi33’
3 : 0
3 : 1
42’Christoph BaumgartnerBaumgartner
3 : 2
55’Marko ArnautovicArnautovic
Shon WeissmanWeissman58’
4 : 2
Eran ZahaviZahavi90’
5 : 2
WettbewerbWM-Qualifikation Gruppe F
Runde5. Runde
Anstoß04.09.2021, 20:45
StadionSammy Ofer Stadium
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer13.500
Nach Spielende
Von dieser Stelle war es das für heute. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für beide Teams geht es am Dienstag weiter. Israel tritt dann den schweren Gang nach Dänemark an, die ÖFB-Auswahl muss gegen Schottland ran.
Nach Spielende
Und wie schaut es jetzt in der Gruppe aus? Dänemark bleibt nach dem fünften Sieg im fünften Spiel natürlich Tabellenführer, dazu reichte heute auch ein mageres 1:0 gegen die Färöer. Auf Platz zwei steht Israel mit 10 Zählern vor Schottland (8) und Österreich (7).
Nach Spielende
Die ÖFB-Auswahl geht 2:5 in Israel unter. Das hört sich jedoch schlimmer an als es tatsächlich war. Gut, unter dem Strich war die Defensivleistung der Gäste eine Katastrophe, weniger der Abwehrverbund, vielmehr individuelle Fehler gaben den Ausschlag. Dazu kommt natürlich eine unglaubliche Effizienz bei den Abschlüssen durch die Israelis. Offensiv hatten die Gäste allerhand zu bieten, nur an der Chancenverwertung haperte es gewaltig. Und das war heute auch der wichtigste Unterschied.
90’ +6
Abpfiff
Feierabend in Haifa.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Bachmann
Daniel BachmannÖsterreich
Bachmann verleiht seinem Unmut Ausdruck und sieht jetzt auch noch eine Karte.
90’
Tor für Israel
Loading...
5:2
Eran Zahavi
Eran ZahaviVorlage Dolev Haziza
Tooor! ISRAEL - Österreich 5:2. Das geht dann natürlich auch. Kurze Ecke Israel. Ilsanker und Kainz drängen an der Eckfahne. Und trotzdem kommt der Ball da aus dem Eck. Kurz auf Hazazi, der an der Grundlinie Richtung Tor geht, querlegt auf Zahavi. Und der muss nur noch den Fuß dranhalten. Aus drei Metern hätte den jeder gemacht.
89’
Haziza leitet einen Konter über die linke Seite ein. Da ist natürlich jetzt auch viel Platz. Im Zentrum findet er Zahavi, der diesmal jedoch von der Strafraumgrenze an Bachmann scheitert. Der ist froh, wenn mal keiner in den Winkel fliegt.
88’
Halbgare Flanke von Alaba aus dem linken Halbfeld. Marciano hat damit keine Mühe, pflückt den Ball vor Arnautovic runter. Hier passiert wohl nichts mehr.
86’
Auswechslung
Loading...
Dolev Haziza
Dolev Haziza
Manor Solomon
Manor Solomon
Haziza ersetzt jetzt noch Solomon, den Schützen des 1:0, nur der erste von vielen sehr ansehnlichen Treffer an diesem Abend in Haifa.
86’
Ja, das sieht jetzt hier nach sanftem Ausklingen aus.
84’
Und die Deckung der Israelis ist jetzt natürlich auch sehr massiert. Kurze Unterbrechung. Arnautovic liegt nach einem Zusammenprall mit einem Verteidiger kurz am Boden. Und da wird auch einer wegen eines Krampfes behandelt. War das Zahavi?
82’
Es geht in die letzten zehn Minuten, ein paar Minütchen Nachspielzeit wird es sicherlich geben. Aber ob das reicht für die ÖFB-Auswahl, die Niederlage noch abzuwenden? Im Augenblick sieht es nicht danach aus. Das 4:2 fiel einfach in einem falschen Moment. In 180 Sekunden war keine Euphorie nach dem Anschlusstreffer zu entfachen.
79’
Auswechslung
Loading...
Florian Kainz
Florian Kainz
Konrad Laimer
Konrad Laimer
So auch beim Wechsel Kainz für Laimer.
79’
Auswechslung
Loading...
Ercan Kara
Ercan Kara
Christoph Baumgartner
Christoph Baumgartner
Und Kara übernimmt für Baumgartner. Da denkt Foda auch wohl schon an die nächste Partie.
79’
Auswechslung
Loading...
Stefan Ilsanker
Stefan Ilsanker
Florian Grillitsch
Florian Grillitsch
Weitere Wechsel bei Österreich. Grillitsch räumt das Feld für Ilsanker.
78’
Noch ein Fehlschuss. Alaba verliert im Aufbau den Ball, Weissman sofort auf Zahavi, und das ist dann tatsächlich ein Verlegenheitsschuss. Aus spitzem Winkel genau auf Bachmann. Aber in dieser Phase der Partie ist der Aspekt "Zeitgewinn" auch viel wichtiger für die Gastgeber.
77’
In diesen Minuten hat die rasante Partie etwas an Fahrt verloren. Das liegt vor allem an vielen Verletzungsunterbrechungen.
74’
Auswechslung
Loading...
Ofir Davidzada
Ofir Davidzada
Sun Menachem
Sun Menachem
Bei den Israelis macht nun Menachem für Davidzada Platz.
74’
Naja, in die Mauer, geht in Schussstatistik ein als geblockter Schuss. Damit Israel jetzt nur noch bei 80 Prozent. KRISE!
73’
Der fünfte Torschuss der Israelis steht unmittelbar bevor. Grillitsch-Foul an Zahavi, 28 Meter bis zum Tor. Sieht nach Direktversuch aus. Wäre der erste Fehlschuss der Gastgeber heute.
71’
Übrigens, Israel steht jetzt bei vier Torschüssen in dieser Begegnung. Österreich bei 17. Und dabei muss man betonen, dass diese Torschüsse Österreichs in der Regel keine Verlegenheitslösungen waren. Die von Israel aber auch nicht.
70’
Nach einer schnellen Kombination durchs Zentrum, erstmals war dabei auch Demir aktiv. Gehts über Arnautovic und Alaba auf Laimer in die Mitte des Strafraums. Der versucht es mit einem Heber, knapp am Tor vorbei.
67’
Auswechslung
Loading...
Yusuf Demir
Yusuf Demir
Alessandro Schöpf
Alessandro Schöpf
Schöpf, der keinen guten Tag erwischt hat, um es nicht deutlicher zu formulieren, macht Platz für Demir.
66’
Dann brennt es vor Bachmann, weil Abu Fani über rechts bis zur Grundlinie gehen kann, dann zum Tor zieht, aber sein Pass ins Zentrum bleibt dann hängen. Gerade ist das hier ein bisschen Wild West. Das riecht stark nach weiteren Toren.
64’
Arnautovic kommt im Strafraum zu Fall, ganz ohne Fremdeinwirkung schien das nicht zu sein. Die Pfeife von Zwayer bleibt hier stumm. Und der VAR hat wohl auch nichts dagegen einzuwenden.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Shon Weissman
Shon WeissmanIsrael
Auch Weissman trägt sein Scherflein dazu bei. Zwayer kommt aus dem Notieren nicht mehr raus.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Mohamed Abu Fani
Mohamed Abu FaniIsrael
Für beide hat das völlig überraschende Konsequenzen.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Grillitsch
Florian GrillitschÖsterreich
Grillitsch und Abu Fani geraten im Mittelfeld aneinander.
58’
Tor für Israel
Loading...
4:2
Shon Weissman
Shon WeissmanVorlage Dan Glazer
Tooor! ISRAEL - Österreich 4:2. Sag mal, hatte Weissman vorher schon mal den Ball berührt? Aus dem eigenen Strafraum will die ÖFB-Auswahl spielerisch aufbauen. Grillitsch spielt zentral auf Schöpf, der, von drei Mann bedrängt, prompt den Ball verliert. Muss er aber auch nicht versuchen zu dribbeln. Und dann gehts schnell. Der eingewechselte Glazer kurz auf Weissman, und der hält drauf. Auch dieser Schuss landet natürlich im Kreuzeck, diesmal oben links. Verdammt viele Scharfschützen hier unterwegs.
58’
Verdient ist das 2:3 aus ÖFB-Sicht allemal. Aber ob auch noch der Ausgleich gelingt, Zeit genug dafür wäre. Auch allemal.
57’
Auswechslung
Loading...
Mohamed Abu Fani
Mohamed Abu Fani
Bibars Natcho
Bibars Natcho
Außerdem wird Natcho durch Abu Fani ersetzt.
57’
Auswechslung
Loading...
Shon Weissman
Shon Weissman
Mu'nas Dabbur
Mu'nas Dabbur
Nächstere Wechsel bei den Israelis. Dabbur verlässt den Platz. Für ihn kommt Weissman aufs Feld.
55’
Tor für Österreich
3:2
Loading...
Marko Arnautovic
Marko ArnautovicÖsterreich
Tooor! Israel - ÖSTERREICH 3:2. Denkste? Fehlgedacht. Schaub trägt den Ball vom rechten Flügel ins Zentrum. Spielt Arnautovic an, der mit dem Rücken zum Tor den Ball einmal mit der Sohle streichelt und dann aus der Drehung draufhält. Wow. Perfekt ins linke Kreuzeck. Anschlusstreffer.
54’
Das geht eigentlich wieder so los wie in der ersten Hälfte. Unglaubliche Torchancen für die ÖFB-Auswahl. Wahrscheinlich schießt Israel gleich das 4:1. 
51’
Den ersten Szenen ist anzusehen, abgeschrieben hat die ÖFB-Auswahl noch nicht. Arnautovic wird steilgeschickt, holt den Ball vor der Torauslinie und macht ihn scharf. Legt zurück, der Schuss von Grillitsch wird auf der Linie von einem Verteidiger runtergekratzt, den Nachschuss jagt Schöpf aus kürzester Distanz aufs Tor. Marciano ist noch mit den Fingerspitzen dran, unfassbare Reaktion, war die überhaupt bewusst? Die Ecke bringt nichts ein.
49’
Jetzt wird Grillitsch umgegrätscht im Mittelfeld vom eingewechselten Glazer. Und daran hat Grillitsch erst einmal zu knabbern. Er humpelt vom Platz, scheint aber weitermachen zu wollen.
47’
Viel, viel Glück für die Israelis, als Marciano einen Ball flach durch die Mitte spielt, der prompt abgefangen wird. Arnautovic taucht so schnell allein vor Marciano auf, hat aber keine Chance, den Ball zu kontrollieren, will Marciano überlupfen, der sich aber streckt, DEN Braten hatte er gerochen.
46’
Anpfiff
Die Partie läuft wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Louis Schaub
Louis Schaub
Aleksandar Dragovic
Aleksandar Dragovic
Foda bringt Schaub für Dragovic.
46’
Auswechslung
Loading...
Dan Glazer
Dan Glazer
Eitan Tibi
Eitan Tibi
Tibi, zentraler Spieler in der Viererkette, geht vom Feld. Für ihn kommt ein Mittelfeldspieler, Glazer.
Halbzeitbericht
Das Spiel lebt von den defensiven Aussetzern der ÖFB-Auswahl. Beim 1:0 agierte Schöpf nur als Zuschauer, beim 2:0 stimmte die Aufteilung im Mittelfeld überhaupt nicht, die ÖFB-Auswahl wurde ziemlich schlicht ausgekontert. Und beim 3:0 erlebte Dragovic eine schwarze Stunde. Der engagierte Auftritt der ÖFB-Auswahl wird von eiskalten Israelis ziemlich herbe bestraft. Ein Hoffnungsschimmer war einzig der Treffer von Baumgartner kurz vor der Pause.
45’ +6
Halbzeit
Nach sechs Minuten Nachspielzeit nun endlich der Weg in die Kabinen.
45’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Hatem Elhamed
Hatem ElhamedIsrael
Und es passiert sogar noch mehr vor der Pause. Abd Elhamed holt sich für ein Foul an Baumgartner die erste Karte der Partie ab.
45’ +2
Nein, wird nicht gefährlich, es gibt sogar noch einen Konter der ÖFB-Auswahl. Allerdings versemmelt Arnautovic ziemlich deutlich seinen Distanzschuss.
45’ +1
Bevor es in die Kabinen geht, jetzt aber noch ein Eckstoß für die Gastgeber.
45’ +1
Es wird Sie sicherlich beglücken, dass Sie hier das torreichste Spiel des Abends verfolgen.
44’
Fast hätte wir hier sogar noch den Anschlusstreffer von Arnautovic erlebt, der Angreifer scheitert jedoch aus zentraler Position am Pfosten. Und hätte er getroffen, hätte sich wahrscheinlich auch wieder der VAR eingeschaltet. Das roch gehörig nach Abseits.
42’
Tor für Österreich
3:1
Loading...
Christoph Baumgartner
Christoph BaumgartnerVorlage Florian Grillitsch
Tooor! Israel - ÖSTERREICH 3:1. Und das macht sich natürlich gleich auch gut in der Kabine. Mit einem Traumpass schickt Grillitsch Baumgartner in die Spitze, alleine auf Marciano zu. Der Keeper geht früh runter und mit einem eleganten Lupfer sorgt Baumgartner für das wichtige Lebenszeichen der Gäste.
42’
Langsam geht es auf die Halbzeit zu, und für keinen könnte die gelegener kommen als für die Gäste.
38’
Kurze Schrecksekunde, okay, jede Sekunde ist kurz, aber Schrecksekunden dehnen sich andererseits auch ganz schön: Alaba bleibt nach einem Zusammenprall kurz liegen und muss behandelt werden. Kurz darauf ist er aber schon wieder einsatzbereit. 
36’
Und was da eben wie komplette Spielkontrolle aussah, eben dieser Rückpass auf Dragovic, geht nach hinten los. Und jetzt schätzen Sie mal, der wievielte Torschuss der Israelis das war.
33’
Tor für Israel
Loading...
3:0
Eran Zahavi
Eran ZahaviIsrael
Tooor! ISRAEL - Österreich 3:0. Die Reise durch Absurdistan geht weiter. Die ÖFB-Auswahl wird für den Aufwand bestraft. Rückpass auf Dragovic an der Mittellinie. Sieht harmlos aus. Aber der Ball bei diesem nicht sonderlich scharfen Zuspiel springt ihm vom Fuß. Und das hat Zahavi gerochen. Er übernimmt und läuft dann alleine aufs Tor zu. Eiskalt, auch bei diesem Gegentreffer ist Bachmann völlig chancenlos.
29’
Schon interessant, wie wenig eigentlich im Mittelfeld passiert. Wie auch, wenn hier eine Strafraumszene die nächste jagt. Nächster Anlauf. Dragovic mit einem langen Pass von der Mittellinie in den Lauf von Schöpf, der Pass war einen Tick ZU lang. Marciano fängt die Kugel an der Strafraumgrenze ab. 
27’
Schon kurios. Der Zwischenstand ließe eigentlich eine blamable Vorstellung der ÖFB-Auswahl vermuten. Dem ist überhaupt nicht so. Beweis gefällig? Ballgewinn 20 Meter vor dem israelischen Strafraum, Arnautovic spitzelt zu Laimer, der sofort draufhält. Der Ball dreht sich ganz leicht vom Tor weg und fliegt dann nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
27’
Von allen Möglichkeiten der ÖFB-Auswahl war das bisher die schwächste.
25’
Baumgartner bekommt einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen. Alaba nimmt sich der Angelegenheit an. Über die Mauer, aber auch deutlich über das Tor.
20’
Tor für Israel
Loading...
2:0
Mu'nas Dabbur
Mu'nas DabburVorlage Sun Menachem
Tooor! ISRAEL - Österreich 2:0. Es ist nicht zu glauben. Die Gäste verballern eine Großchance nach der anderen. Die Israelis nutzen jede Möglichkeit. Natürlich wieder nach einem Konter. Zahavi kommt durchs Zentrum, schleppt den Ball, legt dann quer nach links auf Salomon, der Menachem zur Grundlinie schickt. Der legt quer durch den Torraum, Dabbur wartet am langen Pfosten, bis der Ball angekullert kommt, um nur noch den Fuß dranzuhalten.
19’
Was für Chancen, Ballgewinn Alaba auf der linken Seite, sofort der Pass auf Baumgartner, der am Strafraum aus dem Zentrum nach rechts rauslegt, wo Schöpf völlig frei zum Abschluss kommt. Aber das Spielgerät nicht richtig erwischt. Da kann man jetzt langsam auch schon mal das Wort vom Chancenwucher in den Mund nehmen.
16’
Was für eine Chance für die Gäste. Mit langen Schritten erwischt Grillitsch gerade noch so einen Steilpass, spielt den im Sitzen auf Schöpf weiter, mit einer Glanzparade verhindert Marciano den Ausgleich. Und der Keeper der Israelis wird gerade ordentlich eingedeckt mit Schüssen. Nach der Schöpf-Chance bleibt Österreich weiter in Ballbesitz. Baumgartner zwingt Marciano zur nächsten Glanztat, der hätte unten rechts reingepasst. Und dann packt auch Arnautovic nocheinen Gewaltschuss aus. Der war einen Tick zu mittig, ein Reflex mit den Fäusten entschärft die Situation.
14’
Bei Israel läuft viel über die Flügel, häufig auf der Alaba-Hinteregger-Seite (links). Bei Ballverlust wird hoch gepresst, aber bisher fand die ÖFB-Auswahl bei solchen Situationen immer eine spielerische Lösung.
12’
Ob der Treffer jetzt zählt oder nicht, sei jetzt mal egal. Aber das ist hier echt eine muntere Partie. 
9’
Die Führung der Israelis fiel nach Abwehrschlamperei, der vermeintliche Ausgleich durch Laimer nach einem Mega-Bock. Ein viel zu schwaches Zuspiel bringt den zentralen Verteidiger Tibi in Nöte, Laimer geht dazwischen, wird angeschossen, legt sich dabei den Ball etwas unfreiwillig selbst vor, läuft alleine auf Marciano zu und schiebt ein. Der VAR kassiert den Treffer, weil Laimer beim Block an der Hand getroffen wurde. Das ist eine ziemlich harte Entscheidung.
5’
Tor für Israel
Loading...
1:0
Manor Solomon
Manor SolomonVorlage Nir Bitton
Tooor! ISRAEL - Österreich 1:0. Es ist so, bisher spielten eigentlich nur die Gäste. Erstmals kommen nun die Israelis vors Tor, Solomon bekommt den Ball auf der linken Strafraumseite. Schöpf steht vor ihm und lässt ihn mal machen. Und er macht! Kurzer Antritt, Solomon umkurvt Schöpf und setzt dann einen unfassbaren Schlenzer rechts oben in den Winkel. Eiskalt!
4’
Viel Zeit ist noch nicht vergangen, aber bisher erleben wir eine sehr engagierte ÖFB-Auswahl, der Ball läuft gut und schnell durch die Reihen des Gästeteams. Nur mit der Strafraumpenetration läuft es noch nicht ganz perfekt.
3’
Sekunden später haben wir die nächste Strafraumszene, diesmal wieder auf der anderen Seite. Baumgartner wird kurz in den Strafraum geschickt, im letzten Moment, er hat sich den Ball schon zurechtgelegt, grätscht Tibi dazwischen. Das wäre sonst eine Megachance gewesen. Die Ecke bringt dann allerdings nichts. 
2’
Auf der Gegenseite ist erstmals Zahavi im Anmarsch, die Torgarantie in den Reihen der Isralis. Diesmal verstolpert er nochden Ball.
1’
Erster Verstoß der Gäste, Mwene sucht auch gleich den Abschluss aus 20 Metern, sein Schuss bleibt jedoch schon an der Strafraumgrenze hängen.
1’
Anpfiff
Die Partie hat begonnen. Das Sammy Ofer Stadium zu Haifa ist ziemlich gut besucht.
Vor Beginn
Österreich dagegen hat eine identische Bilanz, die Niederlage gegen die Dänen kam allerdings erst am 3. Spieltag. Durch das deutliche 0:4 haben die Österreicher allerdings eine ausgeglichene Tordifferenz, während Israel bei +5 steht - und mit einem Remis im direkten Duell wäre den heutigen Gastgebern eher geholfen.
Vor Beginn
Die Israeli sind nach der Auftaktniederlage gegen Dänemark gut auf Kurs, holten gegen Schottland einen Punkt und fuhren klare Pflichtsiege gegen die Faröer und Moldau ein. In Haifa genießt das Team von Willi Ruttensteiner Heimvorteil, kann der Österreicher ausgerechnet dem ÖFB eins auswischen?
Vor Beginn
Verfolgerduell in der Gruppe F. Während Dänemark mit vier Siegen aus vier Spielen an der Spitze steht, tummeln sich dahinter Israel und Österreich mit sieben Punkten. Heute entscheidet sich, wer nochmal möglicherweise an die Dänen heranrücken kann.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Israel - Österreich
Loading...
18

Marciano

2

Dasa

4

Bitton

5

Dgani

6

Natcho

7

Zahavi

10

Dabbur

11

Solomon

12

Menachem

17

Elhamed

21

Tibi

13

Bachmann

3

Dragovic

4

Hinteregger

5

Posch

7

Arnautovic

8

Alaba

10

Grillitsch

18

Schöpf

19

Baumgartner

20

Laimer

22

Mwene

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und auf diese Startformation setzt ÖFB-Coach Foda: Bachmann - Posch, Dragovic, Hinteregger - Grillitsch, Mwene, Schöpf, Laimer, Alaba - Baumgartner, Arnautovic.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da. So beginnt Israel: Marciano - Dasa, Dgani, Tibi, Elhamed, Menachem - Bitton, Natcho, Solomon - Zahavi, Dabbur.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel der WM-Qualifikation 2022 in der Gruppe F zwischen Israel und Österreich.
HeimIsrael3-5-2
4Bitton2Dasa21Tibi6Natcho10Dabbur17Elhamed12Menachem18Marciano7Zahavi211Solomon5Dgani13Bachmann22Mwene3Dragovic4Hinteregger8Alaba18Schöpf20Laimer5Posch10Grillitsch19Baumgartner7Arnautovic
GastÖsterreich3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
86’
Haziza
Solomon
74’
Davidzada
Menachem
57’
Abu Fani
Natcho
57’
Weissman
Dabbur
45’
Glazer
Tibi
79’
Kainz
Laimer
79’
Ilsanker
Grillitsch
79’
Kara
Baumgartner
67’
Demir
Schöpf
45’
Schaub
Dragovic

Ersatzbank

Ariel Harush (Tor)Itamar Nitzan (Tor)AradAbu AbaidAtziliKindaAbada
Alexander Schlager (Tor)Heinz Lindner (Tor)TrimmelLienhartUlmerJantscherGregoritsch

Trainer

Willi Ruttensteiner
Franco Foda

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dänemark
1090130:3+2727
2
Loading...
Schottland
1072117:7+1023
3
Loading...
Israel
1051423:21+216
4
Loading...
Österreich
1051419:17+216
5
Loading...
Färöer
101187:23-164
6
Loading...
Moldawien
100195:30-251