Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Alternative Heilmethoden
Hausmittel
Heilpflanzen
Medizinprodukte
Heilmittel aus der Natur
Pflanzenmedizin
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Hörsturz
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress - Burnout
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Alternative Heilmethoden
Hausmittel
Heilpflanzen
Medizinprodukte
Heilmittel aus der Natur
Pflanzenmedizin
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Hörsturz
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress - Burnout
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Der Orangensaft zum Frühstück und die Banane als Zwischensnack: für Diabetes-Betroffene gesund – oder ein Risiko? Eine Expertin klärt auf.
Vor vielen Krankheiten bietet der entsprechende Impfstoff lebenslangen Schutz. Nicht so bei Keuchhusten: Er kann trotz Impfung auftreten. Warum das so ist.
Hüftschmerzen treten vor allem im Zuge einer Arthrose auf. Welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt und was Sie selbst tun können.
Wer zu wenig Ballaststoffe zu sich nimmt, kann schnell unter Verstopfung und anderen Verdauungsbeschwerden leiden. Doch wovon sollten Sie weniger essen?
Gegen Madenwürmer helfen Mittel, die diese bekämpfen. Lesen Sie, worauf bei der Einnahme zu achten ist und welche Rolle Hygiene bei der Behandlung spielt.
Testen Sie sich
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Hörsturz
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress - Burnout
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Hörsturz
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress - Burnout
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Ein Sonnenstich macht sich erst mit Verzögerung bemerkbar. Lesen Sie, wann die ersten Beschwerden auftreten und wie lange es dauert, bis sie abklingen.
Stress gehört zu unserem Alltag. Nimmt der Druck jedoch überhand, kann das schwere gesundheitliche Folgen haben und sogar Demenz begünstigen.
Schmerzen, Durchfall, Übelkeit: Morbus Crohn ist eine nicht heilbare chronisch-entzündliche Darmkrankheit. Die richtige Behandlung kann die Leiden lindern.
Die Corona-Sommerwelle flacht ab. Einige Menschen haben sich bereits mehrfach mit dem Virus angesteckt, andere bislang noch gar nicht – wie kommt das?
Omikron-Untervarianten spielen mittlerweile auch in Deutschland eine Rolle und lassen Inzidenzen schwanken. Wie die Corona-Lage in den einzelnen Regionen aussieht, zeigen die Zahlen.
Schleichendes Vergessen und kognitive Leistungseinbußen: Einer der größten Risikofaktoren für Demenz ist Bewegungsmangel. Wie viel Sport das Gehirn braucht.
Coronavirus
Um Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Mediziner raten, stufenweise vorzugehen. Diese Punkte sollten Sie beachten.
Eine Corona-Infektion kann weitreichende Folgen haben. Nicht immer erkennen Betroffene die Anzeichen von Long Covid. Eine Expertin klärt auf.
Ernährung
Hanfhaltige Lebensmittel wie Hanföl oder auch -samen oder -tee liegen im Trend. Doch was steckt dahinter und wie wirkt es?
Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für den Körper. Trotzdem wollen viele lieber weniger Kohlenhydrate essen. Welches Mehl eignet sich?
Kohlenhydrate liefern dem Körper Energie. Doch wer abnehmen möchte, verzichtet oft auf sie. Was sollten Sie dann essen und was eher nicht?
Fitness
Wer eine verspannte Hüftmuskulatur hat, kann in der Folge auch unter Rückenschmerzen leiden. Um das zu verhindern, helfen Dehnübungen für den Hüftbeugemuskel.
Intensives Training sorgt dafür, dass der Kalorienbedarf noch nach dem Sport erhöht bleibt. Was dabei passiert und wie der Effekt verlängert werden kann.
Ein sportliches Training lässt sich auch zu Hause absolvieren. Wie viel ein solches Work-out bringt und welche Übungen Sie durchführen können, erfahren Sie hier.
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Wir benutzen es täglich, und Dutzende Rollen im Jahr: Toilletenpapier. Doch rund um das Klopapier und die Intimpflege lässt sich einiges falsch machen.
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Diese Tipps helfen, wenn die Zeit im Sprechzimmer knapp ist und die Unsicherheit groß.
Hohe Temperaturen können gefährlich werden – das gilt besonders für Ältere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So schützen Sie sich.
Schwangerschaft
So groß wie ein Schulheft, hellblau und 16 Seiten stark – das ist der Mutterpass. Jede werdende Mutter in Deutschland erhält ihn. Was steht drin?
Manche Eltern möchten genau wissen, wann ihr Kind das Licht der Welt erblicken wird. Der Geburtstermin eines Kindes lässt sich ganz leicht berechnen.
Noch einmal die Zweisamkeit genießen, bevor das Baby da ist: Viele werdende Eltern fahren in den Urlaub. Das sollte gut geplant sein.
Heilmittel
Ingwer ist nicht nur als Asia-Gewürz beliebt, sondern wird auch als Heilpflanze geschätzt. Die Inhaltsstoffe der scharfen Knolle sollen bei Erkältung, Schmerzen und Übelkeit Linderung schaffen.
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein.
Ginkgo ist einer der ältesten Heilpflanzen aus der chinesischen Medizin und findet vor allem Anwendung bei Vergesslichkeit. Doch kann Ginkgo wirklich bei Demenz helfen?
Specials
Der Friseurtermin ist noch in weiter Ferne, aber die grauen Härchen sind schon zu sehen? Das können Sie tun.
Keiner ist davor gefeit: Verletzungen, Entzündungen, Hämatome und Schwellungen treffen jeden von uns mal.
Unbekannte Volkskrankheit: Osteoporose beginnt oft schleichend und verursacht anfangs kaum Beschwerden.
Wenn Sie gerade schwanger sind, fühlen Sie wahrscheinlich schon die magische Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.