Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Andreas Gassen eckt seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder mit umstrittenen Aussagen an. Jetzt will er die Schnelltests einstellen.
Eine Rotavirus-Infektion kann vor allem für kleine Kinder gefährlich sein. Doch mit einer Impfung lässt sich schweren Verläufen wirksam vorbeugen.
Nierenschmerzen oder Rückenschmerzen – das ist oft schwer zu unterscheiden. Wie sich Nierenprobleme bemerkbar machen und was dahinterstecken kann.
Ist ein Nerv eingeklemmt, sind meist starke Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates die Folge. Welche Maßnahmen dagegen helfen.
Der Puls rast oder das Herz schlägt bis zum Hals: Nicht nur bei Aufregung lässt sich unsere körperliche oder psychische Verfassung am Puls ablesen.
Testen Sie sich
Coronavirus
Kostenlose Corona-Schnelltests soll es künftig nicht mehr geben. Doch es gibt noch einige Fragezeichen.
Omikron-Untervarianten spielen mittlerweile auch in Deutschland eine Rolle und lassen Inzidenzen wieder rasant ansteigen. Wie die Corona-Lage in den einzelnen Regionen aussieht, zeigen die Zahlen.
Ernährung
Nicht nur, wer viel Sport treibt, sollte darauf achten, ausreichend zu trinken. Dabei kommt es auch auf die Art der Flüssigkeit an.
Schmelzkäse, Grillkäse, Schnittkäse: Das Milchprodukt ist bei den Deutschen besonders beliebt und trotzdem wegen seiner Kalorien verschrien.
Im Urlaub möchten viele auf nichts verzichten und ohne Reue schlemmen. Das geht! Und zwar ohne, dass sich die Völlerei auf Ihren Hüften niederschlägt.
Fitness
Durch stundenlanges, tägliches Sitzen werden unsere Schultern zunehmend verletzungsanfällig. Wir haben effektive Schulterübungen für Sie.
Zu einer guten Armmuskulatur gehört neben dem Bizeps auch sein Gegenspieler: der Trizeps. Wir zeigen Ihnen drei effektive Übungen für Ihr Home-Workout.
Fitnesstraining ist nicht jedermanns Sache. Aber auch ein Spaziergang ist gesund und verbrennt Kalorien. Wie hoch Ihr Kalorienverbrauch beim Gehen ist und was Sie tun können, um den Effekt zu steigern, erfahren Sie hier.
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Manche Frage traut man kaum zu stellen – nicht einmal dem Partner, und auch nicht einem Arzt. Dazu gehört auch diese: Wie gefährlich ist Popeln? Ein Arzt klärt auf.
Unser Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser und braucht daher viel Flüssigkeit. Andernfalls kann es dem Körper stark schaden.
Für viele ist Sexualität wichtig und gehört zum Leben dazu. Asexuelle Menschen hingegen haben kein Bedürfnis danach. Was es mit der seltenen Orientierung auf sich hat.
Schwangerschaft
Zahlreiche Getränke können für Schwangere riskant werden – darunter auch bestimmte Teesorten. Wir klären, bei welchen Sie vorsichtig sein sollten.
Auch wenn Käse aufgrund seiner Nährstoffe als sehr gesund gilt, sollten werdende Mütter genau hinschauen: Einige Sorten sind während der Schwangerschaft tabu.
Die Messung der Basaltemperatur hilft dabei, die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage innerhalb des Zyklus zu bestimmen. Was Sie dabei beachten sollten.
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Bei Morbus Menière kommt es immer wieder zu teils heftigen Drehschwindel-Anfällen und Hörverlust. Welche Symptome sind außerdem möglich?
Schwellungen und Rötungen am Gelenk können Symptome verschiedener Erkrankungen sein. Ein Arzt erklärt, welche das sind und was Linderung schafft.
Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli wird mehr zu Hause getestet. Dort sollten Sie allerdings darauf achten, wie Sie die Tests lagern.
Haarausfall bei Frauen ist oft erblich oder hormonell bedingt. Doch auch übermäßiges Styling oder eine falsche Haarpflege können die Ursache sein.
Der eine rennt auf die Toilette, wenn er Wasser sieht, der andere trinkt Unmengen Kaffee und muss trotzdem nicht. Woran liegt das?
Es ist eines der häufigsten Krankheitssymptome überhaupt: Schwindel, der oft mit Übelkeit und Sehstörungen einhergeht. Nicht immer ist eine Krankheit der Auslöser.
Heilmittel
Quarkwickel sollen gegen Sonnenbrand, Schwellungen, Husten und andere Beschwerden helfen. Wir erklären, wie Sie Quarkwickel anwenden, warum der Quark nicht direkt auf die Haut gehört und was das Hausmittel bringt.
Zur Apotheke um die Ecke, um Medikamente zu holen – das muss nicht mehr sein. Rezepte kann man mittlerweile auch online in Versandapotheken einlösen. Dabei sollten Sie drei Dinge beachten.
Der Impfausweis ist eines der wichtigsten Dokument, das Sie Ihr ganzes Leben lang begleitet. Doch was hat es mit dem gelben Heft genau auf sich? Erfahren Sie hier Wichtiges zum Impfpass.
Specials
Schon die Griechen wussten, dass kaltes oder warmes Wasser bei zahlreichen Beschwerden helfen kann.
Nach dem ersten Schock einer Krebsdiagnose wächst bei den meisten Betroffenen der Wille mit allen Mitteln gegen die Krankheit anzukämpfen.
Wenn Sie gerade schwanger sind, fühlen Sie wahrscheinlich schon die magische Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
Schon die alten Römer nutzen das natürliche Vorkommen an Schwefelwasser zu Zwecken der Entspannung und Regeneration
In Zeiten von hoher Belastung, wenn der Stress zu viel wird und Stress-Symptome die Leistungsfähigkeit im Alltag einschränken, suchen viele Menschen Hilfe in der Natur.