Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Gesundheit
Abnehmen
Ernährung
Fitness
Gesund leben
Gesundheitswesen
Heilbäder & Kurorte
Heilmittel
Kindergesundheit
Kolumne - Ulrike Scheuermann
Krankheiten & Symptome
Quiz
Schwangerschaft
Selbsttests
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Besonders Männer sind von Haarausfall betroffen. Eine Haartransplantation kann die kahlen Stellen wieder auffüllen. Doch was gibt es zu beachten?
Eine Sonnenallergie verursacht unangenehme Symptome, ist aber gut behandelbar. Doch dazu muss man sie erst mal erkennen. Wie sieht eine Sonnenallergie aus?
Das Mittagessen war umfangreich und reichhaltig, die Augen fallen zu. Doch hilft ein Nickerchen am Mittag wirklich gegen ein sogenanntes "Nachmittagstief"?
Eine Fettleber ist heilbar, wenn Erkrankte ihren Lebensstil ändern. Doch wie schnell tritt die Besserung ein? Was über die Dauer der Rückbildung bekannt ist.
Nierensteine können heftige Schmerzen hervorrufen. Hier erfahren Sie, welche Medikamente dann geeignet sind – und was noch zu tun ist.
Testen Sie sich
Coronavirus
Andreas Gassen eckt seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder mit umstrittenen Aussagen an. Jetzt will er die Schnelltests einstellen.
Kostenlose Corona-Schnelltests soll es künftig nicht mehr geben. Doch es gibt noch einige Fragezeichen.
Ernährung
Schmelzkäse, Grillkäse, Schnittkäse: Das Milchprodukt ist bei den Deutschen besonders beliebt und trotzdem wegen seiner Kalorien verschrien.
Nicht nur, wer viel Sport treibt, sollte darauf achten, ausreichend zu trinken. Dabei kommt es auch auf die Art der Flüssigkeit an.
Im Urlaub möchten viele auf nichts verzichten und ohne Reue schlemmen. Das geht! Und zwar ohne, dass sich die Völlerei auf Ihren Hüften niederschlägt.
Fitness
Durch stundenlanges, tägliches Sitzen werden unsere Schultern zunehmend verletzungsanfällig. Wir haben effektive Schulterübungen für Sie.
Zu einer guten Armmuskulatur gehört neben dem Bizeps auch sein Gegenspieler: der Trizeps. Wir zeigen Ihnen drei effektive Übungen für Ihr Home-Workout.
Fitnesstraining ist nicht jedermanns Sache. Aber auch ein Spaziergang ist gesund und verbrennt Kalorien. Wie hoch Ihr Kalorienverbrauch beim Gehen ist und was Sie tun können, um den Effekt zu steigern, erfahren Sie hier.
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Gesund leben
Fit im Alter
Immunsystem stärken
Insekten und Stiche
Rauchen
Sexualität
BMI-Rechner
BMI-Rechner Kinder & Jugendliche
Diabetes-Risiko-Test
Flüssigkeitsbedarf berechnen
FOMO-Risiko
Kalorienbedarf berechnen
Promillerechner
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest biologisches Alter
Selbsttest Depression
Test auf Essstörungen
Waist-to-Hip-Ratio-Rechner
Wechseljahre-Test
Zu viel ungesundes Bauchfett?
Manche Frage traut man kaum zu stellen – nicht einmal dem Partner, und auch nicht einem Arzt. Dazu gehört auch diese: Wie gefährlich ist Popeln? Ein Arzt klärt auf.
Unser Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser und braucht daher viel Flüssigkeit. Andernfalls kann es dem Körper stark schaden.
Für viele ist Sexualität wichtig und gehört zum Leben dazu. Asexuelle Menschen hingegen haben kein Bedürfnis danach. Was es mit der seltenen Orientierung auf sich hat.
Schwangerschaft
Zahlreiche Getränke können für Schwangere riskant werden – darunter auch bestimmte Teesorten. Wir klären, bei welchen Sie vorsichtig sein sollten.
Auch wenn Käse aufgrund seiner Nährstoffe als sehr gesund gilt, sollten werdende Mütter genau hinschauen: Einige Sorten sind während der Schwangerschaft tabu.
Die Messung der Basaltemperatur hilft dabei, die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage innerhalb des Zyklus zu bestimmen. Was Sie dabei beachten sollten.
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Krankheiten & Symptome
Gesundheit A-Z
Alkohol
Allergie
Atemwegserkrankungen
Augenkrankheiten
Bakterielle Vaginose
Bandscheibenvorfall
Bauchschmerzen
Blasenentzündung
Brüchige Nägel
Corona
Darmgesundheit
Demenz
Depression
Diabetes mellitus
Erkältungskrankheiten
Gelenke
Geschlechtskrankheiten
Grauer Star
Gürtelrose
Haarausfall
Hämorrhoiden
Hausmittel A-Z
Hausstauballergie
Hautkrankheiten
Hautpflege
Herz-Kreislauf & Cholesterin
Heuschnupfen
Infektionskrankheiten
Inkontinenz
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Krebserkrankungen
Laborwerte A-Z
Laktoseintoleranz
Magen-Darm-Erkrankungen
Multiple Sklerose
Mundgeruch
Muskelbeschwerden
Nackenschmerzen
Nagelpilz
Osteoporose
Parasiten
Prostatakrebs
Prostataprobleme
Psychische Erkrankungen
Regelschmerzen
Reizmagen
Rheuma
Rückenschmerzen
Scheidenpilz
Schilddrüse
Schlaf
Schlafstörungen
Schlaganfall
Schuppenflechte
Schwerhörigkeit
Schwindel
Schwitzen
Sexuelle Probleme
Sodbrennen
Stress
Stress
Suchterkrankungen
Tinnitus
Trockene Augen
Untersuchungen & Behandlungen A-Z
Untersuchung & Behandlung
Venenleiden
Verletzungen
Viruserkrankungen
Warzen
Wechseljahre
Wundheilung
Zahngesundheit
Zahnpflege
Zahnschmerzen
Mandelentzündung
Migräne
Neurodermitis
Scheidentrockenheit
Schuppenflechte
Schwindel
Trockene Augen
Trockene Haut
Zahnersatz
Zahnfleischentzündung
Diabetes-Risiko-Test
Prostata-Selbsttest
Risiko-Test Osteoporose
Selbsttest Depression
Test auf Schilddrüsenunterfunktion
Tets auf Schilddrüsenüberfunktion
Wechseljahre-Test
Nierensteine entstehen, wenn Stoffe, die sonst im Urin gelöst sind, fest werden. Wie es dazu kommt? Meist stecken mehrere Ursachen dahinter.
Ist der Schlaf vor Mitternacht am besten? Wie lange sollte ein Mittagsschlaf dauern? Und was hat Schlaflosigkeit mit Alkohol im Blut zu tun? Ein Quiz für alle, die besser schlafen wollen.
Wenn die Leber zu viel Fett einlagert, kann das gefährliche Folgen haben. Doch wie entsteht eine Fettleber? Die wichtigsten Ursachen im Überblick.
Das Handy ist für die meisten ein fester Alltagsbegleiter. Der Preis dafür ist hoch: Die Zahl der Hand-Arthrosen ist dramatisch gestiegen. Die Ursache hierfür sehen Experten im ständigen Tippen und Wischen auf dem Smartphone.
Zu viel, zu fettig, zu schnell: Wer beim Essen über die Stränge schlägt, hat danach oft Bauchschmerzen. Greifen Sie jetzt nicht zu Medikamenten, sondern zu Hausmitteln.
Darmkrebs verursacht im Frühstadium keine Beschwerden. Ist die Krankheit fortgeschritten, gibt es jedoch Symptome, die auf einen bösartigen Tumor im Darm hinweisen.
Heilmittel
Manche schwören auf ihn, andere haben noch nie davon gehört – der Toilettenhocker bietet bei manchen Beschwerden aber echte Vorteile.
Ärgerlich, wenn man gerade von einer Mücke gestochen wurde und keine spezielle Salbe oder Ähnliches parat hat, um den Stich zu lindern. Was hilft akut?
Quarkwickel sollen gegen Sonnenbrand, Schwellungen, Husten und andere Beschwerden helfen. Wir erklären, wie Sie Quarkwickel anwenden, warum der Quark nicht direkt auf die Haut gehört und was das Hausmittel bringt.
Specials
Schon die Griechen wussten, dass kaltes oder warmes Wasser bei zahlreichen Beschwerden helfen kann.
Nach dem ersten Schock einer Krebsdiagnose wächst bei den meisten Betroffenen der Wille mit allen Mitteln gegen die Krankheit anzukämpfen.
Wenn Sie gerade schwanger sind, fühlen Sie wahrscheinlich schon die magische Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
Schon die alten Römer nutzen das natürliche Vorkommen an Schwefelwasser zu Zwecken der Entspannung und Regeneration
In Zeiten von hoher Belastung, wenn der Stress zu viel wird und Stress-Symptome die Leistungsfähigkeit im Alltag einschränken, suchen viele Menschen Hilfe in der Natur.