Panorama

Buntes

Justiz

Unglücke

Kolumne - Michaela Koschak

Kriminalität

Lottozahlen

Menschen

Quiz

Stau

Südsudan

Tiere

Wissen

Wetter

Regenradar

Wetter in Deutschland

Lotto am Samstag

Eurojackpot am Freitag

Glücksspirale

Archäologie

Astronomie

Geschichte

Weltall

Meistgelesen
Mann fällt von Mountainbike und stirbt
Im Ortenaukreis ist ein Mountainbiker verstorben. (Symbolfoto)


Von Liesa Wölm
Polizisten vor einer Gartenlaube in Münster: Die Laube war Tatort von etlichen Fällen von Kindesmissbrauch, mittlerweile wurde sie abgerissen. (Archivfoto)

Der Hochschulprofessor Dirk Labudde ist eine Art Sherlock Holmes des Digitalen: Er wertet digitale Spuren aus. In einem neuen Buch schildert er seine spannendsten Fälle.

Aus einem Massengrab in Butscha werden Leichen geborgen.
Von Miriam Hollstein

Das Wetter in Deutschland bleibt auch zu Wochenbeginn unbeständig. Einzelne Regionen müssen sich erneut auf Unwetter einstellen. Allerdings sollen sie nicht das Ausmaß vom vergangenen Freitag erreichen.

Gewitter in Brandenburg: Auch zu Wochenbeginn könnten weiter Unwetter folgen.

700.000 Euro für Flutopfer, und niemand wollte das Geld von "Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann und seinen Anhängern. Jetzt könnte es ein gutes Ende geben – wenn das Geld nicht an Quacksalber geht.

"Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann hatte 700.000 Euro für Flutopfer an der Ahr gesammelt. Jetzt hat er einen Verein gefunden, der das Geld einsetzen will – aber wie?
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Zwei junge Polizisten wurden getötet. Die Behörden reagieren entsetzt und bitten Corona-Demonstranten um Rücksichtnahme. Doch ein Teil der Szene jubelt in sozialen Netzwerken.

Polizisten beim Einsatz bei einer Corona-Demonstration (Symbolbild): In Telegram-Gruppen der Szene ist der Polizistenmord Thema.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Adolf Hitler spielte sich als sozialer Wohltäter auf, doch dahinter steckte reines Kalkül. Warum die Nazis keineswegs "links" waren und dieser Mythos trotzdem so langlebig ist, erklärt Historiker Michael Wildt.

Adolf Hitler: Die Nationalsozialisten waren keinesfalls "links", sagt Historiker Michael Wildt.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke

Russland will die Ukraine "entnazifizieren". Reine Propaganda, urteilt Historiker Michael Wolffsohn. Und erklärt, wie wichtig der Beitrag jüdischer Ukrainer für den Widerstand ist.

Wladimir Putin und Roman Abramowitsch (Archivbild): Ein Antisemit ist Russlands Präsident nicht, sagt Historiker Michael Wolffsohn.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke

Putins Krieg gegen die Ukraine ist auch eine Folge westlicher Naivität. Warum ein Blick in die deutsche Geschichte lohnt, Hitler-Vergleiche aber wenig hilfreich sind, erklärt Historiker Michael Wildt. 

Auf Antikriegs-Demos wie hier in München wird Wladimir Putin nicht selten als Hitler dargestellt.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke

Justiz & Kriminalität

Kriminalfälle




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website