Panorama
WĂ€hrend einige Schulen geschlossen bleiben, rollt der Bahn-Betrieb nach den StĂŒrmen im Westen Deutschlands wieder reibungslos. FĂŒr Montagabend drohen neue Gewitter â danach sinken die Temperaturen.
Der Staat förderte Teststationen zur Hochzeit der Corona-Pandemie massiv und mit wenig bĂŒrokratischen HĂŒrden. Das hat fatale Folgen: Hunderte Verfahren wegen Betrugs laufen, die SchĂ€den sind enorm.Â
Sie sollen in der Nacht das Dach einer Bar mit Zigaretten und Alkohol entzĂŒndet haben, nun sind 13 deutsche Mallorca-Urlauber der Brandstiftung angeklagt. Eine zentrale Frage vor Gericht: War es Vorsatz?Â
In Europa hĂ€ufen sich die Infektionen mit den Affenpocken. Der Bundesgesundheitsminister erwĂ€gt eine Impfempfehlung fĂŒr gefĂ€hrdete Gruppen. GroĂbritannien ist schon einen Schritt weiter.
Weil sie sich von ihren Cousins scheiden lassen wollten, wurden zwei Schwestern von ihren Familienangehörigen von Spanien nach Pakistan gelockt und ermordet. Die sahen offenbar die Ehre der Familie verletzt.Â
700.000 Euro fĂŒr Flutopfer, und niemand wollte das Geld von "Querdenken"-Arzt Bodo Schiffmann und seinen AnhĂ€ngern. Jetzt könnte es ein gutes Ende geben â wenn das Geld nicht an Quacksalber geht.
Zwei junge Polizisten wurden getötet. Die Behörden reagieren entsetzt und bitten Corona-Demonstranten um RĂŒcksichtnahme. Doch ein Teil der Szene jubelt in sozialen Netzwerken.
Mehr als eine Million Tote und deutlich mehr SterbefĂ€lle als ĂŒblich: Die Sterbestatistik 2021 klingt dramatisch fĂŒr Deutschland. Doch Daten zeigen, dass die Pandemie nicht die alleinige Schuld trĂ€gt.Â
Adolf Hitler spielte sich als sozialer WohltĂ€ter auf, doch dahinter steckte reines KalkĂŒl. Warum die Nazis keineswegs "links" waren und dieser Mythos trotzdem so langlebig ist, erklĂ€rt Historiker Michael Wildt.
Russland will die Ukraine "entnazifizieren". Reine Propaganda, urteilt Historiker Michael Wolffsohn. Und erklĂ€rt, wie wichtig der Beitrag jĂŒdischer Ukrainer fĂŒr den Widerstand ist.
Putins Krieg gegen die Ukraine ist auch eine Folge westlicher NaivitĂ€t. Warum ein Blick in die deutsche Geschichte lohnt, Hitler-Vergleiche aber wenig hilfreich sind, erklĂ€rt Historiker Michael Wildt.Â