Der Eurojackpot gehört mit bis zu 90 Millionen Euro zu den größten Lotterien. Jeden Freitag haben Sie die Chance, mit den richtigen Gewinnzahlen reich zu werden. Alle Infos und Quoten finden Sie hier.
In Oberbayern ist es zu einem furchtbaren Unfall gekommen: Ein Wagen ist von der Autobahn abgekommen und über einen Parkplatz in einen Baum geschleudert worden. Die beiden Insassen starben.
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten hat das Impftempo in Deutschland merklich nachgelassen. Einige Bundesländer scheinen größere Probleme zu haben, ihre Bevölkerung zu impfen, als andere.
Gerade sind die Corona-Impfungen angelaufen, da tauchen Mutationen auf. Im Podcast erklärt ein Infektiologe, warum er sich trotz der neuen Viren-Varianten keine großen Sorgen macht. | Von U. Weidenfeld, M. Bailly, M. Krüger
Die Gesundheitsämter der Länder haben dem RKI erneut fast 1.000 neue Corona-Todesfälle übermittelt. Am Tag davor lag der Wert noch deutlich darunter.
Alles andere als appetitlich: Als ein Jugendlicher in Bayern sein bestelltes Essen verspeist, beißt er plötzlich auf frittierte Maden. Der Fund hat für das Restaurant womöglich Konsequenzen.
Eine Studie hat untersucht, in welchem Land die Menschen am häufigsten sehr betrunken sind. Beim Spitzenreiter trinkt ein Bürger im Durchschnitt fast 34 Mal im Jahr viel Alkohol.
Nach einer Spezialbehandlung in den USA ist ein an Corona erkrankter Gorilla auf dem Weg der Besserung. Der Menschenaffe bekam einen speziellen Medikamenten-Cocktail.
Menschen über 80 Jahren gehören zu den ersten, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen können. Doch vor der ersehnten Spritze stehen viele Senioren vor einer Reihe Probleme.
Der Pharmakonzern Merck und das französische Institut Pasteur stellen ihr Coronaimpfstoff-Projekt ein. Sie sind nicht die ersten, die im Impfgeschäft Probleme melden und aufgeben mussten.
Forscher der Universität Greifswald haben eine Schnecke nach der Klimaaktivistin Greta Thunberg benannt. Hinter der Namensgebung steht eine ganz bestimmte Intention.
"Ich wär so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer" – träumen Sie vom Lotto Jackpot? Bei uns finden Sie alle Infos der Lotterie 6 aus 49 – aktuelle Gewinnzahlen und Quoten von Mittwoch und Samstag.
Am Sonntag noch wurden elf Arbeiter aus einer verschütteten Mine in China unter großem Jubel gerettet, am Tag darauf folgt die traurige Nachricht: Neun ihrer Kollegen sind bei dem Unglück gestorben.
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes hat an die Politik appelliert: Die Regierung soll seine Kollegen bei der Vorbereitung der Corona-Impfungen frühzeitig unterstützen.
Bei einem Spaziergang hat ein Hund seine Besitzerin angefallen und schwer verletzt. Auch einen Zeugen attackierte das Tier. Den alarmierten Polizeibeamten blieb nur noch ein Weg, das Tier zu bändigen.
Die neue Woche startet unbeständig. Nur eins ist sicher: Es wird ungemütlich. Bei Schnee, Regen und frostigen Temperaturen werden die Straßen teilweise gefährlich glatt.
In Bremen wurden zwei Männer dabei erwischt, wie sie im Keller eines Wohnhauses zwei Schweine grillen wollten. Die illegale Aktion sorgte für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Im April kollabierte das Gesundheitssystem von Manaus. Nun ist die zweite Welle da und es kommt noch schlimmer. Die Lage in der Zwei-Millionen-Stadt vermittelt einen Eindruck davon, was im Rest Brasiliens folgen könnte.
Trotz des harten Winters ist die Zahl der Flüchtlinge gestiegen, die über die Balkanroute nach Europa kommen. Video-Aufnahmen zeigen die erschütternden Bilder vor Ort. | Von Sophie Loelke und Lara Schlick
Winterlich ist es am Wochenende geworden – und das nächste Schneegebiet lauert schon. Wer im Schnee unterwegs ist, muss mächtig aufpassen. Und ein Wetterphänomen kommt auf uns zu. | Von M. Koschak
Ein unheimliches Video kursiert seit Monaten bei Facebook. Angeblich soll es Teil einer filmischen Zukunftsvision aus dem Jahr 1956 sein und ziemlich exakt den Ausbruch der Corona-Pandemie vorhersagen.
Im Maschinenraum eines Frachtschiffes ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Besatzung konnte den Brand unter Kontrolle bringen, weiterfahren darf das Schiff aber erst einmal nicht.