Fußball

3. Liga

Champions League

Conference League

DFB-Pokal

EM

Europa League

Frauenfußball

Fußball international

Kolumne - Benedikt Höwedes

Kolumne - Berti Vogts

Kolumne - Stefan Effenberg

Kolumne - Valeria Meta

Nationalmannschaft Deutschland

Nations League

Transfermarkt

WM

Zweikampf der Woche

Flicks neue Blockbildung: BVB wieder zweite Kraft
Da geht's lang: Hansi Flick (l) ist mit dem DFB-Team in Marbella gestartet.

Fredi Bobic will nach dem Klassenerhalt von Hertha BSC möglichst schnell einen neuen Trainer als Nachfolger von Felix Magath vorstellen...

Hertha-Manager Fredi Bobic sucht einen neuen Trainer.

Angeführt von Nationalteam-Kapitänin Alexandra Popp mit einem grün-weißen Turban sind die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zu ihrem siebten deutschen Meistertitel gestürmt.

VfL Wolfsburg

Vor dem letzten Spiel für den VfL Wolfsburg und dem Wechsel in die USA steht Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult einem späteren Comeback in der Frauen-Bundesliga nicht ablehnend gegenüber.

Almuth Schult

Bayern München hat Noussair Mazraoui unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige gilt als Wunschspieler von Trainer Julian Nagelsmann – und soll die Defensive der Münchner verstärken.

Noussair Mazraoui: Er ist offiziell vorgestellt worden.

So nah dran wie dieses Jahr war der HSV noch nie am Aufstieg. Doch auch in dieser Saison hat es nicht gereicht für den ehemaligen Bundesliga-Dino. Wie geht es nun weiter an der Elbe?

Cheftrainer Tim Walter: Der HSV-Coach war nach der 0:2-Pleite gegen Hertha BSC enttäuscht und niedergeschlagen.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Mit Ach und Krach rettet sich Hertha BSC vor dem Abstieg in die 2. Liga. Nun aber stehen für Geschäftsführer Fredi Bobic direkt die nächsten Herausforderungen an – t-online erklärt die Lage bei den Berlinern.

Hertha-Macher Bobic: Nach dem Klassenerhalt richtig gefragt.

Als Felix Magath im März nach Berlin kam, wurde er belächelt, als Trainer von vorgestern abgestempelt. Doch selbst mit 68 Jahren hat er seine Kritiker alt aussehen lassen.

Felix Magath im entscheidenden Relegationsspiel: Hertha BSC lebte durch ihn wieder auf.
Ein Kommentar von Benjamin Zurmühl

Sami Khedira hat selbst jahrelang für Real Madrid gespielt, nun soll er kommentieren, wie sich die Spanier im Champions-League-Finale gegen Liverpool schlagen. Sein neuer Arbeitgeber wird DAZN.

Sami Khedira: Der Weltmeister von 2014 wird TV-Experte.

Laut Stefan Effenberg gibt es nur einen Spieler auf der Welt, der Lewandowski ersetzen kann. Der sei nicht zu bekommen, trotzdem werde der FC Bayern wohl seine Meinung zum Weltfußballer ändern. 

Robert Lewandowski hat einen Vertrag bis 2023, will den FC Bayern aber am liebsten sofort verlassen.
  • Florian Wichert
Von Florian Wichert

Hertha BSC hat sich mit einem Sieg gegen den Hamburger SV im Rückspiel der Relegation doch noch den Bundesliga-Klassenerhalt gesichert. Die Hanseaten verpassen derweil erneut den Aufstieg.

Oliver Christensen: Herthas Torwart jubelt nach dem Abpfiff hemmungslos vor der eigenen Fankurve.

Hertha BSC hat den Klassenerhalt geschafft und Cheftrainer Felix Magath seine Aufgabe erfüllt. Der Hauptstadtverein spielt auch in der kommenden Saison in der Bundesliga – jedoch ohne den 68-Jährigen.

Felix Magath: Er verkündete seinen Abschied selbstständig.

Fußball - Deutschland

2. Bundesliga3. LigaBundesligaDFB-PokalFrauenfußballNationalmannschaft


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website