• Home
  • Sport
  • Fußball


Fußball

3. Liga

Champions League

Conference League

DFB-Pokal

EM

Europa League

Frauenfußball

Fußball international

Kolumne - Benedikt Höwedes

Kolumne - Berti Vogts

Kolumne - Stefan Effenberg

Kolumne - Valeria Meta

Nationalmannschaft Deutschland

Nations League

Transfermarkt

WM

Zweikampf der Woche

Frauen-EM

Fußball

Offensivpartner für Götze: Frankfurt holt Wunschstürmer
Lucas Alario: Nach fünf Jahren in Leverkusen wird der Argentinier in der neuen Saison für Frankfurt auf Torejagd gehen.

Die deutschen Fußball-Frauen um Dreifachtorschützin Klara Bühl versammelten sich nach der überzeugenden EM-Generalprobe im Jubelkreis, wo sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg direkt nach dem Abpfiff schon auf die Endrunde eingeschworen wurden.

Freude

Die DFB-Frauen haben das letzte Spiel vor der nächste Woche startende Europameisterschaft locker gewonnen. Gegen die Schweiz drehte eine Spielerin besonders auf. 

Pure Freude: Svenja Huth (l.) beglückwünscht Klara Bühl zu ihrem ersten Tor gegen die Schweiz.
  • T-Online
Von Alexander Kohne

Der ehemalige CDU-Mann Frank Steffel will Präsident von Hertha BSC werden. Er übt harte Kritik am Verein und spricht sogar von einem "Krebsgeschwür".

Frank Steffel: Der CDU-Politiker und Unternehmer ist aktuell noch Präsident der Füchse Berlin.
Von Benjamin Zurmühl

Der FC Bayern im Umbruch: Robert Lewandowski will weg, Sadio Mané wird kommen. Auch in anderen Mannschaftsteilen ist Bewegung drin. Das Startelf-Puzzlespiel für Trainer Nagelsmann hat begonnen.

Robert Lewandowski (l.) und Sadio Mané: Werden sie ein Duo bilden oder trennen sich ihre Wege?
Von Patrick Mayer

Der FC Bayern hat sich die Dienste von Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui von Ajax gesichert. Nun will der niederländische Klub einen Münchner verpflichten.

Joshua Zirkzee: Er könnte nächstes Jahr für Ajax Amsterdam auflaufen.

Die Fußballfrauen von Eintracht Frankfurt treffen in der ersten Qualifikationsrunde zur Champions League auf Fortuna Hjørring aus Dänemark, ergab die Auslosung des Mini-Turniers mit vier Teams in der UEFA-Zentrale im Nyon.

Niko Arnautis

Ein Highlight-Sender und weitere 24-Stunden-Kanäle: Sky Sport hat sein Programm ausgebaut – und bietet seinen Kunden künftig mehr Optionen.

Sky: Der Sender ordnet seine Struktur neu.

Auch mit 37 Jahren denkt Lukas Podolski noch lange nicht an einen Abschied vom Profifußball. Bei seinem Klub Gornik Zabrze muss er sich nun auf einen neuen Coach einstellen.     

Lukas Podolski: Der Weltmeister von 2014 spielt seit Juli 2021 in der polnischen Ekstraklasa.
  • T-Online
Von Alexander Kohne

Hansi Flick und das DFB-Team können zur Weltmeisterschaft 2022 auf einen größeren Kader zurückgreifen. Drei zusätzliche Profis dürfen mit nach Katar.

Hansi Flick: Der Bundestrainer darf mehr Spieler nach Katar mitnehmen.

Sébastien Haller wechselt offenbar zu Borussia Dortmund – doch die finale Unterschrift und offizielle Bestätigung kommt erst im Juli. Das behaupten mehrere Medien.

Sébastien Haller: Der Stürmer wird Erling Haaland ersetzen.

Überraschend beendet Martin Hinteregger seine Karriere. Das ist nachvollziehbar und richtig. Der Eintracht-Profi hatte sich in eine Sackgasse manövriert. 

Martin Hinteregger: Der Österreicher hat seine Karriere beendet.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Der FC Bayern ist voll in den Transfer-Planungen. Im Interview mit t-online spricht Sky-Experte Lothar Matthäus über die Arbeit von Hasan Salihamidzic und die Personalie Robert Lewandowski.

Robert Lewandowski: Der wechselwillige Pole konnte sich bereits vergangenes Jahr einen Transfer vorstellen.
Von Patrick Mayer

Paukenschlag in der Bundesliga: Martin Hinteregger hört auf. Der Eintracht-Profi stand zuletzt wegen Kontakt zu einem Rechtsextremen massiv in der Kritik. 

Martin Hinteregger: Der Verteidiger hat seine Karriere beendet.

Leipzig will auch in der kommenden Saison um den Meistertitel kämpfen. Klar ist nun: Top-Angreifer Christopher Nkunku wird dabei helfen, das Ziel zu erreichen.

Christopher Nkunku: Der Leipziger war zuletzt für die Nationalmannschaft Frankreichs unterwegs.

Nächster Transfer-Coup für den FC Bayern: Am Mittwoch wurde offiziell der Wechsel von Liverpools Sadio Mané verkündet. Doch auch die Konkurrenz hat aufgerüstet. 

Sadio Mané: Der Offensivspieler hat beim FC Bayern bis 2025 unterschrieben.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong, Andreas Becker

Die Zeichen für eine weitere Zusammenarbeit hatten sich in den letzten Tagen verdichtet. Nun melden die Berliner Vollzug und verlängern mit ihrem Führungsspieler.

Kevin-Prince Boateng läuft ein weiteres Jahr für Hertha BSC auf.

Themen A bis Z

Fußball - Deutschland

2. Bundesliga3. LigaBundesligaDFB-PokalFrauenfußballNationalmannschaft


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website