Er soll Leben retten, wenn das Handy am Ladekabel ins Bade- oder Waschbeckenwasser fällt: der sogenannte FI-Schalter. Doch die Schutzvorrichtung greift in vielen Fällen nicht. Das ist der Grund.
Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, ist allein der Gedanke an geöffnete Fenster ungemütlich. Doch trotz behaglicher Wärme im Haus ist Lüften im Winter notwendig.
Wer in der Corona-Krise viel Zeit zu Hause verbringt, verbraucht mehr Strom. Es gibt Möglichkeiten, diesen einzusparen – und nicht immer ist dafür erst mal die Investition in neue Geräte nötig.
Aufnahmen einer Wärmebildkamera können Eigentümern etwaige Problematiken am Haus aufzeigen. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten – insbesondere zu Tageszeit und Temperatur.
Wer viel Zeit zu Hause verbringt, verbraucht mehr Strom. Es gibt Möglichkeiten, diesen einzusparen - und nicht immer ist dafür erst mal die...
Im Sommer trocknet die Wäsche ganz leicht draußen – das spart Energie, wenn man auf den Wäschetrockner verzichtet. Doch funktioniert das auch in der kälteren Jahreszeit?
Liegt Ihr Energiebedarf über dem Durchschnitt oder sogar darunter? Wir zeigen Ihnen, wie hoch die Kosten in der Regel sind und wie Sie deutlich sparen können.