Deutschland
Mehr Zeit für die Familie, vielleicht ein Buch schreiben: Erst nach seinem Abschied von der politischen Bühne will sich der scheidende...
Eine Maskenpflicht könnte zum Jahresende wieder vorgeschrieben werden. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach an. Sie soll sich auf Innenräume beschränken. Es werde bereits an einem Plan gearbeitet.
Warmes Wetter und eine höhere Impfquote sorgen für ein Absinken der Corona-Infektionszahlen. Doch das RKI mahnt dennoch zur Vorsicht – trotz einer neuen milden Variante.
Zum Auftakt des Katholikentags haben die Reformkräfte in der Kirche prominente Unterstützung vom Bundespräsidenten bekommen...
Wenn es nur nach der Stimmung der Verhandler in Schleswig-Holstein ginge, wäre es ein Klacks. Doch CDU und Grüne müssen recht...
In bayrischen Behörden ist "als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen"...
Er ließ sich darüber aus, Migranten zu "vergasen". Die AfD-Fraktion feuerte ihn deswegen fristlos. Nun aber kehrt Christian Lüth zurück in den Bundestag – angeblich mit einer Mission.
Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Der Expertenrat der Bundesregierung dringt in seiner neuen Stellungnahme aber auf Vorsorge für...
Sie ist selbst unter Druck – und muss das größte Problem der Ampel lösen: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht verhandelt über die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr. Nach Plan läuft das nicht.
Eltern mit mehreren Kindern sollen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts künftig weniger in die Pflegeversicherung einzahlen...
Unter dem Eindruck Ukraine-Krieges trafen sich zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder die Außenminister des Ostseerats. Dabei gab es auch Kritik am deutschen Kurs – ein positives Zeichen, so die Außenministerin.
"Habe Fehler gemacht": Frankfurts OB Feldmann gibt sich nach einem sexistischen Spruch über Flugbegleiterinnen reuig. Einen Rücktritt lehnt...
Das 9-Euro-Ticket wird stark nachgefragt. Doch während die einen es gerne annehmen, hat es für die anderen keinen Nutzen. t-online-Leser diskutieren die als Entlastung geplante Verkehrsmaßnahme.
Manuela Schwesig bekommt zu ihrem 48. Geburtstag einen "selbst gemachten" Kuchen überreicht. Doch ein Foto der Erdbeertorte, das die Ministerpräsidentin auf Twitter teilt, lässt Nutzer stutzig werden.
Ab Juni soll die 3G-Regel bei der Einreise laut Gesundheitsminister Lauterbach für einige Monate ausgesetzt werden. Einreisende müssen somit...
Ab 1. Juni sollen die Einreiseregeln erheblich gelockert werden. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Interview an. Reisende müssen keinen Impf- oder Genesenennachweis mehr vorleg
Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom wollte Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat holen. Doch der angesichts des Kriegs in der...
In NRW und Schleswig-Holstein sieht es nach schwarz-grünen Landesregierungen aus. In Düsseldorf haben Sondierungen begonnen...
Grünen-Politiker Anton Hofreiter setzt sich seit Wochen stark für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ein. Der CSU-Chef attackiert den Politiker deshalb mit scharfen Worten.
Die heftigen Probleme bei den jüngsten Wahlen in Berlin haben bundesweit für Wirbel gesorgt. Seit Monaten wird über Konsequenzen gesprochen...
RKI-Chef Lothar Wieler und Gesundheitsminister Karl Lauterbach haben in einer Pressekonferenz zur Ausbreitung des Affenpockenvirus informiert. Nun wurden Impfstoffdosen bestellt.
Ein Medienbericht setzt den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz unter Druck. Georg Bätzing soll einen Pfarrer befördert haben -...
Lange hat die Union eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro blockiert. Nun kommen andere Signale aus Teilen der CDU. Die SPD reagiert mit Skepsis.
Im Kampf gegen Corona sind es gerade eher entspannte Frühlingswochen - doch die Strategie für den Herbst steht an. Der Ärztetag rückt auch...
Nach sehr schlechten Wahlergebnissen und einer Menge Streit sucht die Linke den Neuanfang. Jetzt zieht es zwei ziemlich unbekannte Bewerber...
Gegen Frankfurts Oberbürgermeister ist Anklage wegen eines hinreichenden Tatverdachts der Vorteilsannahme erhoben. Nun ist Peter Feldmann...
Die Ständige Impfkommission richtet ihre Empfehlungen neu aus. Nicht nur Kinder mit Vorerkrankungen sollten sich gegen Corona impfen lassen...
Gezielte Desinformations-Kampagnen überschwemmen immer wieder das Netz. Manche sind staatlich organisiert, etwa aus Russland...
Einbrüche und möglicher Waffendiebstahl: Gegen mehrere Soldaten in der Bundeswehr wird derzeit ermittelt. Nun wurden auch Haftbefehle...
Etwas mehr als zwei Wochen nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein zeichnet sich ab, welches Bündnis das Land künftig regieren könnte. Wahlgewinner CDU lädt nun die Grünen zu Sondierungsgesprächen.
Anklage wegen Korruptionsverdacht, Irritation bei Pokalfeier und sexistische Äußerung: Frankfurts Oberbürgermeister steht zunehmend unter...
Wie weit geht Wissenschaftsfreiheit? Durch die Corona-Pandemie mit erbittert geführtem Meinungskampf ist die Frage akut: Erstmals soll deshalb ein Professor den Titel verlieren.
In Nordrhein-Westfalen bahnt sich die erste schwarz-grüne Koalition für das einwohnerstärkste Bundesland an. Bald sollen schon erste...
Bei der Milliardenspritze für die Einsatzfähigkeit der deutschen Streitkräfte bleibt vorerst unklar, wofür genau das Geld ausgegeben wird...
Bisher gibt es Corona-Impfstoffe nur für Kinder ab fünf Jahren. Biontech will das nun ändern: In den nächsten Wochen beantragt das Unternehmen Zulassungen für das Vakzin für Babys.
Eine heiße Debatte hat sich zuletzt um die politische Zukunft von Innenministerin Faeser entbrannt. Die allerdings gibt sich gelassen - auch...
Geflüchtete aus der Ukraine sollen schon bald Anspruch etwa auf Hartz-IV statt auf Leistungen für Asylbewerber bekommen. Doch das...
Sylt-Urlaub mit Sohn, Ausplaudern von Interna oder Bremsen bei der Ukraine-Hilfe - die Verteidigungsministerin steht immer wieder in der...
Der Kanzler ist derzeit auf Afrika-Reise. In der Heimat tobt die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine weiter...
Nach der Entscheidung von Altkanzler Gerhard Schröder, seinen Posten beim russischen Konzern Rosneft aufzugeben, gibt es Diskussionen. Sollte Schröder noch weitere Jobs abgeben?
Altkanzler Gerhard Schröder hat seinen Posten bei Rosneft aufgegeben. Sollte er noch weitere Jobs abgeben? FDP-Bundesvize Kubicki findet: Es...
Nach einer Umfrage genießt CSU-Vorsitzender Markus Söder bei Unionswählern ein höheres Ansehen als CDU-Chef Friedrich Merz – wenn es um eine Kanzlerkandidatur geht.
Aktuell steht ein 101-Jähriger vor Gericht, der SS-Wachmann im KZ Sachsenhausen gewesen sein soll. In den meisten Fällen würden die...
Erstmals seit vier Jahren findet wieder ein Katholikentag in Präsenz statt - allerdings deutlich kleiner als gewohnt. Das hat nach...
Trotz der gerade entspannteren Corona-Lage richten sich schon Blicke darauf, dass bald eine neue Welle kommen könnte. Die Ärzte pochen auf...
Deutschland will 100 Milliarden in die Bundeswehr investieren. Das reiche nicht, schätzt ein ehemaliger Berater Angela Merkels. Nun soll zudem klar sein, wie das Geld verteilt wird.
Ihre Kabinettskollegin Christine Lambrecht hatte sie im t-online-Interview quasi für den hessischen Landtagswahlkampf nominiert. Eigentlich hätte sie gute Chancen. Laut Medienbericht hat Nancy Faeser andere Pläne.
Die Tötung von Frauen durch ihre Partner oder Ex-Partner dürfen laut Bundesinnenministerin nicht als "Beziehungstragödien" abgetan werden...
Nach den schweren Wahlschlappen bei drei Landtagswahlen und der Bundestagswahl steckt die Linkspartei in der Krise. Die Parteivorsitzende Janine Wissler will dennoch weitermachen.