• Home
  • Politik
  • Deutschland


Deutschland

Außenpolitik

Gesellschaft

Innenpolitik

Militär & Verteidigung

Parteien

Umfragen

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zehn MenschenSymbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextDas schenkt Söder BidenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextZweitliga-Topspieler wechselt in BundesligaSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um Kate

Deutschland

Bericht: Regierung erwägt dauerhaftes Klima-Ticket
Zug auf der Insel Sylt (Archiv): Der Bund sei einem Medienbericht zufolge bereit, ein Klima-Ticket "finanziell zu unterstützen".

Überlastetes Schienennetz, unpünktliche Züge: Volker Wissing hat die Modernisierung der Bahn nun zur "Chefsache" erklärt. Die Geschichte eines fast unmöglichen Plans.

Verkehrsminister Wissing: Scheitert die Verkehrswende?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Was bringt der G7-Gipfel wirklich? Ein Erfolg wird das teure Treffen nur, wenn Olaf Scholz drei Dinge erreicht, kommentiert t-online-Korrespondent Fabian Reinbold im Video.

Von Fabian Reinbold, Elmau

Die Linke hat viele Krisen hinter sich, seit neuestem steht ein Duo an ihrer Spitze. Doch auch beim Parteitag knirschte es unter den Delegierten erheblich.

Sahra Wagenknecht (Archivbild): Die Politikerin fehlte beim Parteitag – und bestimmte trotzdem die Agenda.

Laut einem Medienbericht will Bundeskanzler Scholz die Bürger mit Einmalzahlungen der Arbeitgeber entlasten. Dafür soll auf Lohnerhöhungen verzichtet werden.

Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.

Es ist sein größter Auftritt. Auf dem G7-Gipfel muss Olaf Scholz an internationalem Format gewinnen. Die Probleme sind enorm, doch er hat einen Plan.

Scholz, berühmtes Gipfel-Foto mit Merkel und Obama: Kann der Kanzler führen?
Von Fabian Reinbold, Elmau

Wie können die Bürger bei steigenden Preisen entlastet werden? Besonders um die Schuldenbremse streitet die Ampelregierung. Die SPD denkt über Sonderzahlungen nach.

SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich: "Wir werden nicht alles abfedern können."

Droht beim G7-Gipfel am Wochenende Chaos, Frau Faeser? Die Bundesinnenministerin spricht über wachsenden Extremismus und verrohende Sitten.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser: "Ich bin an diesem Wochenende sicher angespannter als sonst."
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein

Abgeschieden in den Alpen findet der G7-Gipfel statt. Das Sicherheitsaufgebot ist aber enorm – auch weil das Fiasko, als Olaf Scholz die G20 nach Hamburg lud, unvergessen ist.

Autonome Demo beim G20-Gipfel 2017: Wie beeinflusst der Krieg die Gewaltbereitschaft?
Von Fabian Reinbold

Ausgelassen und gut gelaunt: So zeigte sich Friedrich Merz auf einer Parteiparty. Aufnahmen von dem Abend sorgen im Internet für Erheiterung – und Hohn.

Friedrich Merz (Archivbild): Der CDU-Chef hatte offensichtlich Spaß.
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von L. Wölm, S. Loelke, N. Lindken

Lange wurde um sie gerungen, jetzt steht fest: Die Zeit der kostenlosen Bürgertests ist vorbei. In Zukunft wird es sie nur noch für vulnerable Gruppen geben.

Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister hat über die neue Testverordnung informiert.

Die Pandemie ist nicht vorbei: Charité-Virologe Drosten hat eingeräumt, die Corona-Lage falsch eingeschätzt zu haben. Nun äußert sich auch der Gesundheitsminister.

Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister blickt mit Sorge auf den Corona-Herbst.

Sein Stil gilt als unkonventionell, seine Politik als pragmatisch: Claus Ruhe Madsen soll jetzt wohl von Rostock in den Kieler Landtag wechseln. Zurzeit aber steht er in der Kritik.

Claus Ruhe Madsen: Eigentlich ist er Unternehmer.

Erstmals seit August: Im "Deutschlandtrend" liegen die Grünen vor den Sozialdemokraten. CDU und CSU verlieren leicht – liegen in der Wählergunst aber weiter vorn.

Verteidigungsministerin Lambrecht und Außenministerin Baerbock: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden die Grünen laut Infratest dimap auf 23 Prozent kommen.

Vor Richtungsentscheidung am Wochenende: Sahra Wagenknecht hat ihre Teilnahme am Linken-Parteitag wegen Krankheit abgesagt. Mit der Parteiführung lag sie zuletzt über Kreuz.

Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Archiv): "Da wäre ich gern vor Ort gewesen und hätte mich in die Debatten eingebracht."

Wäre Deutschland auf einen russischen Angriff vorbereitet? Ein Experte bewertet die Wehrhaftigkeit der Truppe. Der Zustand ist demnach kritisch. 

Bundeswehrsoldat bei einer Übung: Lars Winkelsdorf sieht große Probleme bei der Personaldecke der Armee.
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Niemand in der Ampelkoalition tritt so forsch auf wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie treibt sogar den Kanzler vor sich her. Unterwegs mit einer Grenzgängerin.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann bei einer Podiumsdiskussion: Politik wie mit dem Autoscooter.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Eigentlich hätte die AfD den Vorsitz in drei Ausschüssen übernehmen können. Doch ihre Kandidaten wurden nicht gewählt. Also zog die Partei mit einer Klage nach Karlsruhe.

Alice Weidel und Stephan Brandner (beide AfD) im Bundestag.

Die documenta ist in den Schlagzeilen – aber aus anderen Gründen als gedacht. Wladimir Kaminer war vor Ort und hat sich sein ganz eigenes sympathisch-skurriles Bild gemacht.

Figurendarstellung "People's Justice" auf der Dokumenta in Kassel: Das Kunstwerk ist nicht antisemitisch, sagt Wladimir Kaminer.
Von Wladimir Kaminer

Der Eklat um ein als antisemitisch kritisiertes Werk bei der documenta zieht immer größere Kreise. Auch Kanzler Scholz reagiert – mit Abwesenheit.

Olaf Scholz (Archiv): Der Bundeskanzler finde die Darstellung "abscheulich", sagte eine Sprecherin.

Themen A bis Z

Aktuelles zu den Parteien

Alternative für DeutschlandBündnis 90/Die GrünenCDUDie LinkeFDPSPD

Politik international





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website