


























Wer einen Garten hat, für den heißt es im Sommer "gießen, gießen, gießen" – oder automatisch bewässern lassen. Wir stellen praktische Bewässerungssysteme vor.
Die Gärtnertische eignen sich für diverse Gartenarbeiten und bieten genügend Platz zur Aufbewahrung von Geräten. Welche Unterschiede es gibt und wie Sie den passenden Arbeitstisch finden, zeigen wir Ihnen hier.
Um die Pflanzen im Garten auch bei Hitze und Trockenheit mit ausreichend Wasser zu versorgen, ist ein guter Gartenschlauch nötig. Wir stellen empfehlenswerte Schläuche vor und geben Tipps zum Kauf.
Gepflegte Hecken und Büsche sind die Zierde jedes Gartens. Eine gute Heckenschere ist für das Stutzen daher unerlässlich. Wir erklären, welche Antriebsart für welche Arbeiten sinnvoll ist und stellen fünf Geräte vor.
In vielen Gärten reicht der Platz für einen großen Pool nicht aus. Gartenduschen sind eine gute Alternative und sorgen trotz Platzmangel für eine Erfrischung. Wir stellen Ihnen sechs mobile Außenduschen vor.
Ob robust aus Holz oder pflegeleicht aus Kunststoff: Mit der passenden Gartenliege können Sie den Sommer auf der Terrasse oder im Garten genießen. Wir zeigen die schönsten preisgünstigsten Modelle der Saison.
Unkräuter sind lästige Plagegeister in mühevoll angelegten Beeten oder Rasenflächen. Mit einem Unkrautstecher entfernen Sie das Unkraut dort effektiv. Welche Modelle Sie beim Jäten unterstützen, lesen Sie hier.
Mit einem Sonnenschirm können Sie den Sommer auch bei Hitze entspannt draußen im Schatten genießen. Wir zeigen schöne Modelle und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Beete bewässern, den Pool leeren, Wasser aus einem Brunnen fördern oder aus dem Keller abpumpen: Tauchpumpen sind vielseitige Helfer in Haus und Garten. Wir vergleichen für Sie fünf praktische Modelle.
Mit einer Schleifmaschine gehen beim Handwerkern viele Arbeiten leichter von der Hand. Die Auswahl an Schleifmaschinen ist allerdings groß, weil es verschiedene Geräte für jede Einsatzmöglichkeit gibt.
Den Sommer im Freien erleben, gemeinsam essen und entspannen: Dazu braucht es die passenden Gartenmöbel. Wir stellen Gartentische für Ihren Außenbereich vor, die nicht nur praktisch, sondern auch schön sind.
Den Rasen trimmen, Sträucher stutzen oder die Terrasse von Unkraut befreien: Mit einer Grasschere gehen Feinarbeiten im Garten leicht von der Hand. Wir zeigen praktische Modelle und geben Tipps zum Kauf.
Schädlingsbekämpfung mit Chemie schadet nicht nur Blattläusen, Raupen oder Ameisen, sondern gefährdet auch Menschen und Haustiere. Wir zeigen, mit welchen natürlichen Mitteln Sie Ihre Pflanzen pflegen können.
Rauchiges Aroma, knisternde Kohle und perfekte Grillergebnisse: Ein Holzkohlegrill ist für Grill-Liebhaber das Highlight im Sommer. Wir zeigen die besten Modelle vom kleinen Kugelgrill bis zum XXL-Smoker.
Design trifft Funktion: Mit schönen Gartenmöbeln verleihen Sie Ihrer Terrasse den letzten Schliff. Wir stellen Ihnen fünf Gartenmöbelsets aus verschiedenen Materialien vor. Welches passt auf Ihre Terrasse?
Verwilderte Beete, dicht zugewachsene Rasenflächen und wild wucherndes Gestrüpp sind für eine Motorsense kein Problem. Wir stellen Ihnen vier gute Geräte für den Einsatz im Garten vor.
Rindenmulch reichert den Boden mit Humus an, unterdrückt Unkraut und sorgt für eine natürliche Optik. Wir zeigen Ihnen fünf Mulcharten für unterschiedliche Verwendungszwecke im Garten.
Solarleuchten sparen Strom, sind schnell installiert und sehen schick aus. Wir stellen Ihnen fünf empfehlenswerte Solar-Gartenleuchten für eine nachhaltige und stimmungsvolle Beleuchtung vor.
Für den Garten, die Veranda oder die Terrasse: Auf einer Hollywoodschaukel können Sie relaxen, ein gutes Buch lesen und so eine Auszeit vom Alltag nehmen. Wir stellen Ihnen fünf Modelle für jedes Budget vor.
Im Frühjahr ist die ideale Zeit für die Rasenpflege. Damit das Gras genügend Nährstoffe zum Wachsen erhält, sollte der Rasen regelmäßig vertikutiert werden. Welche Vertikutierer sich für Ihren Garten eignen, lesen Sie hier.
Für Frühling auf dem Balkon und die richtige Wohlfühlatmosphäre sorgen mitunter farbenfrohe Blumen, würzige Kräuter oder Stauden. Doch zum Bepflanzen sind passende Blumenkästen eine wichtige Voraussetzung. Wir stellen Ihnen fünf praktische Blumenkästen vor.
Mit Hochdruckreinigern lässt sich hartnäckiger Schmutz vom Winter entfernen. Die Stiftung Warentest hat die besten Modelle geprüft. Vier schneiden "gut" ab und überzeugen mit einer guten Reinigung.
Wer im Sommer eine dichte Grünfläche haben möchte, sollte im Frühjahr mit der Rasensamen-Aussaat beginnen. Wir stellen Ihnen vier der besten von der Stiftung Warentest empfohlenen Samen für den Gebrauchsrasen vor.
Die Stiftung Warentest hat für ihre April-Ausgabe acht Rasenroboter untersucht. Alle getesteten Geräte weisen Sicherheitsmängel auf. Keines kann die Sicherheit von kleinen Kindern garantieren. Die Testergebnisse.
Ein guter Schraubenzieher macht die Schraube nicht kaputt, ist rutschfest und hält lange. Wir stellen empfehlenswerte Schraubendreher-Sets vor, die in Tests gut abgeschnitten haben. Zu den Testsiegern.
Um den großen Nährstoffbedarf des Grases im Frühling zu decken, ist im März und April die ideale Zeit zum Ausbringen des Frühjahrsdüngers. Welche Rasendünger jetzt am besten geeignet sind, lesen Sie hier.
Rosen sind besonders edle Blumen, welche zum Gedeihen die richtigen Nährstoffe benötigen. Damit sie später in voller Pracht blühen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Düngen. Wir stellen empfehlenswerte Rosendünger vor.
Die Stiftung Warentest hat akku- und elektrobetriebene Rasenmäher untersucht. Können die teuren, aber flexiblen Akku-Mäher die günstigen und leichten Elektro-Modelle im Rasenmäher-Test überholen? Zu den Ergebnissen.
Für einen gesunden Teich sind Teichpumpen unerlässlich. Je nach Einsatzgebiet können verschiedene Teichpumpen in Frage kommen. Wir stellen Ihnen fünf geeignete Pumpen für mehrere Gestaltungszwecke vor.
Für Hausbesitzer stehen im Herbst viele Aufgaben an: Gehwege und Rasenflächen müssen von welken Blättern befreit werden. Wir zeigen Ihnen fünf empfehlenswerte Laubbläser, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Mit einem Komposter nutzen Sie den natürlichen Kreislauf der Natur, entsorgen Materialien pflanzlichen Ursprungs und erhalten dafür nährstoffreichen Humus. Wir haben Ihnen sechs Modelle herausgesucht.
Grün und lückenfrei sollte ein schöner Rasen sein. Den Grundstein für eine makellose Rasenfläche setzen Sie dabei mit dem Kauf des richtigen Saatguts. Wir stellen Ihnen geeignete Rasensamen vor.
Im Frühling ist es höchste Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen und etwa die Terrasse, Zäune und Gartenmöbel zu säubern. Mit einem Hochdruckreiniger entfernen Sie selbst hartnäckige Verschmutzungen ganz einfach.
Die meisten handelsüblichen Gartenerden bestehen aus Torf. Das ist schlecht für die Umwelt und mindert die Qualität des Bodens. Wir zeigen Ihnen Blumenerden ohne Torf und geben Tipps zur Auswahl der Erde.
Mit einem Streuwagen können Sie Saatgut aller Art gleichmäßiger und schneller als per Hand über Ihren Rasen verteilen. Wir stellen Ihnen die besten Streuwagen für verschiedene Gartengrößen vor.
Mit einem Hochbeet geht es im Garten hoch hinaus. Die praktischen Beete bieten genügend Platz für Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen. Lesen Sie hier, was Sie zum Anlegen eines Hochbeets benötigen.
Wenn auch sonst nichts wächst, Unkraut wächst immer! Abhilfe schafft da ein Vlies gegen Unkraut. Wir erklären, wie es funktioniert, und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Unkrautvlieses für Ihren Garten.
Wenn der klobige Rasenmäher an engen Stellen seinen Dienst versagt, kommen Rasentrimmer zum Einsatz. Besonders praktisch sind dabei Akku-Rasentrimmer. Die Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ hat diese getestet.
Ein schöner Rasen, damit möchte jeder Gartenbesitzer glänzen. Neben passenden Rasensamen wird daher auch ein Rasenmäher zur richtigen Pflege benötigt. Doch welcher Mäher ist für welchen Garten geeignet?
Für die ideale Wohlfühlatmosphäre im Garten sorgen gemütliche Outdoor-Möbel, darunter Gartenbänke. Sie bringen noch mehr Gemütlichkeit auf die Terrasse oder den Balkon und ergänzen vorhandene Gartenmöbel ideal.
Im Frühling gibt es nichts Schöneres, als die Zeit im Freien zu genießen. Wir haben verschiedene Balkonmöbelsets herausgesucht und geben Ihnen Tipps, wie Sie die passenden Gartenmöbel für Ihr Zuhause finden.
Schleifen, polieren und gravieren: Der Dremel ist ein praktischer Allrounder, der in Haus und Garten schnell zur Hand ist. Wir vergleichen fünf Multifunktionswerkzeuge von Bosch Professional, Einhell und natürlich Dremel.
Mit seiner großen Schlagkraft ist der Bohrhammer das ideale Werkzeug, wenn es um Arbeiten mit besonders harten Materialien oder Abbrucharbeiten geht. Wir zeigen, für welchen Einsatz sich die Kraftpakete eignen.
Spaten sind im Garten das ganze Jahr über im Einsatz. Wir erklären, welchen Spaten Sie für welchen Boden brauchen und vergleichen fünf stabile Modelle von Fiskars, Gardena und Co. zum Umgraben, Rasenstechen und Graben.
Ein guter Akkuschrauber gehört in jeden Haushalt. Lohnt sich ein Markengerät zum Schrauben und Bohren oder reicht auch ein einfacher Akkuschrauber? Wir zeigen Ihnen fünf Geräte für verschiedene Ansprüche .
Gartenscheren gehören zu den wichtigsten Werkzeugen im Garten. Im Frühjahr kommen sie besonders häufig zum Einsatz. Wir geben Tipps zum Kauf und worauf Sie beim Zurückschneiden achten sollten.
Holz abschleifen, das Auto polieren oder Metall bearbeiten: Exzenterschleifer sind besonders vielseitige Werkzeuge für Heimwerker. Wir zeigen leistungsstarke Modelle von Makita, Bosch und Co. im Vergleich.
Eine gute Handkreissäge ist für Profi- und Hobby-Handwerker ein sinnvolles Universalwerkzeug. Mit den praktischen Geräten von Bosch, Makita und Co. können Sie Ihre Heimwerker-Projekte problemlos umsetzen.
Für den Kamin, den Holzofen oder die Feuerschale wird immer ausreichend Brennholz benötigt. Mit Holzspaltern gelingen Spaltarbeiten schnell und mühelos. Wir haben Ihnen empfehlenswerte Modelle herausgesucht.