In Russland zündelt der Kreml-Chef weiter, der Krieg in der Ukraine wird wohl noch dauern. Doch es gibt auch andere Schauplätze: In Berlin wird ein Botschafter allmählich zum Ärgernis.
Empörungsbereite Moralisten und das Risiko eines Atomkrieges: So spricht Philosoph Habermas über die Weltlage. Dabei nimmt er auch Kanzler Scholz in Schutz – und das ist richtig so.
Von Tennis versteht Boris Becker wirklich sehr viel. Vom Leben hingegen dagegen wirklich sehr wenig, seine Finanzen entglitten ihm. Dafür verurteilte ihn heute das Londoner Gericht.
Ukraine-Krieg, Inflation, Corona – und dann legt die Globalisierung auch noch den Rückwärtsgang ein. Weltweit wachsen die Risiken für eine Rezession. Die könnte uns alle treffen.
Putins Krieg dauert länger, als der Autokrat wohl gehofft hat. Doch auch bei den Wirtschaftsstrafen gegen Russland gibt es für den Westen keinen schnellen Sieg. Der Rubel ist zäher als gedacht.
9-Euro-Ticket, Tankrabatt, mögliche Gasrationierungen: Der Staat greift stark in die Märkte ein. Damit wird klar: Der Einstieg in die Kriegswirtschaft ist längst beschlossen.
Das Ende von Union und SPD ist nah. Diese These war lange Zeit beliebt. Doch die Wahlen in diesem Jahr zeigen: Sie ist schlichtweg falsch. Für die Wiederauferstehung der Volksparteien gibt es vor allem zwei Gründe.
Opposition ist Mist, sagte einmal der Sozialdemokrat Franz Müntefering. Friedrich Merz ist zwar von der CDU, dürfte aber der gleichen Meinung sein. Vor allem aber macht ein Faktor Merz zu schaffen.
Deutschland hat seine Verteidigungspolitik lange stiefmütterlich behandelt. Das rächt sich jetzt – und offenbart die Defizite in den Spitzen der Ampelkoalition.
Sind die Russen oder die Ukrainer auf dem Vormarsch? Die Antwort ist tückisch.
Die Folgen des Ukraine-Krieges und des Klimawandels stürzen mehrere Weltregionen in eine brutale Krise.
Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.
Die zwei größten Stars gehen. Das stellt Bayern und Dortmund vor Probleme. Für die Bundesliga aber ist das vor allem eines: gut.
Während Eintracht Frankfurt aus dem Jubeln nicht mehr herauskommt, ist die Stimmung in Leipzig und München schlechter. Dabei machten die Trainer in Sachen Kommunikation ein paar Fehler.
Bayern kann schon Meister werden, trotzdem steckt die Brisanz vor dem Topspiel gegen Dortmund weniger im Duell auf dem Platz, sondern vielmehr auf dem Transfermarkt.
Die jüngste Episode um die viel kritisierte Verteidigungsministerin zeigt ihr mangelndes Gespür für Stil – und fehlende Medienkompetenz. Sie sollte es besser wissen.
Jahrelang galt Heidi Klums Model-Show als schlechter Einfluss für Jugendliche. Das ist er noch immer – aber ein anderer Einfluss ist mittlerweile deutlich gefährlicher.
Ex-Familienministerin Anne Spiegel und Cathy Hummels haben beide die Öffentlichkeit strategisch in Privates einbezogen – und damit vor allem sich selbst geschadet.
Sonne satt hieß es am Wochenende. Doch zum Start in die neue Woche kracht es. Ein Tief sorgt dann in vielen Teilen des Landes für Gewitter und viel Niederschlag.
So viel ist sicher: Ein Tag am Badesee dürfte in vielen Regionen an diesem Wochenende genau das Richtige sein. In manchen Gegenden wird sogar wieder die 30-Grad-Marke erreicht.
Zum Wochenstart bringt der Mai-Sommer viel Sonnenschein – und Temperaturen bis zu 30 Grad. Doch bald könnte sich das Wetter wieder ändern, es werden kräftige Schauer erwartet.
Nach einem blutleeren Auftritt gegen Israel kommt es jetzt zum großen Prestigeduell. Diese Partien sind nicht gut ausgewählt, denn im WM-Jahr bleibt dafür eigentlich keine Zeit.
Ständige Spiel-Unterbrechungen und wildes Provozieren der Profis? Ein Verhalten, das sich ändern sollte. In der Bundesliga und beim DFB. Dort setzt Hansi Flick genau auf die richtigen Talente.
Es ist nicht das erste Duell bei einem großen Turnier zwischen England und Deutschland – und genau das könnte jetzt zum Vorteil für das Team von Bundestrainer Joachim Löw werden.
"Ich will helfen" ist angesichts von Millionen aus der Ukraine geflüchteten oder dort notleidenden Menschen ein Impuls bei vielen. Doch Helfen unterstützt nicht nur die anderen – es tut auch gut.
Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter. Gerade im sozialen Kontakt kann es allerdings der Beziehungsqualität stark schaden. Was Sie dagegen tun können.
Sie hatten gute Vorsätze und sind schon wieder kurz davor aufzugeben? Warum das so ist und wie Sie gemeinsam leichter und nachhaltiger Ihre Ziele verfolgen.
Es ist ein ziemlich banales Haushaltsgerät, das jeder bedienen kann. Dennoch kann es Beziehungen zerstören – oder auch retten. Es liegt immer im Auge des Betrachters.
Nach hundertjährigem Schlaf wird Dornröschen vom Prinzen wach geküsst – als Kind fand ich das romantisch. Damals dachte ich jedoch nicht an den Mundgeruch, den die Prinzessin gehabt haben muss.
Nein, Hoden zählen nicht zu den Dingen, um die ich Männer beneide. Woran das liegt? An den Männern selbst – und der Dreiecksbeziehung, die wir führen. Dabei könnten wir so viel Spaß haben.
Mirco Nontschew ist tot. Das letzte Projekt, dem er sich widmete, verbot ihm und seinen Kollegen das Lachen. Ist es pietätlos, das Format mit einem toten Akteur nachträglich auszustrahlen? Ein Kommentar von Janna Halbroth.
Wenn nichts mehr geht, geht Erotik. Das dachten sich höchstwahrscheinlich Michael Wendler und Laura Müller. Doch will das, was die beiden da jüngst ins Netz schmeißen, nirgendwo so richtig hängenblieben, außer an Wendlers klebrigen Fingern.
Kaum einer hat mit seinem Gesicht so viel Blödelei ausdrücken können wie Mirco Nontschew. Nun ist der Komiker mit nur 52 Jahren viel zu früh gestorben. Er hinterlässt eine große Lücke.