Im Supermarkt sah das Basilikumtöpfchen noch frisch und knackig aus – doch zu Hause lässt die Pflanze schon nach wenigen Tagen die Blätter hängen. Mit ein paar einfachen Tricks bleibt die Pflanze gesund.
Weiße Wäsche bleibt selten wirklich lange weiß. Entweder setzt sich ein Grauschleier auf die Fasern oder sie vergilben durch Nikotin und andere Ablagerungen. Doch Omas Tricks bringen selten den gewünschten Erfolg.
Unhandliche Kunststoffverpackungen von Produkten lassen sich selbst mit scharfen Gegenständen nur schwer öffnen. Dabei gibt es ein Haushaltsgerät, mit dem es ganz leicht geht.
Ob für Kuchenblech, Gitterrost oder Kochzubehör: Das Schiebefach unter dem Backofen des Herds bietet praktischen Stauraum. Dabei hat die Ausziehlade oftmals eine ganz andere Funktion.
Er sollte in keiner Küche fehlen: der Holzkochlöffel. Denn er eignet sich optimal zum Rühren und Zubereiten von Speisen. Doch warum laufen einige der praktischen Helfer spitz zu? Und haben zudem ein Loch in der Kelle?
Die trockene Heizungsluft im Raum hat das Leder von Sofa und Sessel beansprucht. Jetzt, zum Ende der Heizperiode, ist eine gute Zeit für etwas Pflege der Möbel. Wie lassen sich unschöne Risse verhindern?
Wie werden Fenster am schnellsten streifenfrei sauber? Mit einem Akku-Fensterreiniger oder doch auf die klassische Methode mit Lappen und Abzieher? Und sind die Haushaltshelfer ihr Geld wert? t-online hat es getestet.