Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Von Mathe bis Kunst: Dieses Quiz verlangt Ihnen alles ab! Wir haben 20 neue Fragen für Sie. Sind Sie ein Tausendsassa? Stellen Sie Ihr Können unter Beweis!
Wir haben 15 Behauptungen aus den Themenbereichen Erdkunde, Kultur und Politik aufgestellt. Erraten Sie, welche Behauptungen der Wahrheit entsprechen?
Hundehalter wollen nur das Beste für ihre Vierbeiner. Aber sie tun beinahe täglich etwas, was ihre Hunde gar nicht ausstehen können.
Eine schöne Alternative zu einer gekauften Schultüte ist eine selbst gemachte. Unsere illustrierte Anleitung zeigt, wie Sie sie basteln können.
Eine normale Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Kommt ein Baby bei einer Frühgeburt zur Welt, sind Organe noch nicht vollständig ausgebildet.
Lockdowns und Beschränkungen scheinen die Deutschen nicht von der Familienplanung abgehalten zu haben – zumindest deutet ein Blick auf die Geburtenrate darauf hin.
Wer mehr als eine Katze zu Hause haben möchte, sollte mit Bedacht auswählen. Sonst kann es schnell anstrengend werden – auch für Herrchen und Frauchen.
Bei Michael, Ben, Emma oder Julia ist es klar, dass es sich um Vornamen handelt. Bei Tequila hingegen denken die meisten wohl eher an einen Drink.
In Krisensituationen oder weil sie Geld sparen wollen, greifen Menschen zu Lebensmittelvorräten. Was aber kann man daraus kochen? Eine Seglerin hat Ideen.
Ab wann beginnen wir zu altern? Und wie alt kann ein Mensch eigentlich maximal werden? Ernährungswissenschaftlerin Dr. Annika Höhn stellt Ihnen zehn Fragen zum Thema Altern.
Mal schnurrt die Katze, mal zerkratzt sie die Möbel. Für ihre Besitzer ist das Verhalten des Tieres nicht immer zu entschlüsseln. Doch mit ein paar Tipps können Sie die tierische Sprache übersetzen.
Wenn Frauchen gähnt, reißt auch Struppi das Maul auf. Was Hundehalter schon immer wussten, bestätigen Experten: Hunde halten uns den Spiegel vor.
Eltern nehmen es nicht immer so genau mit der Wahrheit. Einige lustige Lügen in der Erziehung lesen Sie hier – und was eine Erziehungsexpertin dazu sagt.
Stadtbäume sind all gegenwärtig. Doch das kleine Stück Natur an den Straßenrändern ist gefährdet. Lässt sich das Baumsterben aufhalten?
Die südamerikanische Bananenspinne gehört zu den giftigsten Tieren der Welt. Ihr Biss kann auch für den Menschen lebensbedrohlich sein.
Caspar, Melchior und Balthasar: Viele meinen, die Identität der Heiligen Drei Könige zu kennen. Doch wer waren sie wirklich? Und was genau feiert die katholische Kirche am 6. Januar?
Mit Ihrem Allgemeinwissen könnten Sie problemlos in jeder Quizshow den Jackpot knacken?
Wer in einem Telefonat zum Beispiel seinen Namen buchstabieren muss, greift gerne auf die Buchstabiertafel zurück. Städte sollen zum besseren Verständnis beitragen.
Einige Katzen sind Einzelgänger, andere kommen gut mit ihren Artgenossen aus. Eine Studie zeigt, wovon das Sozialverhalten Ihres Haustiers abhängt.
Wenn ein Kollege oder ein Freund in Rente geht, können Sie ihm Glückwünsche zum Ruhestand aussprechen. Hier finden Sie einige Tipps für passende Sätze zum Abschied von der Arbeitswelt.
Kaugummi hat wohl jeder schon einmal gekaut. Aus Versehen oder mit Absicht landet die klebrige Masse manchmal im Magen anstatt im Mülleimer: Ist das schlimm?
Zu viele Mitspieler für ein Kartenspiel? Keine Lust auf komplizierte Regeln? Kein Problem: Mit diesen Spielen für größere Gruppen haben alle ihren Spaß.
Er sieht aus, als passe er besser in den Dschungel, als nach Deutschland: Der Bienenfresser ist grellbunt. Doch ist er gefährlich für die heimischen Bienen?
Erdkunde gehört zu den wichtigsten allgemeinbildenden Fächern. In unserem Quiz können Sie ihr Grundlagenwissen überprüfen. Können Sie noch mit den Schülern mithalten?
In der sechsten Klasse lernen Schüler viel über wechselwarme Tiere, Insekten, und wie Lebewesen überwintern. Testen Sie im Quiz, ob Sie mit den Schülern der sechsten Klasse mithalten können.
Eine erfrischende Dusche und anschließend ein eiskaltes Getränk im Schatten – besser geht es nicht im Hochsommer, oder? Welche Hitze-Mythen sind wahr?
Waren Sie damals Klassenbester in Deutsch? Oder fehlte Ihnen das Talent und Sie haben nächtelang durchgepaukt? Erkennen Sie die kniffligen Pluralformen und zeigen Sie, was Sie draufhaben!
Am 31. Oktober kommt sie wieder, die Nacht der Hexen, Teufel und Skelette: Damit dabei auch die richtige Stimmung aufkommt, gibt es spannende Spiele.
Vom American Football bis zum Zimtpulver ist der Weg in diesem Quiz nicht weit. Testen Sie Ihr Wissen mit diesen 20 kniffligen Fragen!
Oma und Opa meinen es nur gut. Aber manchmal übertreiben sie es mit Erziehungsratschlägen für die Kinder. Wie können Eltern darauf reagieren?
Im Sommer heizen sich Autos schnell auf. Unsere Videografik zeigt, wie schnell die Innentemperatur steigt. Eine Gefahr für Kinder und Haustiere.
Den meisten galt der Esel lange nur als Nutztier. Dumm ist das Tier aus der Familie der Pferde jedoch ganz und gar nicht – es wird nur oft missverstanden.
Damit Karies im Kindermund keine Chance hat, braucht es eine gute Kinderzahnpasta. Die ist laut Stiftung Warentest aber gar nicht leicht zu finden.
Hunde, Katzen und Vögel benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie Menschen. Bei hohen Temperaturen sollten Haustierbesitzer ihnen helfen – aber wie?
Warum maunzen Katzen, wenn Menschen in der Nähe sind? Mensch und Katze verbindet eine lange Evolutionsgeschichte – logisch ist sie nicht.
Es gibt kein Thema bei dem Sie nicht mit Ihrem Wissen glänzen können? Dann ist dieses Quiz genau richtig für Sie. Stellen Sie Ihr Können auf die Probe!
Die Zahl der Totgeburten in Deutschland ist gestiegen. Einer der Gründe ist das steigende Alter der Mütter.
Weintrauben, Avocados und Tomaten sind für Hunde tabu. Das Obst und Gemüse kann gesundheitliche Folgen haben. Gilt das auch für Wassermelone?
Es müssen nicht immer gekaufte Seifenblasen sein: Die Seifenlauge für die in Regenbogenfarben schimmernden Blasen können Sie auch selbst herstellen.
Dass Kinder beim Essen kleckern und krümeln, lässt sich selten vermeiden. Essensregeln können sie trotzdem lernen. Wir geben Tipps.
Baldrian wird als natürliches Mittel zur Beruhigung und Entspannung genutzt. Mit dieser Wirkung kann er nicht nur Menschen helfen, sondern auch bei Hunden eingesetzt werden.
Ein Großteil der Spinnen in Deutschland ist zwar harmlos, bei Bissen ist dennoch Vorsicht geboten. Eine Spinnenart ist besonders gefährlich.
Kleine Augen und so flauschig: Chinchillas sind wegen ihrer Spielfreude und Geselligkeit sehr beliebt. Doch sie sind nicht für jeden als Haustier geeignet.
Mit größer werdendem Wortschatz fangen Kinder an, Besitzansprüche anzumelden. Spielsachen heißen dann "meins" – ganz egal, ob sie ihnen wirklich gehören.
Haben Sie Ihren Personalausweis in Ihrem Portemonnaie? Oder liegt dieser in einer Schublade? Schließlich gibt es keine Mitführungspflicht – oder etwa doch?
Babyphones sind eine praktische Erfindung für Eltern. Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie aber nicht unbedingt ein solches Gerät anschaffen.
Der Waschbär ist mittlerweile auch in Europa zu Hause. Das Wildtier erobert viele Städte. Was Sie über das Tier wissen sollten.
Meteorologen erwarten den zweiten Supermond binnen weniger Wochen. Der außergewöhnliche Mond soll in Deutschland auf der südlichen Himmelsseite zu sehen sein.
Eine Amsel ist gleichzeitig auch eine Drossel, eine Drossel aber nicht notwendigerweise eine Amsel. Können Sie folgen? Falls nicht, lesen Sie was beide Vögel unterscheidet – und verbindet.