Seit Monaten steht Google in Russland unter Druck. Jetzt muss das Unternehmen Insolvenz anmelden, nachdem Behörden das Bankkonto des Suchmaschinenbetreibers gesperrt haben.
Der deutsche E-Mail-Anbieter Posteo ist derzeit einem massiven Cyberangriff ausgesetzt. Teilweise komme es deshalb zu Beeinträchtigungen.
WhatsApp bereitet sich weiter auf die Veröffentlichung seines Angebots für Firmenkunden vor. Das Premium-Abo soll für Business-Kunden für Android, iOS und die Desktop-Version kommen.
Sicherheitsforscher haben gezeigt, wie sich Teslas mühelos und innerhalb von Sekunden vor der Haustür der Besitzer öffnen und starten lassen. Der Angriff klappt auch bei vielen smarten Türschlössern.
Weil er nicht im Homeoffice bleiben konnte, kündigte Apples wichtigster Mitarbeiter im Machine Learning. Wie jetzt bekannt wurde, hat er schon einen neuen Arbeitgeber gefunden: Google.
Smartphone
Apple
Apple Watch & Smartwatches
Apps
Navigation
Handy & Smartphone
Tablet-PC
Unbekanner Anrufer: Nummer herausfinden
Whatsapp: wurde ich blockiert?
Whatsapp: versteckte Funktionen
Whatsapp: Kontakte blockieren
Whatsapp Web: Nutzung am Computer
Android: Youtube im Hintergrund abspielen
Whatsapp: blaue Haken zugestellt oder glesen?
Wer über Unwetter und ähnliche gefährliche Ereignisse in seiner Nähe informiert sein will, kann entsprechende Warn-Apps herunterladen. Wir erklären, welche Anwendungen es gibt und was sie leisten.
Apple erweitert das Angebot von Bedienungshilfen für seine Geräte. Automatische Untertitel, eine Navigation für blinde Menschen mit Türerkennung und ähnliche Funktionen sollen die Geräte für Menschen mit Behinderung noch nützlicher machen.
Eine App soll in der Lage sein, Falschgeld schnell und zuverlässig per Smartphone-Scan zu erkennen. Dabei konzentriert sich die Technologie auf ein fälschungssicheres Verfahren.
Sie wollen Ihr Word-Dokument um ein Inhaltsverzeichnis ergänzen? Mit der folgenden Anleitung generieren Sie es ganz einfach und automatisch.
Der kostenlose t-online-Browser wurde komplett überarbeitet: Neues Design, praktische Funkionen und die bekannte Nutzerführung. Alles zur neuen Version.
Wenn Ihre AirPods keinen Ton mehr von sich geben oder die Kopplung fehlerhaft ist, lohnt es sich einen Reset durchzuführen.
Sie wollen Ihr Konto beim Social-Media-Netzwerk Instagram löschen? Dann zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt, wie es geht und worauf Sie dabei achten sollten.
Sie haben keine Lust mehr auf Serien und Filme vom Versand-Riesen Amazon? Sie brauchen die anderen Angebote von Amazon Prime nicht mehr? Wir sagen Ihnen, wie Sie den Vertrag bei Amazon Prime kündigen können.
Kleinere Unternehmen sind vermehrt das Ziel von schweren Hackerangriffen, zeigt eine aktuelle Studie. Die Schäden sind teilweise enorm, weil sich die Firmen nicht genug schützen.
Der Zahlungsdienstleister PayPal bietet jetzt eine Null-Prozent-Finanzierung für seine Kunden an. Das Angebot ist allerdings zeitlich befristet.
Um weiter gegen das lineare Fernsehen vorzugehen, plant Netflix die Einführung von Livestreaming-Inhalten. Erste Formate könnten laut Medienberichten Comedy-Festivals und Talentwettbewerbe sein.
Russische Hacker sollen versucht haben, die Abstimmung beim Finale des Wettbewerbs zu beeinflussen – und so einen Sieg der Ukraine zu verhindern. Doch italienische Polizisten vereitelten die Attacke.
Keine friedliche Übernahme: Nach den jüngsten Tweets von Tesla-Chef Elon Musk sind nun die Anwälte des Kurznachrichtendienstes Twitter verärgert. Musk habe vertrauliche Details in seinen Tweets weitergegeben.
Mit dem IE 600 bietet Sennheiser In-Ear-Kopfhörer für echte Soundfreaks. Verarbeitung und Klang sind hochwertig. Aber ist der hohe Preis wirklich noch angemessen?
Im Umgang mit Technik erlebt man als Nutzer immer wieder Aha-Momente – wenn man etwa erfährt, dass eine Taste mehr Funktionen hat als gedacht. So ist es auch mit der Leertaste auf dem Smartphone.
Das Schürfen von Bitcoin verbraucht pro Jahr zweimal so viel Strom wie die Schweiz. Das liegt am komplizierten technischen Verfahren, mit dem das digitale Geld erzeugt wird. Dabei gibt es längst sparsamere Alternativen.
Laut verschiedener Medienberichte soll die russische Hackergruppe "Killnet" einen Cyberangriff die Abstimmung beim Finale des Eurovision Song Contest planen. Die Hacker selbst bekunden jedoch nur wenig Interesse.
Die Deutsche Welle verschwindet von TV-Plattformen. Die rechtliche Grundlage zur Ausstrahlung im Fernsehen ist umstritten. Das Programm kann aber andernorts gesehen werden.
Windows öffnet eine Datei mal wieder nicht mit dem Programm, das der Nutzer gerne hätte. Dabei lässt sich das einfach in den Einstellungen ändern. Wir zeigen wie.
Der geplante Kauf von Twitter durch Elon Musk liegt vorläufig auf Eis. Der Tesla-Chef begründet dies mit noch ausstehenden Daten zur Anzahl der Fake-Nutzer in dem sozialen Netzwerk. Die Twitter-Aktie stürzt vorbörslich ab.
Digitalminister Volker Wissing kritisiert das Hochladen von Essensbildern ins Netz. Jedes Foto schade dem Klima. Hat er recht? Wohl kaum. Das Posten von Bildern in sozialen Netzwerken macht den geringsten Teil unseres CO2-Fußabdrucks im Internet aus.
Google hat nun offiziell seine erste eigene Smart Watch vorgestellt. Viel verriet Google noch nicht – gab dafür aber Ausblick auf ein eigenes Tablet und weitere interessante Geräte.
Google hat sein neues Smartphone Pixel 6a vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger hat das günstige Gerät vor allem im Inneren zugelegt. Mit dem Pixel 7 und 7 Pro kommen im Herbst auch neue Topmodelle.
Google macht mit Android 13 nicht alles neu, aber vieles besser. Das mobile Betriebssystem soll einfacher zu bedienen und persönlicher werden. Vor allem beim Datenschutz tut sich was.
Die Europäische Union hat einen Gesetzesentwurf gegen den Missbrauch von Kindern im Netz vorgelegt. Datenschützer und Kritiker fürchten die Etablierung eines Überwachungsstaates.
In einem Schneeballsystem sammelte sie mehrere Milliarden Euro von Investoren ein, um ihre virtuelle Währung zu etablieren. Jetzt wurde die Krypto-Königin weltweit zur Fahndung ausgeschrieben.