Nachrichten
Nachrichten
Dutzende Teilnehmer waren mit dabei und folgten dem Aufruf, fast splitternackt durch die Straßen von Guadalajara im Osten Mexikos zu ziehen.
In den vergangenen Jahren war die Parade coronabedingt abgesagt worden. In diesem Jahr fand das Event statt und war ein voller Erfolg.
In Polen – wie auch in Tschechien - mussten große Open-Air-Festivals unterbrochen und die Gäste von der Feuerwehr vor Unwettern in Sicherheit gebracht werden.
Ukrainische Soldaten, die von der Front in der ukrainischen Donbas-Region zurückkehren – wo Russland eine heftige Offensive führt – haben die Bedingungen dort als "Hölle auf Erden" bezeichnet.
In Charkiw war es am Samstag zu mehreren Raketeneinschlägen gekommen. Ums Leben kam Behördenangaben zufolge zum Glück niemand.
Russische Frauen haben sich per Videobotschaft an ihre Regierung gewandt: Sie wollen ihre Ehemänner aus dem Ukraine-Krieg zurückholen. Ihre Worte sind erschreckend.
Vor der chinesischen Küste ist ein Schiff in einen Taifun geraten. Es zerbrach in zwei Teile – der Großteil der Besatzung wird vermisst.
An der Costa Brava waren Helikopter im Einsatz, um Waldbrände in der Nähe von Touristen-Orten in den Griff zu bekommen.
Bei dem Beschuss mehrere Gebäude in der Region Odessa am Freitag sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens 17 Menschen getötet worden. Eine Rakete schlug in einem neunstöckigen Wohnhaus ein.
Der Corona-Sachverständigenrat der Bundesregierung hat eine Analyse der bisherigen Corona-Politik veröffentlicht. Ein Punkt wurde besonders kritisiert.
Fünf Menschen waren bei einer Entgleisung eines Regionalzug in Garmisch-Partenkirchen ums Leben gekommen. Offenbar waren die Schienen verschoben.
Ein Kreuzfahrtschiff ist vor der Küste mit Teilen eines Eisbergs zusammengestoßen. Ein Passagier filmte den schockierenden Moment der Kollision.
Lange sah es so aus, als ob der Asteroid 2021 QM1 auf der Erde einschlagen und erheblichen Schaden anrichten könnte. Nun äußert sich die ESA zu den neuesten Erkenntnissen.
Die NASA hat ein neues Foto vom Mars veröffentlicht – es zeigt eine Steinwüste. Doch vor Milliarden von Jahren soll es hier Wasser gegeben haben, welches Leben beheimatet haben könnte.
Chaos an den Pariser Flughäfen: Das Bodenpersonal fordert mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen – zahlreiche Flüge fallen aus.
Extreme Hitze und Trockenheit bedrohen die Existenzen vieler Bauern in Italien. Doch ihre Felder sind nicht nur der Dürre ausgesetzt – sondern jetzt auch dem Meer.
Die Niagarafälle sind weltberühmt - ab Juli soll ein alter Tunnel eines stillgelegten Kraftwerks zu einer ganz besonderen Aussichtsplattform führen.
Mit atomwaffenfähigen Raketen schürt Moskau die Sorge vor einem Atomkrieg. Die Iskander ist eine von ihnen – was sie kann und wofür Putin sie nutzt.
In Mexiko wurde wieder einmal eine ungewöhnliche Ehe geschlossen – ein Mann verehelichte sich mit einem Krokodil.
Im US-Bundesstaat Connecticut bekam ein Flugzeug Probleme und musste notlanden – mitten auf einem Fluss. An Bord befanden sich ein Paar und ihr Hund.
Die Amtseinführung wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Rückgabe der früheren britischen Kronkolonie an China vollzogen.
Nach der Unwetterkatastrophe in Kärnten erklärt Wetterexpertin Michaela Koschak bei t-online im Video, warum ähnliche Katastrophen zukünftig auch vermehrt in Deutschland drohen.
Die Überreste des Tiers mit dem zerbrechlichen Ei wurden in der antiken Stadt entdeckt, die im Jahr 79 nach einem Vulkanausbruch unter der Asche des Vesuvs verschwand.
Russland hat sich von der strategisch wichtigen Schlangeninsel zurückgezogen. Aufnahmen der ukrainischen Armee zeigen, wie das Eiland im Schwarzen Meer ins Visier genommen wird.
Ein ukrainischer Fallschirmjäger schießt aus enormer Entfernung auf einen russischen Kampfhubschrauber.
An Bord eines Kreuzfahrtschiffs ist eine heftige Schlägerei auf der Tanzfläche ausgebrochen.
Beim G7-Gipfel im Elmau scherzen die Regierungschefs über alte Fotos des russischen Regierungschefs Wladimir Putin. Das kommt bei dem nicht gut an - er reagiert mit einem Konter.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch auf den geplanten Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands reagiert.
Mehrere Parkour-Sportler tobten sich an einem spanischen Hafen mit Sprüngen ins Wasser aus. Ganz vorn mit dabei: Ein ziemlich draufgängerischer Hund.
Sechseinhalb Jahre sind die Anschläge von Paris her, nun hat das Gericht die Urteile verkündet. Der Hauptangeklagte Salah Abdeslam wird wegen Mordes verurteilt.
Diese Konstruktion wird 15-mal schärfere Bilder liefern als bisherige Teleskope. Im Zentrum der Forschung stehen Exoplaneten.
Verheerende Szene für eine russische Panzerkolonne: Die Soldaten sehen sich gezwungen, ein Hindernis zu umfahren – mit Folgen.
Historischer Tag für die Nato: Die Türkei hat ihre Blockade aufgegeben, Finnland und Schweden werden Teil des transatlantischen Bündnisses – die Stimmung ist trotzdem getrübt.
In Madrid findet derzeit der Nato-Gipfel statt. Das Bündnis findet klare Worte gegenüber Russland und der Ukraine.
Ein schweres Unwetter hat im österreichischen Bundesland Kärnten eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Behörden mussten wegen Erdrutschen und reißender Bäche den Zivilschutzalarm ausrufen.
Die ukrainische Stadt Krementschuk schien fern der Kriegsfront zu liegen – jetzt traf dort russische Artillerie auf ein Einkaufszentrum. Die Betroffenen zeigen sich erschüttert.
Krasnopol heißt eine russische Waffe, die besonders mächtig sein soll. Doch hinter Putins Propaganda verbirgt sich tatsächlich überlegene Technik.
Eine ehemalige Mitarbeiterin des Stabschefs von Ex-Präsident Donald Trump wurde am Dienstag vom Untersuchungsausschuss zum Sturm aufs Kapitol befragt. Die Aussagen sind verheerend.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vor dem UNO-Sicherheitsrat einen "Terroristenstaat" genannt und ein Tribunal zur Untersuchung russischer Militäraktionen gefordert.
In einigen Hundert Metern Entfernung sei eine Leiche gefunden wurde, von der man annehme, dass sie mit dem Fund des Kopfes im Zusammenhang stehe, so die Polizei.
Bei einer Pressekonferenz nach dem G7-Gipfel hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz den Fragen der Journalisten gestellt.
Die Türkei blockierte einen Beitritt von Finnland und Schweden zur Nato bislang. Nun hat Präsident Erdoğan seine Meinung offenbar geändert.
Die heißen Tage setzen vielen Regionen Deutschlands zu. Jetzt kommt es kräftig herunter – mit Starkregen und heftigen Gewittern.
Hunderttausende Soldaten sollen zusätzlich zur Verteidigung durch das Militärbündnis abgestellt werden. Die Wehrhaftigkeit ist trotz der Aufstockung fraglich.
Wer jetzt in den Urlaub fliegen will, braucht gute Nerven und viel Geduld.
Aufnahmen aus der Ostukraine sollen die Wucht der gelieferten westlichen Waffen zeigen. In einem neuen Video soll zu sehen sein, wie Ukrainer mithilfe einer britischen Rakete die russische Luftwaffe bekämpfen.
Zum Zeitpunkt des Angriffs hätten sich mehr als tausend Menschen in dem Einkaufszentrum befunden, erklärte Selenskyj. Der russische Raketenangriff sei kein Zufall gewesen.
Eine gelbe Giftwolke breitet sich rasend schnell aus, Menschen flüchten um ihr Leben: Bei einer Explosion in Jordanien kommt es zu vielen Toten und Verletzten. Ein Video zeigt die dramatische Szene.
Erstmals soll ein neu geliefertes Artilleriesystem in der Ukraine zum Einsatz gekommen sein. Es sorgt für große Hoffnung auf Kiewer Seite – und birgt gleichzeitig die Gefahr einer weiteren Eskalation.