ErnÀhrung
"Mit leerem Magen gehe ich nicht aus dem Haus" oder "Morgens kriege ich nichts runter" â beim Thema FrĂŒhstĂŒck scheiden sich die Geister. Fest steht: Wenn man frĂŒhstĂŒckt, dann bitte richtig.
Gesund alt werden â das dĂŒrften sich viele Menschen wĂŒnschen. Welche Rolle kann das Essen dabei spielen? Und gibt es einen Punkt im Leben, ab dem es zu spĂ€t ist fĂŒr gesĂŒndere Gewohnheiten?
Wenn Sie sich gesund und möglichst zuckerarm ernĂ€hren wollen, sollten Sie auch beim Obst genau hinschauen. Viele FrĂŒchte enthalten viel mehr Kalorien als vermutet. Ein Ăberblick.
Der Weg zu einer gesĂŒnderen ErnĂ€hrungsweise ist nicht so schwer, wie viele denken. Bereits mit kleinen Schritten können Sie eine Menge fĂŒr Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden erreichen.
Brokkoli, Sojaprodukte oder KĂŒrbiskerne essen und mit den darin enthaltenen Pflanzenstoffen Wechseljahresbeschwerden verbessern? Das klingt super. Doch funktioniert das wirklich?
Magnesium ist gesund fĂŒr Knochen und Muskeln. Wer jedoch zu viel des Mineralstoffs zu sich nimmt, hat hĂ€ufig mit unangenehmen Nebenwirkungen zu kĂ€mpfen.
Damit die Menschen auch im Restaurant die Kontrolle ĂŒber ihre Kalorien behalten können, mĂŒssen in England viele Ketten diese Angabe jetzt auf ihre Speisekarten drucken. WĂ€re das auch bei uns sinnvoll?
Natrium reguliert unter anderem den Wasserhaushalt, wirkt auf den Blutdruck ein und sorgt fĂŒr die SignalĂŒbertragung von Nerven- und Muskelzellen. Ein Mangel kann unangenehme Folgen haben.Â
Viele Menschen trinken Wasser direkt aus der Leitung. Wir klÀren auf, ob es Gefahren gibt.
Sie leiden an Ăbergewicht, Rheuma oder Schlafstörungen? Ursache dafĂŒr könnte ein Ungleichgewicht des SĂ€ure-Basen-Haushalts im Körper sein. Mit welcher ErnĂ€hrung Sie gegensteuern können.
Zucker gehört fĂŒr viele zur tĂ€glichen ErnĂ€hrung dazu â obwohl bekannt ist, dass zu viel SĂŒĂes alles andere als gesund ist. Doch sich die Nascherei abzugewöhnen ist alles andere als einfach. So kann es Ihnen gelingen.
Sie wird oft lange nicht bemerkt, verursacht irgendwann aber Diabetes: Die nichtalkoholische Fettleber hat fĂŒr Betroffene ernste Konsequenzen. Mit diesen Tipps kann die ErnĂ€hrungsumstellung gelingen.
Fisch ist eine gesunde Alternative zu Fleisch. Doch gilt das auch fĂŒr Fisch aus der Dose? Wie gesund diese Variante wirklich ist und was es beim Fischkauf zu beachten gilt.
Der Mythos besagt, dass destilliertes Wasser gefÀhrlich ist. Dabei wissen viele Menschen noch nicht einmal, wo genau der Unterschied zu Leitungswasser liegt. Wir klÀren auf.
Proteinreiches Essen hĂ€lt nicht nur lĂ€nger satt, es unterstĂŒtzt auch den Muskelaufbau. Wir verraten, mit welchen Lebensmitteln Sie den tĂ€glichen EiweiĂbedarf optimal abdecken.
Zucker gilt als kĂŒnstlich, ungesund und Dickmacher. Honig wird hingegen als Naturprodukt mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen beworben. Doch sind die Unterschiede wirklich so groĂ?
Die einen essen es gar nicht, fĂŒr die anderen ist es unverzichtbar: Geht es um Fleisch und Wurst, kennen viele Menschen nur Extreme. ErnĂ€hrungsexperten klĂ€ren, worauf Sie beim Verzehr achten sollten.
Weg mit dem Fleisch und den SĂŒĂigkeiten: Das geht auch jenseits der Fastenzeit â ohne, dass Sie fĂŒr immer auf die Leckereien verzichten mĂŒssen. Denn oft hilft es schon, diese einmal pro Woche wegzulassen.
Wer sich "Paleo" ernĂ€hrt, isst wie unsere Vorfahren in der Steinzeit. HĂ€lt die ErnĂ€hrung von Fred Feuerstein so fit, dass wir auch heute â zumindest theoretisch â ein Mammut erlegen könnten?
Sauer macht nicht immer lustig: Wenn der Körper durch unsere Essgewohnheiten ĂŒbersĂ€uert, kann das zu unangenehmen Beschwerden fĂŒhren. Was bringt das Gegensteuern?
BlattgrĂŒn ist viel zu schade, um im MĂŒll zu landen. Es ist aromatisch und nĂ€hrstoffreich und macht sich gut im Smoothie oder Salat. Worauf Sie bei der Verwendung achten sollten, lesen Sie hier.Â
Smoothies kann man nicht nur trinken, sondern auch löffeln. Mittlerweile gibt es sogar Pulver, mit denen man fruchtige Smoothie Bowls anrĂŒhren kann. Wie schmecken sie und wie gesund sind sie?
Eine Zeit lang auf Alkohol verzichten: Wer das schon immer mal vorhatte, kann die Fastenzeit als Anlass nehmen. Ein paar Tipps und Tricks helfen dabei, das Vorhaben auch tatsÀchlich durchzuziehen.
EntzĂŒndungen im Körper gibt es hĂ€ufig. Doch viele bleiben unbemerkt â oft mit gefĂ€hrlichen Folgen. Mit der richtigen ErnĂ€hrung können Sie vorbeugen.
Haferflocken nehmen die meisten höchstens mit dem MĂŒsli zu sich. Dabei war Hafer bis ins 19. Jahrhundert eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und bekannt fĂŒr seine heilende Wirkung.
Obst und GemĂŒse mit Schale essen â dazu raten ErnĂ€hrungsexperten. Bei der Kartoffel kann die Schale aber zum Gesundheitsrisiko werden. Und wie verhĂ€lt es sich mit den Trieben?
Ein FrĂŒhstĂŒck ohne frische Brötchen? Kaum denkbar. Viele greifen nicht nur zum klassischen Weizenbrötchen, sondern auch zu Croissants oder LaugengebĂ€ck. Nur die wenigsten wissen, wie viele Kalorien in den Backwaren stecken.
Mit Schwung und Elan durch den Tag â das geht am besten mit ausgewogener ErnĂ€hrung. Doch wie fĂŒllt man seine Energiereserven ĂŒber den Tag am besten, ohne dabei zuzunehmen? Wir geben hilfreiche Tipps.
Ăbler Atem ist Betroffenen peinlich. Dabei lĂ€sst sich Mundgeruch einfach behandeln. Nicht alle Hilfsmittel sollten Sie aber ohne Ă€rztliche Anweisung verwenden.Â
Feierabend! Der Tag ist geschafft und alles erledigt. Nur wieder zu wenig getrunken - so geht es tÀglich vielen im Berufsleben. Mit ein paar simplen Tricks lÀsst sich das leicht in den Griff bekommen.
Fett ist ein GeschmackstrĂ€ger. Entweder Butter oder Margarine: Ein Streichfett kommt bei fast jedem aufs Brot. Aber welches ist gesĂŒnder?
HaselnĂŒsse, WalnĂŒsse, Mandeln: Die kleinen Kerne sind wahre Kraftpakete und reich an wertvollen FettsĂ€uren, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Jede Nuss hat dabei ganz eigene StĂ€rken.
Triebe und Keimstellen von Kartoffeln sind bekanntermaĂen giftig: Ihr Verzehr kann Darmbeschwerden verursachen. Aber gilt das auch fĂŒr keimendes ZwiebelgemĂŒse?
Eine warme Mahlzeit muss sein, so denken viele Menschen. Doch zu welcher Tageszeit esse ich sie am besten â mittags oder abends? Und ist es schlimm, wenn es mal nur kaltes Essen gibt?
Werdende MĂŒtter benötigen viele Mineralstoffe. Besonders wichtig ist Eisen. Eine ErnĂ€hrungsexpertin gibt Tipps, wie Sie Eisenmangel vorbeugen können.
Ist dunkles Brot gesĂŒnder als helles? Und darf man Pilze und Spinat wirklich nicht aufwĂ€rmen? Welche ErnĂ€hrungsregeln lĂ€ngst ĂŒberholt sind â und welche doch ihre Berechtigung haben.
"Viel Trinken ist wichtig" â diesen Satz hat jeder schon mal gehört. Wasser allein wird aber irgendwann langweilig. Diese fĂŒnf GetrĂ€nke sorgen fĂŒr Abwechslung â und stĂ€rken Ihre AbwehrkrĂ€fte.
Sportler brauchen EiweiĂ. Da ist es kein Wunder, dass es gerade im Fitnessbereich zahlreiche Produkte gibt, die eine Zusatzdosis Protein versprechen. Worauf Sie achten sollten.
Viele Lebensmittel wie Ăpfel, Spargel oder Tee gibt es in unterschiedlichen Farben zu kaufen. Meistens unterscheiden sie sich im Geschmack. Aber ist eine Sorte auch gesĂŒnder als die andere?
Eisenmangel ist weit verbreitet. FĂŒr bestimmte Risikogruppen kann er sogar gefĂ€hrlich werden. Diese einfachen Tricks helfen, dass der Körper das wichtige Spurenelement besser verwertet.
Ein starker Eisenmangel kann auffĂ€llige Symptome hervorrufen, zum Beispiel an FingernĂ€geln, Haut und Zunge. Doch gibt es auch verstecktere Folgen, etwa fĂŒr Psyche, Muskeln oder Gewicht?Â
Nach dem Feierabend oder frĂŒh morgens geht es fĂŒr viele direkt zum Sport â oft steht dem aber noch der Hunger im Weg. Manche schnelle Mahlzeit sollten Sie vor dem Sport allerdings lieber meiden.Â
Zu spÀter Stunde keine Rohkost, keinen Alkohol und schon gar keine Hauptmahlzeit: Zum Wohle der Gesundheit wird einiges empfohlen. Aber was ist wirklich sinnvoll? Zwei Expertinnen geben Auskunft.
Bei einer HĂ€mochromatose lagert sich vermehrt Eisen in Körper ab. Die Folge: Die Zellen verschiedener Organe und Gewebe nehmen Schaden.Â
Dass bestimmte Vitamine und Mineralien die Herzgesundheit fördern, ist bekannt. Nun zeigt eine neue Studie: Ein Spurenelement spielt eine besondere Rolle.Â
Blutungen, vegetarische ErnĂ€hrung, Schwangerschaft: FĂŒr einen Eisenmangel kann es verschiedene GrĂŒnde geben. Wir erklĂ€ren, wie sich der Mangel beheben lĂ€sst, welche Lebensmittel dabei helfen und wann Tabletten nötig sind.
HĂ€ufig gehört Obst zu einem gesunden Start in den Tag dazu. Viele greifen dabei zu Bananen, um den ersten Hunger zu stillen. Doch ist es gesund, das Obst auf nĂŒchternen Magen zu essen?
Obst gilt als gesund. Doch Untersuchungen zeigen: Vor allem die Schale ist mit Pestiziden belastet. Welche Obstsorten sind besonders betroffen? Was können Verbraucher tun?
Immer mehr Menschen in Deutschland sind einer Studie zufolge fettleibig. Besonders eine Altersgruppe bekĂ€me hĂ€ufiger die Diagnose Adipositas, teilt das Zentralinstitut fĂŒr die kassenĂ€rztliche Versorgung mit.