


























Sie möchten Ihre Vitalwerte zu Hause selbst kontrollieren? Mit einem Pulsoximeter messen Sie schmerzfrei und schnell die Sauerstoffsättigung Ihres Blutes und Ihren Puls. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle.
Die Stiftung Warentest hat elf Cremes mit UV-Schutz aus unterschiedlichen Preisklassen getestet. Wir haben uns die Testergebnisse genauer angesehen und stellen die empfehlenswerten Produkte vor.
Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt: Jetzt ist der richtige Sonnenschutz wichtig, vor allem für empfindliche Kinderhaut. "Öko-Test" hat 21 Kindersonnencremes untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse.
Rötungen, gereizte Haut oder lästige Rasierpickelchen lassen sich mit zur Haut passenden Rasiermitteln eindämmen. Die Zeitschrift Öko-Test hat Rasierschaum und Co. für Frauen unter die Lupe genommen.
Fitnesstracker sollen Ihre Gesundheit im Blick behalten: Sie messen den Puls, zählen Schritte und analysieren den Schlaf. Im Test der Stiftung Warentest messen viele Modelle ungenau. Zu den Ergebnissen und Testsiegern.
Die Stiftung Warentest hat 17 Sonnenschutzmittel aus unterschiedlichen Preisklassen genau untersucht. Wir stellen einige der besten Cremes vor, die sich auch besonders gut auftragen lassen.
Um Bluthochdruck vorzubeugen, sind Kontrolle und frühzeitige Erkennung die beste Lösung. Mit einem Blutdruckmessgerät haben Sie zu Hause Ihre Gesundheit im Blick. Das sind die Testsieger der Stiftung Warentest.
Gerade unsere empfindliche Gesichtshaut sollte im Sommer vor schädlichen UV-Strahlen geschützt werden. Wir stellen Ihnen fünf effektive Sonnencremes vor, die speziell fürs Gesicht entwickelt wurden. Zum Überblick.
Wer einen guten Elektrorasierer sucht, kann schon mal verzweifeln – das Angebot im Handel ist riesig. Wir stellen gute und empfehlenswerte Modelle vor, die auch in Tests gut abgeschnitten haben.
Sonnencreme schützt vor Sonnenbrand, schädlichen UV-Strahlen und Hautkrebs. Doch die Auswahl ist unübersichtlich. Wir stellen empfehlenswerte Produkte vor, die in Tests gut abgeschnitten haben.
Hornhaut sieht nicht nur unschön aus, sie kann auch zu schmerzenden Problemen führen. Welches die passenden Geräte zur sicheren Entfernung sind und warum von Hornhauthobeln abgeraten wird, erklären wir Ihnen hier.
Kleidermotten sind nicht nur besonders lästig, die Larven können auch noch Schaden anrichten. Die Stiftung Warentest hat 14 Mittel zur Bekämpfung der Motten untersucht. Die Testergebnisse sehen Sie hier.
Körperlotionen versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und halten sie gesund. Die Stiftung Warentest hat flüssige gegen feste Bodylotions antreten lassen. Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.
Wer viel im Sitzen und am Computer arbeitet, den plagen oft lästige Verspannungen im Rücken und Nacken. Nackenmassagegeräte lindern Schmerzen und sorgen für Erholung. Wir zeigen fünf empfehlenswerte Modelle.
Geschädigtes Haar optisch kaschieren und es weicher machen, das versprechen viele sogenannte Repairshampoos. "Öko-Test" hat die Inhaltsstoffe von 50 Shampoos untersucht. Das sind die Ergebnisse.
Getönte Tagescremes sollen das Gesicht pflegen und der Haut ein frisches Aussehen verleihen. "Öko-Test" hat 20 Cremes untersucht – mit ernüchternden Ergebnissen: Ein Großteil der Produkte ist nicht zu empfehlen.
Ein strahlendes Gesicht ohne Pickel, Mitesser und sonstige Hautunreinheiten versprechen Waschgele zur täglichen Anwendung. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat Reinigungsgele auf ihre Inhalts- und Wirkstoffe untersucht.
Die Faszienrolle ist ein erprobtes Hilfsmittel für eine starke und elastische Muskulatur. Benjamin Köhler, Personal-Trainer mit Schwerpunkt Faszien, verrät seine Tipps für effiziente Rollenarbeit und empfiehlt fünf Modelle.
Aftershaves beugen Hautirritationen vor, pflegen die Gesichtshaut und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Wir stellen zehn pflegende Rasierwasser vor und erklären, worauf Sie beim Kauf von Aftershave achten sollten.
Immer mehr Frauen verzichten auf Tampons und Binden und greifen zu Menstruationstassen. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat die Tampon-Alternative genauer unter die Lupe genommen. Wir stellen die Testergebnisse vor.
Für einen natürlichen und gesunden Look sollen pflanzliche Naturhaarfarben sorgen: Mit ihnen soll das Färben besonders schonend sein. Die Stiftung Warentest hat untersucht, ob die Hersteller ihr Versprechen halten.
Eine Wunderwaffe gegen müde und fahl aussehende Gesichtshaut ist das Rouge. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat die Inhaltsstoffe von 20 Rouge-Produkten genauer untersucht. Die Testergebnisse sind überraschend.
Hornhautentferner versprechen eine mühelose Entfernung überschüssiger Hornhaut an den Füßen. Wir haben zwei elektrische Hornhautentfernungsgeräte für Sie getestet. Halten die Geräte, was sie versprechen?
Nicht alle Corona-Selbsttests zeigen eine Covid-19-Infektion zuverlässig an. Die Stiftung Warentest stellt die wirksamsten Schnelltests vor, die auch die Omikron-Varianten genau erkennen. Zu den Ergebnissen.
Doppelt so effektiv wie Joggen: Das Springseil ist ein echter Kalorienkiller! Mit dem leichten Seil hüpfen Sie sich fit und trainieren Ihren ganzen Körper. Wir stellen Ihnen fünf kostengünstige Springseile vor.
Verspannungen lösen und relaxen: Mit einer Massagematte entspannen Sie zu Hause, so oft Sie wollen. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor und erklären, auf welche Kriterien Sie beim Kauf achten sollten.
Voluminöse Lockenpracht oder sanfte Wellen: Mit dem richtigen Lockenstab kreieren Sie traumhaft schöne Locken im Handumdrehen. Wir haben für Sie schonende Lockenstäbe sowie altbekannte Alternativen recherchiert.
Schluss mit schmerzhaften Haarentfernungsmethoden: Im Vergleich zu kostspieligen Laser-Behandlungen im Kosmetikstudio stellen IPL-Geräte eine gute Alternative dar. Wir stellen fünf empfehlenswerte Modelle vor.
Für einen ebenmäßigen Teint ohne lästigen Glanz wird gerne zu Puder in loser oder gepresster Form gegriffen. Das Magazin "Öko-Test" hat 20 Kompaktpuder auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Das sind die Ergebnisse.
Krähenfüße oder Falten um die Augen können mit der richtigen Pflege bekämpft werden – das versprechen zumindest die Kosmetikhersteller von Augencremes. Wir stellen die Testergebnisse der Zeitschrift „Öko-Test“ vor.
Wann ist wieder Zeit zu lüften und wie ist die Luftqualität in der Wohnung? Die Stiftung Warentest hat 15 CO2-Messgeräte geprüft und zieht ein positives Fazit. Einen Testsieger gibt es bereits für unter 100 Euro.
Für ein sanftes, störungsfreies und kontaktloses Fiebermessen eignen sich Stirnthermometer. Sie messen die Infrarotstrahlung des Körpers und ermitteln daraus die Temperatur. Das sind fünf empfehlenswerte Modelle.
So geht Krafttraining ohne Fitnessstudio: Mit diesen Hantelsets können Sie ein effektives Training auch zu Hause absolvieren. Wir stellen Ihnen fünf Kurzhantelsets in verschiedenen Gewichtsklassen vor.
Sie fühlen sich unwohl und wollen schnell und einfach Ihre Temperatur messen? Mit einem Ohrthermometer sind Sie dafür gut beraten. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Modelle im Vergleich vor.
Mit einem guten Glätteisen bändigen Sie widerspenstige Haare bereits in wenigen Minuten. Wir haben für Sie Markenmodelle aus unterschiedlichen Preiskategorien recherchiert, die das Haar beim Glätten schonen.
Mit einem Schwingstab lässt sich das Training effektiv und abwechslungsreich gestalten. Als handliches Trainingsgerät stärken die Swingsticks die Tiefenmuskulatur. Das sind unsere Empfehlungen.
Die richtige Pflege der Haare beginnt bereits beim Trocknen. Für glänzendes und gesundes Haar ist ein guter Föhn unerlässlich. Wir zeigen geeignete Haartrockner und erklären, worauf es bei den Geräten ankommt.
Mitesserentferner und Porenreiniger entfernen Mitesser im Gesicht. Wir stellen empfehlenswerte Modelle vor, geben Tipps zum Kauf und erklären, wie Sie Mitesserentferner richtig anwenden.
Ein leichter Duft für den Alltag oder etwas Intensiveres für die Verabredung – Parfums passen zur Situation und unterstreichen die eigene Persönlichkeit. Wir stellen Ihnen unsere Damenduft-Favoriten zum Verschenken vor.
Ein guter Herrenduft zeugt von Eleganz und Stil und unterstreicht die Persönlichkeit. Damit Sie den passenden Duft für Ihren Liebsten finden, haben wir unsere Favoriten für jedes Budget hier zusammengestellt.
Gesundes und gepflegtes Haar wie nach einem Friseurbesuch: Mit Haarscheren kürzen und stylen Sie Ihre Frisur zu Hause einfach selbst. Wir zeigen die besten Friseurscheren für jeden Anwendungsbereich.
Zu Hause selbst die Frisur in Form bringen: Mit einem Haarschneider ist das ganz einfach. Wir zeigen die besten Haarschneidemaschinen von Philips, Braun, Panasonic und Co. und erklären das jeweilige Zubehör.
Erkältungsbeschwerden lindern und Verspannungen lösen: Infrarotlampen fördern mit Wärme die Regeneration. Wir erklären, wie die Strahler für zu Hause funktionieren, und vergleichen empfehlenswerte Rotlichtlampen.
Wer über sprödes, widerspenstiges Haar klagt, greift oft zu Haarölen für mehr Geschmeidigkeit und Glanz. Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 20 Haaröle untersucht. Wir stellen die Produkte ohne bedenkliche Inhaltsstoffe vor.
Gepflegte Nägel sind wichtig für das Erscheinungsbild. Für die Maniküre und Pediküre zu Hause haben wir geeignete Maniküre-Sets und Nageletuis für Sie recherchiert. Das sind unsere Empfehlungen für schöne Nägel.
Sie sind leicht, nehmen kaum Platz weg und eignen sich doch perfekt für das tägliche Fitnessprogramm zu Hause – Therabänder. Wir stellen Bänder für das Workout zu Hause vor und erklären, worauf es beim Training ankommt.
Zu einem gepflegten Äußeren gehören auch saubere Nasen und Ohren. Nasenhaartrimmer entfernen störende Haare schnell und gründlich. Mit weiteren Aufsätzen sind sie besonders flexibel. Das sind gute Modelle.
Sport treiben, fitter werden und die Kilos purzeln lassen – und das mit dem ultimativen Spaßfaktor! Wir zeigen fünf verschiedene Fitness-Trampoline von smart bis deluxe, die selbst Sportmuffeln Lust auf Bewegung machen.
Mit einem guten Föhn ist das Haar nach der Dusche schnell wieder trocken. Damit die Haare dabei nicht geschädigt werden und ihren Glanz nicht verlieren, stellen wir die besten Föhne für eine schonende Trocknung vor.