Essen & Trinken
Essen & Trinken
Für Kuchen, Torten und Co. ist oft steifgeschlagenes Eiweiß nötig – doch das gelingt nicht immer. Diese Tipps helfen beim perfekten Eischnee.
Wer gerne Filterkaffee trinkt, hat sie sowieso im Haus: Filtertüten. Die Einwegtüten aus Papier können aber noch mehr – etwa bei miefenden Schuhen Abhilfe leisten.
Backpulver bewirkt, dass Gebäck aufgeht, locker und leicht wird. Dieser Effekt lässt sich auch mit anderen Zutaten erzielen. Welche Alternativen gibt es?
Auf dem Grill müssen nicht immer nur Wurst oder Fleischspieß landen. Es gibt auch leckere vegetarische Varianten. Einige Gemüsesorten eignen sich besonders gut.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Steaks von Aldi zur "Mogelpackung des Monats" gekürt. Der Grund ist eine versteckte Preiserhöhung.
Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Pekannüsse als Grundnahrungsmittel. Zu Recht? Oder stecken in den Nüssen gar nicht so viele Nährstoffe?
Um Heidelbeeren lange haltbar zu machen, können Sie die Früchte einfrieren. Beachten Sie dabei diese Tipps, schmecken sie praktisch wie frisch gepflückt.
Buchweizen sieht aus wie Getreide und wird verwendet wie Getreide. Aber er ist keins. Steckt dann auch kein Gluten darin?
Im Rahmen einer britischen Kampagne gegen Fettleibigkeit wurden Produkte von Kellogg's als ungesund eingestuft. Das wollte der Konzern nicht auf sich sitzen lassen.
In Gurken stecken Bitterstoffe, daher sollten sie geschält werden, glauben viele. Allerdings befinden sich auch Ballaststoffe und Mineralien in der Schale.
In den vergangenen Wochen ist alles teurer geworden. Das könnte jetzt zumindest bei Aldi ein Ende haben: Dort werden Fleischprodukte günstiger.
Was wäre ein Sommer ohne Eis? Was ist gerade angesagt an der Kühltheke, und wer hat's eigentlich erfunden? Ein bisschen Wissen für den Sommer-Smalltalk.
Welcher Boden ist am besten für einen Obstkuchen geeignet? Und wie können Sie verhindern, dass der Boden zu schnell durchweicht?
Snickers, KitKat, Duplo – alles Schokoriegel, die sich seit Jahrzehnten am Markt halten. Andere Sorten hingegen werden nicht mehr produziert. Kennen Sie sie noch?
Kalte Gurkensuppe ist die ideale Speise für heiße Tage. Es gibt sie in vielen Varianten – sogar vegan. Doch Gurke macht sich auch in heißer Form sehr gut.
In Supermärkten sind oft Menschen zu beobachten, die auf Wassermelonen herumklopfen und alle Seiten abtasten. Ist das alles nur Show?
Kirschen essen und danach Wasser trinken – das gibt Bauchweh oder Durchfall. Stimmt das? Wenn ja, woran liegt es? Wir klären auf.
Matjes ist eine beliebte Fischdelikatesse. Allerdings gibt es neben dem Original auch günstige Austauschvarianten. Die können Verbraucher aber gut identifizieren.
Mais gehört nicht nur für Vegetarier auf den Grill, dabei kann man Maiskolben viel einfacher garen – mit diesem Trick.
Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online ein Rezept für einen Blechkuchen erstellt. Das Besondere sind die "versunkenen Erdbeeren".
Jetzt ein kühles Bier, aber Sie haben vergessen, die Flaschen in den Kühlschrank zu legen? Ist die Expresskühlung im Gefrierschrank dann eine gute Lösung?
Aufgrund einer möglichen Verunreinigung ruft Alnatura „Mais-Chips Natur“ und „Mais-Chips Paprika“ zurück. Die Waren könnten Tropanalkaloide enthalten.
Wassermelonen sind als Erfrischung herrlich. Ihre schwarzen Kerne werden jedoch oft ausgespuckt, aussortiert und weggeworfen. Dabei steckt in ihnen reichlich Potenzial.
Dieser Schokoladen-Keks-Kuchen ist einfach zuzubereiten. Wir verraten, wie es gelingt und woher der Kalte Hund seinen Namen hat.
Er soll der erste und einzige Aperitif aus Bordeaux sein: der Lillet. Aber welche Zutaten stecken in ihm? Und womit lässt er sich kombinieren?
Fruchtig und raffiniert ist dieses Rezept für Kirschkuchen mit Pudding: Das Aroma der Vanille und die Frische der Kirschen passen perfekt zusammen.
Das Aufschneiden von Avocados ist gefährlicher als gedacht. Doch Verletzungen können vermieden werden – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Chai Latte ist ein Heißgetränk aus Tee und Milch, verfeinert mit Gewürzen. Wie Sie sich zu Hause Ihren eigenen Chai Tee zubereiten können, erfahren Sie hier.
Ein leckeres Eis ist bei der Hitze die ideale Abkühlung – ob aus dem Becher oder der Waffel. Aber warum essen wir eigentlich Eis aus einer Waffeltüte?
Wer gern Obsttorten backt, sollte auf das Verfahren des "Blindbackens" nicht verzichten. Doch was ist eigentlich damit gemeint?
Bowle ist genau das richtige Getränk für lange Sommernächte: prickelnd, erfrischend und voll intensiver Aromen. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen die perfekte Sommerbowle.
Um lange etwas von saisonalem Obst zu haben, wird es gerne eingefroren. Doch lässt sich auch Wassermelone einfrieren? Hier finden Sie Tipps und Tricks.
Im Gulasch und Burger oder als Zutat für den Nachtisch – die Jackfrucht ist vielfältig einsetzbar. Tipps, wie Sie die asiatische Frucht reif und unreif genießen.
Wenn es schnell gehen muss, dann wird Essen nicht selten in der Mikrowelle erwärmt. Aber sind diese Mahlzeiten immer gesundheitlich unbedenklich?
Beeren schmecken im Dessert, auf Kuchen oder als Snack. Sie können allerdings auch Krankheitserreger enthalten. Tipps zu Lagerung und Verzehr.
Kaffeekochen ist für viele ein tägliches Ritual. Dabei schleichen sich jedoch häufig Gewohnheiten ein, die das Geschmackserlebnis beeinträchtigen.
Fertiggerichte wie Pizza und & Co. schmecken oft nicht besonders aromatisch. Mit ein paar Variationen lassen sie sich aber aufmotzen.
Schoko, Vanille oder Erdbeere: Richtig lecker schmeckt Eiscreme nur, wenn sich noch keine Eiskristalle auf ihr gebildet haben. Die störende Schicht lässt sich ganz leicht verhindern.
Sie gehört zum Sommer wie eine Kugel Eis – die Wassermelone. Ihr Fruchtfleisch ist angenehm süß und durch den hohen Wassergehalt erfrischend. Doch wie kommt man am besten ran?
Spargel lässt sich gerade in der Grillsaison ganz hervorragend zubereiten. Wir geben Tipps, mit denen Sie die Spargelstangen schnell und einfach genießen können.
Bubble Tea – das Trendgetränk von 2012 – hat noch immer Fans. Doch kann man den Drink auf Basis von gesüßtem Tee wirklich unbedenklich trinken? Wir klären auf.
Nudelsalate sind schnell zubereitet und lecker. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" präsentieren in Kooperation mit t-online ein besonderes Rezept.
Die exotische Kokosnuss verspricht weißes, cremiges Fruchtfleisch und erfrischendes Kokoswasser. Der Haken: Beides muss man der steinharten Frucht erst einmal entlocken.
Rosa, lila, dunkelrot – Kirschen und Beeren haben derzeit Saison. Fast alle Früchte sind aber sehr empfindlich und verderben schnell. Was beim Reinigen zu beachten ist.
Konzerne wie Tönnies stehen im Verdacht, billiges Separatorenfleisch in ihre Wurst zu mischen – und zwar ohne es entsprechend zu kennzeichnen.
Geben Sie erst den Kaffee in Ihre Tasse oder die Milch? Die Entscheidung beeinflusst sowohl den Geschmack als auch die Wärme des Getränks.
Eistee erfrischt im Sommer. Die Variante aus dem Supermarkt hat meist sehr viel Zucker – warum also das Getränk nicht selbst herstellen?
Wer an Proteinquellen denkt, dem fällt wohl als Erstes vor allem eins ein: Fleisch. Doch woher bekommen Menschen, die auf Fleisch verzichten, ihr Eiweiß? Wir zeigen zehn Alternativen, die auch für Vegetarier geeignet sind.
Ob als Hauptgericht oder leckere Beilage: Pellkartoffeln mit Kräuterquark sind in nur wenigen Schritten zubereitet. Tipps, wie Sie die Mahlzeit ganz leicht abwandeln können.