Essen & Trinken

Alkoholische Getränke

Asiatische Küche

Backen

Brot

Fondue

Grillen

Kaffee

Meeresfrüchte

Milchprodukte

Nüsse

Pilze

Raclette

Spargel

Tee

Vegane Ernährung

Rosinen, Sulatininen, Korinthen: Unterschied

Saure Sahne, Creme Fraiche, Schmand: Unterschied

Sauerteig: selbst ansetzen

Kartoffelsalat: verschiedene Rezepte

Kuchen & Torten

Weihnachtsplätzchen

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für einen TextExtremes Unwetter bedroht Rammstein-KonzertSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextBVB offenbar vor Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextFDP-Politikerin: Merz unhöflich und unprofessionellSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star wechselt zu "Sturm der Liebe"Symbolbild für einen TextEhekrise bei Bibi Claßen?Symbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star macht große Ankündigung
Pils von 50 Marken im "Öko-Test"
Die Zeitschrift "Öko-Test" ließ Pils von 50 Marken analysieren und von biererprobten Testern geschmacklich prüfen.

Hochwertiges Olivenöl ist eine Delikatesse und sollte pfleglich behandelt werden. Der Aufbewahrungsort und die Temperatur spielen dabei eine wichtige Rolle.

Olivenöl: Bei der Aufbewahrung müssen Sie auf Licht und Temperatur aufpassen.

Das Saisongemüse zählt zu den weniger bekannten Rübensorten – zu unrecht: Denn Mairübchen sind nicht nur mild-aromatisch, sondern auch sehr...

Mairübchen liegen geschmacklich zwischen Kohlrabi und Radieschen.

Fleisch, Käse und Gemüse gehören für viele zu einer Grillparty dazu. Doch einige Produkte können zur Gefahr für die Gesundheit werden, sobald sie auf dem Rost landen. Diese Waren sollten Sie nicht grillen.

Grillen: Einige Lebensmittel können durch das Grillen zur Gefahr für die Gesundheit werden. (Symbolbild)

Die Auswahl an Olivenöl ist riesig. Dennoch ist nicht alles Gold, was in den Regalen als Spitzenqualität glänzt. Fachleute erklären, worauf...

Beim Kauf von Olivenöl fühlen sich viele Menschen oft überfordert.

Vorsicht bei "5 Minuten Terrine" von Maggi: Zwei Sorten des Fertiggerichts könnten Metallteile enthalten. Der Hersteller hat nun einen...

Maggi ruft zwei seiner "5 Minuten Terrinen" zurück.

Es gibt viele Möglichkeiten, Kaffee zuzubereiten. Was zum Beispiel ist der Unterschied zwischen Latte Macchiato und Caffè Macchiato? Erfahren Sie hier mehr über die feinen Unterschiede zwischen den Kaffeespezialitäten.

Latte Macchiato: Das Heißgetränk besteht aus mehreren Schichten.

Die Papaya hat einen hohen Nährwertegehalt. Zudem besitzt sie nur wenige Kalorien und soll die Verdauung ankurbeln, weshalb sie als Fatburner gilt.

Papaya: Auch die Samen der Tropenfrucht können gegessen werden.

Aufgrund eines erhöhten Sicherheitsrisikos hat Decathlon jetzt eine Rettungsweste und ein Aufrüstungsset aus dem Verkehr gezogen. Bereits verkaufte Produkte sollten nicht mehr benutzt werden.

Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.

Die amerikanischen Ureinwohner nutzten Pekannüsse als Grundnahrungsmittel. Zu Recht? Oder stecken in den Nüssen gar nicht so viele Nährstoffe?

Pekannüsse: Die Nüsse erinnern äußerlich und geschmacklich ein wenig an Walnüsse. Sie enthalten zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine.

Erdbeeren gehören für viele zum Sommer dazu. Doch woran erkennt man die Qualität und die Herkunft der Früchte? Ein wichtiges Indiz dafür kann die Verpackung sein.

Vom Feld auf den Tisch: Frisch gepflückt schmecken Erdbeeren am besten.

Sie sind anfällig für Schimmelsporen, bilden schnell Druckstellen und leiden unter fließendem Wasser: Erdbeeren sind sehr sensible Früchte. Wie und wo lagert man sie also am besten?

Erdbeeren lagern: Frische Erdbeeren erkennen Sie an einer kräftig roten Farbe und glänzenden Früchten.

Vorgekochte Eier gibt es nicht nur zu Ostern, sondern sie sind auch ein gesunder Snack im Alltag. Doch woher kommt der grünlich-bläuliche Rand ums Eigelb? Und wie halten sich Eier am besten?

Gekochte Eier: Bei einigen Eiern bildet sich ein grüner oder bläulicher Rand um das Eigelb.

Gewürzgurken sind beliebt und lecker. Das übrige Wasser im Glas schütten viele jedoch einfach weg. Dabei können Sie den Sud auf mindestens zehn verschiedene Arten weiter verwenden. 

  • Sandra Simonsen
  • Rahel Zahlmann
  • Nicolas Lindken
Von S. Simonsen, R. Zahlmann, N. Lindken

Sie mögen Gebäck gerne fluffig? Dann ist dieses Ciabatta ideal. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online ein Rezept erstellt, das sie wunderbar am Vortag vorbereiten können.

Ciabatta im Brotkorb: Auf einem Pizzastein gebacken wird der Boden besonders knusprig.
Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Gemüse schmeckt am besten, wenn es frisch und knackig ist. Wer nicht täglich einkaufen kann oder möchte, muss sich für diesen Genuss etwas einfallen lassen. Doch was funktioniert wirklich?

Spargelsaison: Das Gemüse bleibt oft nur wenige Stunden nach der Ernte noch wirklich knackig.
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Die Supermarktkette Rewe ruft einen bestimmten Aufschnitt zurück. In dem Produkt könnten sich Metallteilchen befinden. Es sollte deshalb nicht verzehrt werden.

Rückruf: Hersteller rufen häufig Produkte aufgrund gefährlicher Mängel zurück.

Er schmeckt vielen und ist auch ziemlich gesund. Deshalb ist Zugreifen beim Spargel unbedingt erlaubt. Manche Menschen sollten beim Verzehr allerdings zurückhaltend sein.

Spargel: Das Gemüse ist reich an Purinen.

Wer Hackfleisch nicht gleich verarbeiten will, sollte es direkt einfrieren. Denn das Fleisch kann sehr schnell verderben und krankmachende Keime bilden. Beim Einfrieren gibt es aber einiges zu beachten.

Hackfleisch: Es lässt sich in der Küche vielfältig verwenden.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Meist wird Sauerkraut mit Kümmel, Lorbeerblättern und Pfeffer verfeinert. Aber es geht auch abwechslungsreicher – mit einer deftigen oder exotischen Note.

Sauerkraut: Das Kraut ist eine Vitaminbombe und liefert außerdem wertvolle Mineralstoffe.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ein Müsli von Lidl zur "Mogelpackung des Monats" gekürt, über das sich Verbraucher schon eine Zeit lang beschweren. Der Discounter hat nun aber offenbar reagiert.

Lidl: Ein Produkt ist den Verbraucherschützern negativ aufgefallen.

Eines der grundlegenden Rezepte, die Sie als Hobbykoch kennen sollten, ist die Mehlschwitze. Um den Klassiker herzustellen, benötigen Sie nur wenige Zutaten.

Mehlschwitze

Ein gelungenes Steak lässt vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Doch statt "medium rare" ist das Rinderfilet zu Hause schnell durchgebraten. Wer die Garstufen kennt, dem passiert das nicht so schnell.

Rinderfilet: Es gibt verschiedene Garstufen.

Es ist das richtige Frühstück für alle, die morgens noch ein bisschen mundfaul sind: Das Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Müslis – und richtig zubereitet schön breiig-cremig.

Bircher Müsli: Der Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner servierte den später nach ihm benannten Frühstücksklassiker erstmals um 1900.

Er hat nicht den besten Ruf – und doch können viele nicht von ihm lassen: Zucker. Dabei kann es eine Überlegung wert sein, den Zuckerkonsum zu reduzieren. Wie geht man das an?

Zuckerverzicht: Vielen fällt der Verzicht auf gesüßte Lebensmittel besonders schwer.

Eine frisch aufgeschlagene Sauce Hollandaise schmeckt besonders gut zu Spargel – und ist schnell selbstgemacht. Sie erfordert jedoch etwas Geschick. 

Sauce Hollandaise mit Spargel: Der Klassiker ist schnell selbstgemacht und gelingt nicht nur Profis.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Haben Sie schon mal Zitronen verschmäht, weil sie noch grün waren? Dann waren es vermutlich welche aus der Bio-Abteilung...

Obwohl die Zitrone eigentlich reif ist, zeigt sie sich noch grün.

Es ist das Aus für Speisequark und Joghurt von Onken: Im Sommer stellt der Hersteller das Geschäft mit allen Produkten in Deutschland ein. Er will den Fokus auf ein anderes Segment setzen.

Onken: Von der Marke gibt es unter anderem Joghurt.

Viele Spargelliebhaber greifen natürlich zu den schönen geraden Stangen im Supermarkt. Doch manchmal lohnt es sich auch krummem Spargel eine Chance zu geben.

Eine Kiste frischer Spargel: Darin sind Stangen mit Gardemaß, aber auch Exemplare mit Formfehlern und Macken – doch auch diesen sollte man eine Chance geben!

Für einige Rezepte benötigt man zerlassene Butter. Doch was ist eigentlich der Vorteil von dieser Butter? Und wie stellt man sie am besten her, ohne dass sie anbrennt?

Butter: Beim Zerlassen kann Butter schnell verbrennen.

Erdbeeren sind die Lieblingsfrüchte vieler Menschen. Schade, dass sie frisch aus der eigenen Region nur wenige Monate im Jahre zu haben sind. Wenn Sie sie einfrieren, haben Sie ein wenig länger etwas von den Früchten.

Gefrorene Erdbeeren: Die Früchte lassen sich problemlos einfrieren.

Tomaten im Salat, Gurkenscheiben auf dem Butterbrot oder Kohlrabistücke als Snack: Gemüse schmeckt oft auch ungekocht sehr gut. Aber Vorsicht: Nicht jede Sorte eignet sich im rohen Zustand zum Verzehr.

Gemüse und Obst: Die meisten Sorten können auch roh gegessen werden. Aber nicht alle.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Eine Mango gehört nicht in den Kühlschrank, einfrieren können Sie die exotische Frucht dagegen gut. Allerdings gibt es dabei einiges zu beachten. Die besten Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Mango: Wer sie einfriert, hat immer einen kleinen Vorrat.

Spargel kocht liegend oder stehend im Topf – aber nicht immer. Sie können ihn auch im Backofen zubereiten. Tipps und Tricks, wie das besonders gut funktioniert.

Weißer und grüner Spargel: Das Gemüse ist in wenigen Schritten zubereitet.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Wer Spargel mag, wird dieses Gericht lieben. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online ein Rezept ausgedacht, für das Sie nur wenige Zutaten benötigen.

Spaghetti mit Spargel: Das Gericht ist in nur 25 Minuten fertig.
Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website