Essen & Trinken
Essen & Trinken
Gut gebratener Fisch ist eine Delikatesse. Die Zubereitung ist wegen des hartnäckigen Geruchs oft unbeliebt. Mit diesem Trick klappt es auch ohne Gerüche.
In den sozialen Medien kursieren Videos, in denen Pop-It-Fidget in der Küche zweckentfremdet wird. Wie unbedenklich ist der Trend?
In dem Becher stecken 100 Gramm weniger, der Preis ist identisch geblieben: Die "Mogelpackung des Monats August" stößt vielen Verbrauchern negativ auf.
Wenn es schnell gehen soll, ist gefrorener Spinat eine gute Alternative zur frischen Variante. Tipps, wie Sie Tiefkühlspinat am besten zubereiten.
Eine neue Produktionslinie ersetzt bald die traditionsreiche Kaffee-Marke Gala. Die Umstellung auf die neuen Sorten führt zu teilweise leeren Regalen.
Sollten Sie vergessen haben, Frischkäse einzukaufen, ihn aber als Zutat benötigen, ist das kein Problem. Sofern Sie ein ähnliches Produkt zu Hause haben.
Bleyer & Wichert ruft Bratwürste einer Sorte zurück. Grund ist ein nicht angegebener Inhaltsstoff, der für Allergiker schwere Folgen haben könnte.
Mit Quark lässt sich wunderbar kochen und backen. Wenn Sie Quark nicht vorrätig haben, kann ihn eine Vielzahl an Produkten ersetzen.
Mais ist das Gemüse des Jahres. Er ist unkompliziert und vielseitig verwendbar. Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn kreativ kombiniert.
Einmal zubereitete Pfifferlinge aufwärmen oder rohe Pilze einfrieren – ist das gefährlich? Was es zu beachten gilt und wie das leckere Aroma erhalten bleibt.
Honig kann mit der Zeit fest werden. Er ist aber weiterhin genießbar. Und es gibt eine Methode, mit der Sie ihn verflüssigen können.
Mascarpone schmeckt lecker, aber enthält auch sehr viel Fett. Wer lieber etwas anderes für Tiramisu und Co. verwenden möchte, findet hier Ideen.
Sich gesund ernähren und die Umwelt dabei schützen – das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei verarbeiteten Supermarktprodukten aus?
Käse wird oft in Klarsichtfolie verpackt verkauft. Viele legen den gekauften Käse mit der Verpackung in den Kühlschrank. Warum das keine gute Idee ist.
Lachs ist gesund und schnell zubereitet. Auch gefrorenen können Sie den Fisch braten – allerdings gilt es dabei einiges zu beachten.
Schoko, Erdbeere, Vanille? Die Auswahl an Eis ist groß – aber nicht immer gut und günstig. Welche Stadt hat die größte Auswahl? Wo ist Eis am teuersten?
Reispapier besteht nur aus mit Wasser aufgekochtem Reismehl. Dennoch können Hobbyköche Vielfältiges aus dieser Zutat zaubern – sogar einen fleischlosen Ersatz für gebratenen Speck.
Bio-Produkte sind teuer – außer man kauft sie im Discounter. Doch wer steckt hinter den Produkten von Aldi, Lidl, Rewe und Co.?
Ob aus dem Supermarkt oder von der Eisdiele: Woran erkennt man frisches Eis und wann sollte man besser die Finger davon lassen?
Wenn Sie Stachelbeeren das ganze Jahr über naschen wollen, können Sie sie einfrieren. Beherzigen Sie dabei einige Tipps, halten sie sich zwölf Monate lang.
Zimt-Schnecken und Milchbrötchen sind beliebt bei Erwachsenen und Kindern. Doch sie können Alkohol enthalten – wie viele andere Lebensmittel auch.
Pfifferlinge haben einen leicht pfeffrigen Geschmack. Beim Zubereiten gilt es einiges zu beachten, damit sie ihr charakteristisches Aroma nicht verlieren.
Schlangengurken, Gewürzgurken oder Minigurken: Das gesunde Gemüse darf in fast keinem Salat fehlen. Doch welche Sorten gibt es eigentlich?
Energyballs, Fruchtleder, Nussriegel: Snack-Hersteller zeigen große Kreativität und bringen immer wieder Neues auf den Markt. Was können die Snacks wirklich?
Butter gehört zur deutschen Küche. Wenn Sie das Fett mit der höchsten Qualitätsstufe kaufen wollen, sollten Sie eine bestimmte Art von Butter wählen.
Gezuckerte Kondensmilch gibt es unter der Bezeichnung "Milchmädchen" zu kaufen. Sie können die süße Milch auch selbst herstellen.
Thüringer, Nürnberger oder auch Bratwurstschnecken landen aus der Packung direkt auf dem Grillrost. Ist Ihnen dabei schon einmal etwas aufgefallen?
Es gibt schwarze und grüne Oliven. Schwarze Früchte sind nicht immer natürlich gereift. Zum Teil werden sie künstlich geschwärzt. Was hat es damit auf sich?
Ob aufs Brot oder zum Verfeinern von pikanten Speisen – Butter gehört zu den wichtigsten Lebensmitteln. Sie können sie auch selbst machen.
Die Papaya hat einen hohen Nährwertegehalt. Zudem besitzt sie nur wenige Kalorien und soll die Verdauung ankurbeln, weshalb sie als Fatburner gilt.
Jeder Matjes ist ein Hering, ein Hering wird aber nicht immer zum Matjes. Wir erklären die Unterschiede – und was das Besondere am Matjes ist.
Es kann ganz schön mühsam sein, die Leberwurst aus der Verpackung zu kratzen oder die feine Pelle von der Salami zu entfernen. Dabei gibt es einen Trick.
Sie sind auf der Suche nach Abwechslung auf dem Grillrost? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich an das Grillen von Fisch oder Garnelen zu wagen.
Gern wird zwischendurch zum Snack gegriffen. Doch was ist für Gesundheit und Hüfte vorteilhafter: Chips, Wurst- oder Käsesnacks?
Zusammengepresst und in eine Plastikfolie eingeschweißt: Scheiblettenkäse sieht nicht allzu hochwertig aus. Und tatsächlich kann zu viel Schmelzkäse krank machen.
Pfifferlinge bringen eine pfeffrige Note ins Essen. Wer frische Exemplare genießen möchte, sollte bei der Auswahl der Pilze auf einige Merkmale achten.
Dieser Kuchen von Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" ist frisch und fruchtig. Mit einem Geheimtipp werden die Streusel etwas ganz Besonderes.
Die Drogeriemarktkette dm ruft aktuell ihren Smoothie zurück. Welches Produkt ist genau betroffen? Was sind die Gründe für den Rückruf?
Artischocken lassen sich wunderbar in Öl einlegen. Selbst gemacht schmecken sie als Vorspeise besonders gut. Tipps, wie Sie das ganz einfach hinbekommen.
Sie haben Hunger, aber keine Lust, zu kochen? Dann ist ein griechischer Hackauflauf genau das Richtige. Das Gericht macht sich fast von selbst.
Der Anblick von Köstlichkeiten im Supermarkt kann schonmal den Appetit anregen. Doch dürfen Sie einfach vor Ort zugreifen?
"Viel trinken ist wichtig", heißt es gerade bei Hitze. Aber welche Getränke sind gesund? Wasser allein wird schließlich irgendwann langweilig.
Der Hersteller General Mills ruft weitere Produkte der Marke Häagen-Dazs zurück. Der Grund: Im Eis können sich Rückstände von Ethylenoxid befinden.
Käse ist ein Allrounder – egal ob aus dem Ofen, in der Pfanne oder auf dem Grill. Dabei ist er nicht nur lecker, sondern auch ein idealer Fleischersatz.
Bei uns galt das schmackhafte Gemüse lange als Unkraut. Doch mittlerweile finde Portulak immer öfter Verwendung in der heimischen Küche.
Pommes oder Nuggets werden gerne frittiert serviert. Doch nicht jedes Fett oder Öl kommt dafür infrage. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Der Getränkehersteller Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ruft ein Bio-Mineralwasser zurück. Der Grund: Das Wasser hat einen untypischen Geruch.
Es muss nicht immer Ricotta sein – den Frischkäse aus Italien können Hobbyköche einfach ersetzen. Durch andere Milchprodukte, aber auch vegane Varianten.
Cappuccino, Latte macchiato und Milchkaffee kennen Liebhaber von Kaffee mit Milch. Aber was verbirgt sich hinter einem Cortado?