Das Robert-Koch-Institut meldet am Samstag 9.557 Corona-Neuinfektionen, ein leichter Rückgang im Vergleich zur Vorwoche. Trotzdem steigt die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweeit weiter an.
Nach einem Medienbericht soll Bundesgesundheitsminister Spahn bei der Schnelltest-Logistik seinem Ärger über die Länder Luft gemacht haben. Eigentlich sei er nicht zuständig. Aber diese "kriegen es nicht hin."
Der vor einigen Wochen auf dem Mars gelandete Rover "Perseverance" hat seine erste Probefahrt erfolgreich bestanden. Er legte 6,5 Meter zurück, die NASA-Ingenieure testeten dabei seine Systeme.
Das Impfen im größten deutschen Bundesland geht nur schleppend voran. Wie kann das sein? Ein Interview mit dem NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. | Von Tim Kummert
Auch mit Neu-Trainer Dimitrios Grammozis kann Schalke 04 nicht dreifach punkten. Gegen ein forsches Mainz 05 bleibt zumindest die Defensive stabil. Die Lage im Abstiegskampf wird für Königsblau immer prekärer.
Die Bundesländer beschließen trotzt Lockdown immer neue Lockerungen. Droht ein Flickenteppich an Maßnahmen? t-online liefert einen aktuellen Überblick. | Von Sandra Simonsen, Melanie Weiner
Die erste "Let's Dance"-Folge nach der Kennenlernshow eröffnete Moderatorin Lola Weippert. Die sorgte gleich zu Beginn ihrer Performance für einen Fauxpas auf dem Tanzparkett.
Nachdem immer wieder Gerüchte um ein Liebescomeback aufkamen, machte Pietro Lombardi deutlich: Die Beziehung zu Laura Maria ist Geschichte. Woran es scheiterte, hat die Influencerin nun enthüllt.
Frauen erledigen den Haushalt und Männer gehen arbeiten – so war früher mal die Annahme. Heute scheinen die Aufgaben gerechter verteilt. Doch wie sehen das beide Geschlechter?
Schlechter Empfang bis hin zu Verbindungsabbrüchen – Probleme im Heimnetzwerk sind oft hausgemacht. Das sind die häufigsten Fehler beim Umgang mit dem WLAN.