Politik
Ausland
Corona-Krise
Deutschland
Klima & Umwelt
Kolumne - Christoph Schwennicke
Kolumne - Fabian Reinbold
Kolumne - Gerhard Spörl
Kolumne - Lamya Kaddor
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen
Landtagswahl Saarland
Politik-Kompass
Quiz
Tagesanbruch
Ukraine
Krieg in der Ukraine
Olaf Scholz
Karl Lauterbach
Annalena Baerbock
Joe Biden
Tagesanbruch
Politik
Ausland
Corona-Krise
Deutschland
Klima & Umwelt
Kolumne - Christoph Schwennicke
Kolumne - Fabian Reinbold
Kolumne - Gerhard Spörl
Kolumne - Lamya Kaddor
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen
Landtagswahl Saarland
Politik-Kompass
Quiz
Tagesanbruch
Ukraine
Krieg in der Ukraine
Olaf Scholz
Karl Lauterbach
Annalena Baerbock
Joe Biden
Tagesanbruch
Der Bundeskanzler beantwortet Fragen – sowohl im traditionellen Sommerinterview als auch von Bürgern gestellt. Dabei ging es nicht nur um die Politik.
Der Physiker Dmitri Kolker ist kurz nach seinem Transport nach Moskau verstorben. Er war des Landesverrats beschuldigt worden.
Der aus dem Ruder gelaufene Bundestag soll schrumpfen. Nur wie? Die Ampelfraktionen wollen sich jetzt festlegen.
Belarus-Präsident Alexander Lukaschenko hat deutliche Worte an den Westen gerichtet. Bei einem Angriff auf sein Land wären westliche Metropolen sein Ziel.
Wie kann der Ukraine-Krieg enden? Der Bundespräsident meint, zunächst müsse es darum gehen, die Ukraine weiter zu stärken.
Deutschland
Wie viel Geld gab der Bund während der Corona-Pandemie für Masken, Impfstoffe oder Bürgertests aus? Eine Anfrage eines CSU-Politikers gibt nun Antworten.
Unter Horst Seehofer (CSU) wurde das Innenministerium auch zum Heimatministerium. Seine Nachfolgerin hat die Abteilung nun neu ausgerichtet.
Die CDU habe er nie gewählt, beteuert der Vizekanzler in einem Interview. Dennoch hätte Robert Habeck (Grüne) gerne den verstorbenen Altkanzler zu einem Abendessen getroffen.
Ausland
Das Oberste Gericht der USA hatte den Weg fĂĽr Abtreibungsverbote frei gemacht. Nun wird ein Fall publik, wie ihn Kritiker befĂĽrchtet hatten.
China verfolgt eine strikte Null-Covid-Strategie. Nun wurde in Hongkong ein Politiker positiv getestet – kurz nachdem er Kontakt zu Präsident Xi hatte.
"Partygate" hat der britische Premier Johnson gerade so überstanden. Doch nun droht ihn "Pestminster" wieder einzuholen – und das nicht zum ersten Mal.
Corona-Krise
Die OP-Maske reicht von nun an in bayrischen Bussen und Bahnen. Gesundheitsminister Lauterbach findet das angesichts steigender Corona-Fallzahlen unlogisch.
Die Bundesländer fordern Corona-Maßnahmen vom Bund – was die FDP ablehnt. Fraktionschef Dürr fordert eine Vorbereitung auf Länderebene.
Vor mehr als drei Jahren wurden in Wuhan die ersten Corona-Infektionen entdeckt. Nun ist das Virus zurück in der Stadt – es droht ein harter Lockdown.