Die AfD gilt als einer der größten Verharmloser der Corona-Pandemie. Nun hat sich der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alexander Gauland, gegen Covid-19 impfen lassen – das können viele nicht nachvollziehen.
Wenn Alexej Nawalny nicht bald von Ärzten behandelt wird, droht dem inhaftierten Kreml-Kritiker ein Herzstillstand. Nun wendet sich Nawalnys Tochter mit einem alarmierenden Tweet an die Öffentlichkeit.
Fast 80.000 Menschen sind an oder mit dem Coronavirus bislang gestorben. Bundespräsident Steinmeier widmete den Opfern deshalb eine besondere Veranstaltung.
Kaum Mitgliederschwund, weniger Einsätze: Der ADAC steht in der Krise gut da. Doch seine Regionalclubs nahmen staatliche Unterstützung in Anspruch. Nun sollen die Mitglieder etwas davon haben. | Von J. Mueller-Töwe
War ein bewaffneter Aufstand geplant? Der russische Geheimdienst hat offenbar einen Anschlag auf Machthaber Alexander Lukaschenko verhindert. Die Lage in Belarus bleibt angespannt.
Ringen um jede Minute: Am heutigen Sonntag könnte sich entscheiden, ob Armin Laschet oder Markus Söder Kanzlerkandidat der Union wird. Und wenn nicht? Dann könnten "Gräben aufgerissen" werden.
Zum Gedenktag für die Opfer des Coronavirus hatten die Ministerpräsidenten an die Bürger appelliert, Kerzen anzuzünden. Aus Protest werden ihnen nun Kerzen massenhaft vor die Füße geworfen.
Großbritannien will zwei Kriegsschiffe ins Schwarze Meer schicken. Das berichtet die Zeitung "Sunday Times". Es handele sich um eine Unterstützung für den Nato-Partner Ukraine.
Einheimische Kräfte der Bundeswehr in Afghanistan sollen eine einfache Möglichkeit bekommen, nach Deutschland zu übersiedeln. Das hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer angekündigt.
Tschechien verweist 18 Mitarbeiter der russischen Botschaft des Landes. Sie sollen im Auftrag russischer Geheimdienste in Explosionen in einem Rüstungslager verwickelt gewesen sein.
Auch am Samstag sprachen Armin Laschet und Markus Söder darüber, wer denn nun Kanzlerkandidat der Union werden soll – unter strenger Geheimhaltung. Aus den Parteien ist keine klare Tendenz erkennbar.
Dem inhaftierten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny geht es immer schlechter. Seine Ärzte warnen vor Nierenversagen oder einem Herzstillstand. Sie werden auch weiterhin nicht zu ihrem Patienten vorgelassen.
Im Herbst wird sich Italiens früherer Innenminister Matteo Salvini vor Gericht verantworten müssen. Ihm wird vorgeworfen, ein Rettungsschiff mit Migranten längere Zeit auf dem Meer blockiert zu haben.
Nach Angaben des Auswärtigen Amts ist der Bundeswehreinsatz in Afghanistan der teuerste in der Geschichte der Bundeswehr. Aus den Reihen der Linksfraktion hagelt es Kritik.
Wegen der zunehmend radikalen Ausrichtung der Partei wollen zwei Abgeordnete aus der sächsischen AfD-Fraktion austreten. Ausschlaggebend waren die Ereignisse auf dem Dresdner Bundesparteitag.
Der ehemalige US-Außenminister Mike Pompeo soll seine Regierungsangestellten nicht nur mit offiziellen Aufgaben beauftragt haben. Das verstößt allerdings gegen einen wichtigen Standard.
Die täglichen Neuinfektionen steigen in Indien derzeit rasant an. Für Covid-19-Patienten wird die Situation lebensbedrohlich und auch für Europa hat Indiens erneuter Corona-Ausbruch Folgen. | Von Saskia Leidinger
Aktuelles zu den Parteien