Rizinusöl ist in erster Linie als Abführmittel bekannt. Doch das Hausmittel kann sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unsere Schönheit und Gesundheit auswirken. Sie können damit Narben behandeln und Ihre Wimpern verdichten.
Rizinusöl ist ein Naturheilmittel, welches in erster Linie zur Behandlung von Verstopfung (Obstipation) und für eine beschleunigte Darmentleerung eingesetzt wird.
Warum das Dokument so wichtig ist und was Sie tun können, wenn Sie es verloren haben.
Es kratzt im Hals und der Husten will einfach nicht aufhören. Honig ist bei Erkältungen ein beliebtes Hausmittel – auch bei Kindern. Für die Kleinen kann das allerdings gefährlich werden.
Antibiotika sollten nie leichtfertig verschrieben werden. Bestimmte Präparate hingegen nur dann, wenn andere Mittel nicht mehr wirken. Ein AOK-Institut sieht eine besorgniserregende Entwicklung.
Antibiotika können Leben retten, da sie durch Bakterien ausgelöste Krankheiten heilen können. Jedoch werden sie oft falsch angewendet, sodass die Bakterien mit der Zeit unempfindlich gegenüber den Wirkstoffen sind.
Draußen: Mehr als 30 Grad Hitze. Drinnen: angenehme -150 Grad. Unsere Autorin hat sich während einer Hitzewelle einen Besuch in der Kältesauna gegönnt. Ein Erfahrungsbericht bei extremen Temperaturen.
Medikamente mit dem Wirkstoff ASS werden oft in kleinen Dosen zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt genommen. In Kombination mit einem weit verbreiteten anderen Mittel müssen Zeitabstände eingehalten werden.
Wer Antibiotika einnimmt, sollte in diesem Zeitraum auf sportliche Aktivitäten verzichten – und auch danach ist eine Pause noch sehr wichtig für den Körper und das Immunsystem. Doch wie lange sollte man warten?
Mit seinem würzigen Geschmack ist Bärlauch ein beliebtes Element in Brotaufstrichen oder Salatdressings. Das Frühlingsgemüse tut dabei sogar etwas für die Verdauung. Es sind aber auch Nebenwirkungen bekannt.
Eine Untersuchung zeigt: Ob Sie Ihre Blutdrucktabletten morgens oder abends schlucken, hat Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Die Experten raten zu einem bestimmten Zeitraum.
Selbst wer sich die Mühe macht, einen Beipackzettel komplett zu lesen, hat hinterher manchmal noch Fragen. Die wichtigsten Einnahmeregeln im Überblick.
Fast zwei Millionen Euro kostet es – das Medikament, das bislang nur in den USA zugelassen wurde. Wofür ist die Arznei gut? Können es auch Kassenpatienten bekommen?
Gänseblümchen sehen nicht nur schön aus, als Heilpflanze findet sie auch vielseitige Verwendung, unter anderem für die Hautpflege und für Durchspülungen.
Manche schwören auf ihn, andere haben noch nie davon gehört – der Toilettenhocker bietet bei manchen Beschwerden aber echte Vorteile. | Von Alexandra Grossmann
Sie versprechen, die Herzfunktion zu fördern – können mitunter aber das Gegenteil bewirken: Nahrungsergänzungsmittel nimmt man aus Expertensicht lieber nicht ohne Anlass ein.
Nur drei Mal am Tag, für etwa eine Woche: Länger sollten Schnupfensprays in der Regel nicht benutzt werden. Ansonsten wird es nicht nur teuer, sondern auch gefährlich.
Die Hälfte der Kliniken in Deutschland verwendet zur Geburtseinleitung ein Magenmedikament, das in der Geburtshilfe gar nicht zugelassen ist – und zu Komplikationen bei der Geburt führen kann.
Medikamente haben das Ziel, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern. Doch viele Präparate bergen ein großes Risiko: Sie können abhängig machen. Suchtexperten erklären, wer besonders gefährdet ist.
Mit gezielten Handgriffen Verspannungen lösen und Schmerzen lindern – das ist das Ziel von Osteopathen. Was sich hinter der sanften Heilmethode verbirgt und wie Sie einen guten Osteopathen finden, lesen Sie hier.
Ein Medikament für rund zwei Millionen Euro. Eltern, die ihr Kind retten wollen. Krankenkassen, die sich unter Druck gesetzt fühlen. Die Arznei sorgt für reichlich Aufregung – noch bevor sie überhaupt auf dem deutschen Markt ist.
Auf zehn bis 15 Grad Celsius: Auf diese niedrigen Werte kühlen Mediziner den Körper Schwerverletzter ab. Doch auch das Blut der Patienten wird ausgetauscht.
Antibiotikaresistente Bakterien breiten sich weltweit rasch aus – neue Antibiotika sind daher dringend gefragt. Schweizer Wissenschaftler haben nun einen vielversprechenden Wirkstoff entdeckt.
Gesetzlich Versicherte mit Sehproblemen erhalten seit 2017 eine Brille auf Rezept. Wann auch der Arbeitgeber die Kosten für eine Arbeitsplatzbrille übernimmt, erfahren Sie hier.
Der gelähmte 30-Jährige kontrolliert das Exoskelett über zwei Implantate und kann so durch einen Raum gehen. Doch das System braucht noch einige Anpassungen.
Kurkuma, auch Gelber Ingwer oder Gelbwurz genannt, wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze geschätzt.
Aktuelle Angebote der radiologischen Früherkennung sind rechtswidrig – mit einer Ausnahme. Dem Risiko der ionisierenden Strahlung werde nicht Rechnung getragen. Zudem werde unzureichend informiert.
Millionen Deutsche nehmen sie ein: Magensäureblocker. Nun wurde der Rückruf von Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Ranitidin ausgeweitet. Ein weiterer Hersteller und neue Chargen sind betroffen.
Wer krank ist und ein bestimmtes Medikament benötigt, will ungern Apotheken abklappern, um Hilfe zu bekommen. Genau das ist aber oft Realität. Die Apotheken wollen stärker gegen Arzneimittelengpässe ankämpfen.