Fitness
Als Oliver Kahn seine aktive Sportkarriere beendete, nahm er zehn Kilo zu und machte danach Werbung für ein Abnehmprogramm...
Auch wenn Pilates auf dem Kursplan der meisten Fitnessstudios steht: Viele wissen immer noch nicht, was genau hinter dem Training steckt...
Gesund alt werden - das dürften sich viele Menschen wünschen. Welche Rolle kann das Essen dabei spielen? Und gibt es einen Punkt im Leben,...
Zu einer guten Armmuskulatur gehört neben dem Bizeps auch sein Gegenspieler: der Trizeps. Wir zeigen Ihnen drei effektive Übungen für Ihr Home-Workout.
Sport und Bewegung halten gesund. Das stimmt zwar im Allgemeinen, aber eben auch nicht uneingeschränkt. Für den Rücken etwa sind längst nicht alle Sportarten gleichermaßen vorteilhaft.
Kein Schmerz, kein Erfolg: So lautet ein unter Sportlern durchaus verbreitetes Motto. Schmerzen zu ignorieren, kann jedoch gefährlich sein. Nur in Ausnahmefällen kann Bewegung helfen.
Die Sportstudios waren dicht, der längste Fußweg führte bis zum eigenen Kühlschrank: Die Corona-Pandemie war für viele Menschen auch in...
Lachen ist eine Wohltat für Körper und Seele. Yoga ebenfalls. Da klingt es nach einer cleveren Idee, beides zu verbinden...
Der April ist für seine Wetterlaunen bekannt - keine gute Zeit für wetterfühlige Menschen. Allerdings: Mit Ausdauertraining kann man...
Joggen ist gut für den Geist – besonders dann, wenn man sich dabei nicht allzu sehr verausgabt. Was sollten Sie bei dem Ausdauersport besonders beachten?
Warum sich beim Sport anstrengen, wenn es auf dem Sofa so gemütlich ist? Der innere Schweinehund hat Übung darin, uns die Motivation...
Unsere Füße tragen uns täglich durchs Leben, bekommen in aller Regel aber wenig Aufmerksamkeit. Dabei kann man den Füßen schon mit kleinen...
Fitbit warnt vor der Weiternutzung seines Fitnessarmbands Ionic. Ein Überhitzen des Akkus könnte zu Verbrennungen führen...
Mit dem Frühling startet die Laufsaison. Viele schnüren sich zum ersten Mal oder seit langer Zeit wieder die Joggingtreter und stellen sich...
Fünf Tage die Kalorienzufuhr halbieren und dabei bestimmte Nahrungsmittel meiden: Das klingt machbar. Doch auch hier braucht es für...
Training am Gerät oder mit freien Gewichten? Wer seinen Körper im Fitnessstudio oder daheim in Form bringen will, hat die Wahl. Während ein Gerät Bewegungen isoliert vorgibt, lassen Lang- und Kurzhanteln mehr Spielraum.
Fitnesstraining ist nicht jedermanns Sache. Aber auch ein Spaziergang ist gesund und verbrennt Kalorien. Wie hoch Ihr Kalorienverbrauch beim Gehen ist und was Sie tun können, um den Effekt zu steigern, erfahren Sie hier.
"Ich könnte ja mal wieder..." - Wer durch solche Gedankengänge auf die Idee zum Sportmachen kommt, wird seinen Schweinehund nur selten...
Übergewicht ist oft lästig und ungesund. Zur Unterstützung beim Abnehmen gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Funktionieren sie wirklich? Oder sind alles nur leere Werbeversprechen?
Jede einzelne Körperzelle will nur noch raus aus dieser Lebensgefahr: Eisschwimmen ist ein Extremsport, der Kopf wie Körper an seine Grenzen...
Im Alter fällt Heben oder Treppengehen schwerer – so weit, so normal. Hinnehmen muss man den Muskelschwund allerdings nicht. Erfahren Sie, wie Sie dem am besten vorbeugen können.
Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfter der Musik...
Joggen macht fit und kann beim Abnehmen helfen. Wir erklären, wie Einsteiger beim Laufen schnell Erfolge erzielen, warum ein Trainingsplan sinnvoll ist, und was Sie noch tun können, um motiviert zu bleiben.
In Zeiten der Pandemie trainieren mehr Menschen zu Hause. Wer ein Fitnessgerät kaufen will, muss mit höheren Preisen als vor Corona rechnen...
Im Winter sinkt die Motivation fürs Laufen im Freien meist auf den Tiefpunkt. Dabei ist Bewegung so wichtig. Auf diese Dinge sollten Sportler bei Kälte achten.
Höher, schneller, weiter – wer mit diesem Konzept nicht viel anfangen kann, für den ist Slow Jogging vielleicht das Richtige. Wie es funktioniert, lesen Sie hier.
Ob Laufband oder Rudermaschine - um fit zu bleiben, investieren Menschen in Corona-Zeiten mehr Geld in Fitnessgeräte. Für die...
Nach einem langen Arbeitstag ziept und schmerzt es im Rücken. Dabei helfen schon einfache Übungen, Verspannungen zu lösen – und schmerzfrei durch den Tag zu gehen.
Viele kennen ihn noch aus der Kindheit, nun kehrt er in Parks und Wohnzimmer zurück: der Hula-Hoop-Reifen. Um ihn um die Hüfte kreisen zu lassen, braucht es aber mehr als nur die richtige Technik.
Ob fit fühlen oder abnehmen: Es spricht einiges dafür, seinem Stoffwechsel Beachtung zu schenken. Bewegung und ausgewogene Ernährung können viel bewirken – doch das ist nicht alles.
Keine Lust mehr auf Sit-ups und Crunches? Bauchtraining geht auch anders. Fitness-Experten zeigen fünf Übungen, die Sie garantiert noch nicht kennen.
Während des Zyklus schwankt der Hormonspiegel von Frauen enorm – das kann Auswirkungen auf den Trainingserfolg haben. Auch die Anfälligkeit für Verletzungen könnte in einer Phase höher sein.
Mit einem gut trainierten Bauch machen Sie immer eine gute Figur. Die Fitness-Experten Anne und Daniel zeigen fünf effektive Übungen, die jeder zu Hause nachmachen kann.
Es stärkt das Immunsystem, regt den Geist an und hält rundum fit: Wandern. Dabei reichen bereits 30 Minuten zügiges Gehen am Tag aus.
Manche Stars entwerfen eigene Kreationen - andere empfehlen ihre Lieblingsbestellungen. Für die Fast-Food-Ketten eine lohnende...
Viele Jogger legen im Winter eine Pause ein. Aber ist das wirklich nötig? Welche Risiken beim Laufen im Winter drohen und Tipps für das Joggen bei Minusgraden.
Der Rücken leidet im Homeoffice – langes Sitzen ist Gift für unsere Muskulatur. Gegen Beschwerden helfen nur zwei Dinge: Bewegung und gezieltes Muskeltraining. Diese Übungen stärken Ihren Rücken.
Saunieren wirkt entspannend und stärkt zugleich das Herz-Kreislauf-System. Damit der Körper vom Gang in die Sauna profitiert und von der Hitze nicht überfordert ist, sollten Sie ein paar Regel zu beachten.
In der Corona-Krise arbeiten viele im Home Office, man bewegt sich automatisch weniger, der Kreislauf kommt morgens nicht so recht in Schwung. Dabei helfen diese schnellen Morgenübungen.
Widriges Wetter dient in der kalten Jahreszeit als willkommene Ausrede für den Trainingsverzicht. Dabei ist körperliche Aktivität gerade jetzt wichtig und hat gleich mehrere willkommene Effekte.
Fit bleiben in Zeiten der Corona-Isolation: Das kann klappen, sogar in den eigenen vier Wänden. Mit ein paar einfachen Übungen können Sie Ihr Trainingsniveau sogar steigern.
Warum bei Regen und Kälte nach draußen zum Joggen? Es gibt eine genauso effektive Alternative, in den eigenen vier Wänden und ohne viel Aufwand.
Sie wollen ein paar Kilos verlieren? Da mag ein Ernährungsplan, der die eigene Gen-Ausstattung einbezieht, verlockend klingen...
Nichts gegen Gymnastikübungen! Aber wer im Alter aktiv bleiben möchte, muss nicht unbedingt nur darauf setzen. Wir stellen spannende Alternativen vor.
Gutes Training beginnt nicht erst damit, dass man in die Sportschuhe schlüpft. Auch ein weiterer Faktor vor und nach dem Sport macht eine Menge aus: Er entscheidet mit über den Erfolg.
Sie fühlen sich steif an und schmerzen: Wenn die Muskeln einen "Kater" haben, ist an intensiven Sport nicht zu denken. Ein Experte erklärt,...
Unterschiedliche Anatomien bedeuten unterschiedliche Verletzungsrisiken. Wenn es um die Gefahr beim Sport geht, spielt deshalb auch das Geschlecht eine Rolle.
Sind Sie ausgepowert? Mit Achtsamkeitsübungen können Sie sich ihre Energie zurückholen. Worauf es dabei ankommt....
Wenn es um Sport geht, kennt der innere Schweinehund viele Ausflüchte. Doch beim Aquajogging hat er es schwer. Warum ist diese Sportart so besonders leicht umzusetzen?