Der Brexit ist der große Traum des EU-Kritikers Nigel Farage. Obwohl Farage bei der Wahl kein Erfolg beschieden war, spricht er nun eine deutliche Warnung an den Sieger Boris Johnson aus. Alle Infos im Newsblog.
Im Abgasskandal ermittelt die EU gegen BMW, Daimler und Volkswagen. Wettbewerbskommissarin Vestager äußerte sich in einem Interview nun zuversichtlich, den Autobauern illegale Absprachen nachweisen zu können.
China ist in den letzten Jahrzehnten zu einer Großmacht geworden. Wirtschaftlich und militärisch. Staatschef Xi Jinping baut den Einfluss seines Landes weltweit aus. Aber was ist das letztendliche Ziel?
Die Zeiten der Annäherung zwischen den USA und Nordkorea sind erstmal vorbei. Nun melden Staatsmedien, dass das diktatorisch regierte Land erfolgreich einen Test absolviert habe. Es gehe um "atomare Abschreckung".
Die größte Gefahr ist für viele Russinnen der eigene Ehemann: Tausende Frauen sterben jedes Jahr durch häusliche Gewalt. Jetzt haben sie genug – und wehren sich. Doch ihre Feinde sind mächtig.
Mit der Wahl der Konservativen haben die Briten auch für einen baldigen EU-Austritt ihres Landes gestimmt. Tatsächlich scheinen die Chancen für ein Ende des Brexit-Dramas besser denn je.
Nach der Ibiza-Affäre hat die FPÖ ihren Ex-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache ausgeschlossen. Jetzt drohen dem österreichischen Politiker erneut Ermittlungen. Es geht um bündelweise Bargeld im Dienstwagen.
US-Präsident Trump ist stolz auf seine Handelskriege. Bei seinen Anhängern kommt das ein Jahr vor der Wahl gut an. Die Weltwirtschaft aber leidet darunter. Trotz der jüngsten Einigung mit China droht nun weiteres Ungemach.
Nach den Skandalen des vergangenen Jahres hat sich die österreichische FPÖ von ihrem Ex-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache getrennt. Arbeitet der Politiker schon an seinem Comeback?
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist gemacht: Es kommt nun zu einem Votum im Repräsentantenhaus. Alle Infos im Newsblog.
Aktuelles zu den Parteien