


























Die ideale Alternative zur Klimaanlage: Im Kampf gegen Hitze und schlechte Luft sorgen Ventilatoren für erfrischenden Wind. Die Stiftung Warentest hat 20 Modelle getestet. Zu den Ergebnissen und Testsiegern.
Gegen die Hitze in Innenräumen helfen energieeffiziente Split-Klimageräte: Die Stiftung Warentest hat acht Splitgeräte für den festen Einbau unter die Lupe genommen. Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.
Knusprige Herzwaffeln oder fluffige belgische Waffeln mit Erdbeeren, Eis oder Sahne: Mit einem guten Waffeleisen gelingen die süßen oder herzhaften Leckerbissen kinderleicht. Wir zeigen Ihnen empfehlenswerte Modelle.
Sie grillen gerne, besitzen aber keinen Garten? Mit einem Elektrogrill kommen Sie schnell und einfach zum perfekten Steak oder lecker gegrilltem Gemüse – sogar auf dem Balkon Ihrer Wohnung. Wir stellen fünf Balkon-Grills vor.
Entspannt zurücklehnen statt hart arbeiten: Putzroboter reinigen Fenster und Co. automatisch und übernehmen so eine der lästigsten Aufgaben im Haushalt. Wir erklären, wie sie funktionieren, und zeigen empfehlenswerte Modelle.
Knitterfrei ohne Bügeleisen und Bügelbrett in wenigen Minuten? Das geht wirklich! Mit einem Dampfglätter sind die Falten im Nu entfernt. Wir erklären, wie es funktioniert, und stellen die besten Dampfglätter vor.
Die Vorteile von Gasgrills sind unter anderem die einfache Bedienung und die kurze Aufheizphase. Wir stellen Ihnen empfehlenswerte Grills der beliebtesten Marken Weber oder Enders vor und geben Tipps zum Gebrauch.
Möhren raspeln, Zwiebeln schneiden oder Parmesan reiben: Dabei helfen Zerkleinerer wie die Moulinette. Doch lohnt sich die Anschaffung eines solchen Küchenhelfers? Wir testen Modelle mit und ohne Strom.
Turmventilatoren kühlen effektiv, sehen edel aus und sind platzsparender als andere Ventilatoren. Wir stellen Ihnen den aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest und weitere empfehlenswerte Modelle vor.
Lästige Insekten sollten am besten draußen bleiben. Zum Glück gibt es Fliegengitter, die vor Fliegen, Mücken und Co. schützen. Wir zeigen unterschiedliche Produkte für Fenster und Türen und geben Tipps zur einfachen Anbringung.
Für ein gesundes Raumklima muss die Luftfeuchtigkeit stimmen. Daher lohnt sich der Blick auf ein Hygrometer. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle, die vor trockner Luft, Feuchtigkeit und Schimmelgefahr warnen.
Der Sommer kommt und damit auch der Wunsch nach leckerem Eis. Die Stiftung Warentest hat Eismaschinen getestet, mit denen man es leicht selbst herstellen kann. Wir zeigen die Ergebnisse und Sieger des Tests.
Es muss ja nicht immer die Bratwurst vom Grill sein – Mit einem Smoker gelingt das Barbecue mit Spareribs und Pulled Pork wie in den USA. Wir erklären den Unterschied zum Grillen und stellen fünf Smoker vor.
Verspannungen und Nackenprobleme nach dem Aufwachen lassen sich mit einem ergonomisch stützenden Kissen vermeiden. Wir stellen geeignete Kissenmodelle vor, darunter auch einen Testsieger.
Ein Tischventilator sorgt an heißen Tagen schnell für Abkühlung im Homeoffice oder im Büro. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ventilatoren samt aktuellem Testsieger, mit denen Sie die warmen Tage überstehen.
Springformen sind praktische Helfer in der Küche, mit denen Sie süße und herzhafte Speisen backen können. Welche Modelle sich lohnen, zeigt der Test von "Saldo", dem Schweizer Partnermagazin der Stiftung Warentest.
Welche Standventilatoren sorgen bei Wärme für Abkühlung? Wir stellen den aktuellen Testsieger und weitere empfehlenswerte Modelle vor, mit denen Sie zu Hause für eine angenehme Brise sorgen können.
Schon nach wenigen Tagen setzt sich Hausstaub wieder auf den Möbeln und Oberflächen ab. Staubwedel oder Staubtücher können schnell Abhilfe schaffen. Die Stiftung Warentest hat 16 Staubwischer getestet.
Die Ansprüche an Waschmaschinen sind hoch. Saubere Wäsche liefern alle, doch verbrauchen sie dabei auch wenig Energie und bestehen den Dauertest? Die Testergebnisse der Stiftung Warentest lesen Sie hier.
Mit einer Heißluftfritteuse brutzeln Sie knusprige Fritten und saftige Nuggets ohne zusätzliches Fett. So sparen Sie Kalorien und haben keinen lästigen Fettgeruch in der Küche. Wir zeigen fünf empfehlenswerte Modelle.
Schimmel in der Wohnung kann mit verschiedenen Mitteln gut bekämpft werden. Wir stellen gut getestete Schimmelentferner und wirksame Hausmittel vor und geben Tipps zur Handhabung.
Weich oder hart – wie mögen Sie Ihr perfektes Frühstücksei? Mit einem guten Eierkocher gelingt die Zubereitung energiesparend, stressfrei und auf den Punkt. Wir zeigen fünf Modelle für unterschiedliche Ansprüche.
Flexibel, handlich und leistungsstark sollte er sein: der Akkusauger. Wir haben drei Akku-Staubsauger von Bosch, AEG und Holife einem Praxistest unterzogen. Welches Modell schneidet am besten ab?
Damit leckerer Spargel wie im Restaurant auf den Punkt gelingt, stellen wir Ihnen empfehlenswerte Spargeltöpfe vor und erklären, welches Zubehör außerdem sinnvoll ist. Das sind unsere Favoriten.
An besonders kalten Tagen können Heizlüfter für angenehme Temperaturen in Innenräumen sorgen. Sie sind eine schnelle und mobile Lösung für den kurzfristigen Einsatz. Wir zeigen Ihnen empfehlenswerte Modelle.
Luftreiniger sorgen für saubere Luft. Sie sind für das Schlafzimmer, Wohnzimmer oder das Homeoffice geeignet. In Zeiten von Corona sind die Geräte zunehmend beliebt. Das sind die besten Modelle und der aktuelle Testsieger.
Luftreiniger versprechen saubere Raumluft. Die Geräte filtern Aerosole, Pollen, Feinstaub und Gerüche. Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie gut die Reinigungsleistung wirklich ist. Zu den Ergebnissen.
Haltbar machen, marinieren oder Fleisch Sous-vide-garen: Vakuumierer sind vielseitig einsetzbar. Wir zeigen fünf Modelle für unterschiedliche Anwendungsbereiche und erklären, worauf es bei ihnen ankommt.
Pommes ohne zusätzliches Öl und Fettgeruch: Heißluftfritteusen sind bekannt dafür, dass sie Fast-Food-Klassiker gesünder zubereiten. Doch welches Modell überzeugt am meisten? Unser Praxistest.
Welcher Geschirrspüler reinigt gründlich und schont gleichzeitig die Umwelt und den Geldbeutel? Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig Spülmaschinen. Wir zeigen die aktuellsten Ergebnisse und Testsieger.
Induktionskochfelder sind sparsam, schnell aufgeheizt und einfach zu reinigen. Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test neun Kochfelder untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor.
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Test 17 Topfsets aus unterschiedlichen Preisklassen genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen die Testergebnisse und empfehlenswerte Sets für Ihre Küche.
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Matratzen, damit Sie das richtige Modell für guten Schlaf finden können: Jetzt wurden erneut Schaumstoffmatratzen untersucht. Wir stellen die neuen Testergebnisse und Sieger vor
Rühren, kneten, kochen: Küchenmaschinen mit Kochfunktion erleichtern das Kochen und Backen. Wir zeigen die neue Monsieur Cuisine Connect Trend und weitere günstige Thermomix-Alternativen im Vergleich.
Wenn der Ausblick aus dem Fenster mal wieder von Schmutz und Schlieren getrübt wird, ist es höchste Zeit zum Fensterputzen. Akku-Fenstersauger erleichtern die Arbeit dabei enorm. Wir zeigen fünf praktische Modelle.
Handlich, kabellos und leistungsstark: Handstaubsauger sind kleine Alltagshelfer, die im Handumdrehen jede Ecke Ihres Sofas oder Autos von Krümeln befreien. Wir stellen fünf empfehlenswerte Sauger aus allen Preisklassen vor.
Wenn die Lieblingskleidung rein äußerlich durch Knötchen, Fusseln und Co. in die Jahre gekommen ist, dann können Fusselrasierer den Teilen wieder zu neuem Glanz verhelfen. Wir stellen Ihnen gute Fusselentferner vor.
Mit Akkus für Taschenlampe, Fernbedienung und Co. schonen Sie Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Auch die passenden Akkuladegeräte kosten nicht viel. Wir stellen fünf Ladegeräte für typische Haushalts-Akkus vor.
Echte Kaffeeliebhaber schwören auf frisch gemahlenen Kaffee für den vollen Genuss. Wir zeigen die besten Kaffeemühlen samt Testsiegern von Melitta, Graef und Co. Das sind unsere Empfehlungen für jeden Geldbeutel.
Sous-vide-Garen ist stressfrei, bringt zartes Fleisch, saftigen Fisch und knackiges Gemüse auf den Tisch. Wir erklären Ihnen, wie Sie zu Hause Sous-vide-garen, und empfehlen geeignete Vakuumgarer.
Klare Sicht ohne Streifen oder Schlieren: Fenstersauger sollen das lästige Putzen vereinfachen. Doch wie gut sind die Geräte wirklich? Im Praxistest von t-online müssen sich Modelle von Bosch, Kärcher und Co. beweisen.
Wasser sprudeln statt Kästen schleppen: Kann der Marktführer Sodastream im Praxistest überzeugen? Wir nehmen drei Wassersprudler unter die Lupe und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.
Antihaftbeschichtete Pfannen sind praktisch, doch bereits ein Kratzer kann ausreichen, um die Wirkung zu mindern. Die Stiftung Warentest hat Bratpfannen mit Beschichtung getestet. Wir zeigen die besten Modelle.
Um etwa Smartphones, Schlüssel oder sogar ganze Räume schnell und effizient von Viren und anderen Keimen zu befreien, ist die Reinigung mit UV-C-Licht ideal. Wir stellen empfehlenswerte UV-Desinfektionsgeräte vor.
Frisch gepresste Säfte sind lecker und gesund. Mit welchem Gerät Sie die höchste Saftausbeute haben, teilt nun die Stiftung Warentest mit. Wir stellen die besten Saftpressen und einen Entsafter vor.
Ein Akku-Staubsauger funktioniert auch ohne lästiges Kabel und lässt sich einfach verstauen. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Februar-Ausgabe geprüft, ob die handlichen Geräte halten, was sie versprechen. Die Ergebnisse.
Staubsauger sind leistungsstarke Kraftpakete beim Kampf gegen Schmutz und Staub. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Februar-Ausgabe vier neue Bodenstaubsauger untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor.
Die Stiftung Warentest hat in ihrer Februar-Ausgabe verschiedene Staubsauger-Modelle gegeneinander antreten lassen. Wir stellen Ihnen die Testergebnisse aus dem Test vor.
Bei Schimmel in Ihrem Zuhause sollte schnell gehandelt werden, schließlich schaden die Pilzsporen Ihrer Gesundheit. Die Stiftung Warentest hat 14 Produkte untersucht. Das sind die Produktempfehlungen.